Wolf-Ekkehard Lönnig:
Johann Gregor Mendel:
Warum seine Entdeckungen 35 (72) Jahre ignoriert wurden
Ein paar kritische Kommentare von Pionieren der Genetik sowie weiteren Biologen und Biologiehistorikern zur Wirkung des Darwinismus auf die biologische Forschung
Johann Gregor Mendel: Why his discoveries were ignored for 35 (72) years
Some critical comments about the effects of Darwinism on Biological Research by Pioneers of Genetics as well as further Biologists and Historians of Biology
(German with English Summary)
Köln 1998, 2000, 2001, 2005
English Summary and Note on Mendel's Integrity
Einleitung: Die Wirkung des Darwinismus auf die Biologische Forschung
Die Reaktion des Darwinismus auf die 'Wiederentdeckung' der Mendelschen Befunde
Beispiele heutiger neodarwinistischer Nicht-Bewältigung des 'Mendel-Kapitels'
Die Synthese zwischen "Mendelismus" und Darwinismus
B) EMBRYOLOGIE
Schlussbemerkungen zum Hauptteil der Arbeit
E) ANHANG I: MENDEL UND C. F. von GÄRTNER.
Evolution und lebende Fossilien - Inwieweit ist Gärtners Einwand heute noch relevant?
Links zu einigen meiner weiteren Arbeiten:
Mutationen: Das Gesetz der rekurrenten Variation
Evolution
durch Gen-Duplikationen?
Hoimar von Ditfurth und
der Lederbergsche Stempelversuch: Sind Antibiotikaresistenzen Beweise für Makroevolution im
Labor?
Rezension: R. Junker und S. Scherer
(1998): Evolution - Ein kritisches Lehrbuch
Loennig: Homepage am
MPI für Züchtungsforschung
ENGLISH SUMMARY AND NOTE ON MENDEL'S INTEGRITY:
Especially in the decade after the publication of Darwin's ORIGIN (1859) the scientific world was eagerly awaiting the discovery of the laws of heredity by some experimental or other scientist(s). After two lectures in 1865, Mendel published his famous Pisum-treatise VERSUCHE ÜBER PFLANZEN-HYBRIDEN in 1866. His work was quoted at least 14 times before 1900, the year of its 'rediscovery'. There were references in such widely distributed works as Focke's DIE PFLANZEN-MISCHLINGE (1881), THE ENCYCLOPAEDIA BRITANNICA (1881) and the CATALOGUE OF SCIENTIFIC PAPERS OF THE ROYAL SOCIETY (1879). The treatise had been sent to the libraries of some 120 institutions including the Royal and Linnean Society of Great Britain. Moreover Mendel had 40 additional reprints at his disposal, many of which he sent to leading biologists of Europe. In fact, professor Niessl (1903 and 1906) emphasized that Mendel's work was "well known" at his time. So in the face of the expectations just mentioned, - why was the discovery of the laws of heredity ignored by most scientists for more than 35 years, until 1900, and by the "true Darwinians" (Mayr) for another 37 years? That is 72 years in all!
The reasons have been hinted at or clearly stated by several pioneers of genetics as de Vries (1901), Bateson (1904, 1909, 1924), Johannsen (1909, 1926) as well as several historians of biology and/or biologists as Niessl (1903, 1906), Richter (1941, 1943), Stern (1962), Lönnig (1982, 1986, 1995), Callender (1988) and Bishop (1996):
All the evidence points to the main reason as follows: Mendel's ideas on heredity and evolution were diametrically opposed to those of Darwin and his followers. Darwin believed in the inheritance of acquired characters (and tried to back up his ideas with his pangenesis hypothesis, which even Stebbins called an "unfortunate anomaly") and, most important of course, continuous evolution. Mendel, in contrast, rejected both, the inheritance of acquired characters as well as evolution. The laws discovered by him were understood to be the laws of constant elements for a great but finite variation, not only for culture varieties but also for species in the wild (Mendel 1866, pp. 36, 46, 47). In his short treatise EXPERIMENTS IN PLANT HYBRIDIZATION mentioned above Mendel incessantly speaks of "constant characters", "constant offspring", "constant combinations", "constant forms", "constant law", "a constant species" etc. (in such combinations the adjective "constant" occurs altogether 67 times in the German original paper). He was convinced that the laws of heredity he had discovered corroborated Gärtner's conclusion "that species are fixed with limits beyond which they cannot change". And as Dobzhansky aptly put it: "It is...not a paradox to say that if some one should succeed in inventing a universally applicable, static definition of species, he would cast serious doubts on the validity of the theory of evolution".
As the Darwinians won the battle for the minds in the 19th century, there was no space left in the next decades for the acceptance of the true scientific laws of heredity discovered by Mendel and further genetical work was continued mainly by Darwin's critics among the scientists. In agreement with de Vries, Tschermak-Seysenegg, Johannsen, Nilsson, et al., Bateson stated (1909, pp. 2/3):
"With the triumph of the evolutionary idea, curiosity as to the significance of specific differences was satisfied. The Origin was published in 1859. During the following decade, while the new views were on trial, the experimental breeders continued their work, but before 1870 the field was practically abandoned.
In all that concerns the species the next thirty years are marked by the apathy characteristic of an age of faith. Evolution became the exercising- ground of essayists. The number indeed of naturalists increased tenfold, but their activities were directed elsewhere. Darwin's achievement so far exceeded anything that was thought possible before, that what should have been hailed as a long-expected beginning was taken for the completed work. I well remember receiving from one of the most earnest of my seniors the friendly warning that it was waste of time to study variation, for "Darwin had swept the field"" (emphasis added).
The general acceptance of Darwin's theory of evolution and his ideas regarding variation and the inheritance of acquired characters are, in fact, the main reasons for the neglect of Mendel's work, which - in clear opposition to Darwin - pointed to an entirely different understanding of the questions involved (see above).
However, the idea of Bishop (1996) and Di
Trocchio (1991) as to Mendel "that most of the experiments
described in
Versuche are to be considered fictitious" or "...we are today
forced by a series of anomalies and incongruities to admit that Mendel's
account of his experiments is
On the other hand, if the accusations not only of
Fisher but also those of Di Trocchio
and Bishop were true, they would make Mendel's work one of the greatest
hoaxes in the whole history of science ("he counted
19,959 individuals" etc., Zirkle) - and at the same time the most
ingenious fiction ever
produced: an invention hitting directly upon the truth of the laws of
heredity with many basic
repercussions on nearly all biological and medical areas and our understanding
of the living world. However, as long as there are no real foundations for
these suspicions and as long as no convincing proofs can be advanced, - proofs
which could stand the test of any honest court trial, the accusations fall
back on those who produce them: fiction, invention and lies in the minds
of the inventors (according to A. Kohn, Mendel belongs to the
Although I do not agree with the creationist position in several important points, yet being a close observer of the creation/evolution controversy around the world (and occasionally also a participant, thinking that intelligent design is indeed involved in the origin of the enormous complexities of life), I have noticed that - beginning with Haeckel -, some extreme evolutionists have used a very doubtful (to avoid stronger adjectives) and a generally repetitive strategy to discredit their opponents: Somebody not believing in evolution is "ignorant, stupid or insane (or wicked, but I'd rather not consider that)" (Dawkins 1989, see further the documentation by Gish 1994). And "dishonesty" is one of the most often repeated accusations. However, to the extent that evolutionists have not scientifically been able to answer the problems raised by creation scientists and are unable to experimentally disprove the basic arguments for design, this strategy is, in fact, an intellectual dishonesty itself and therefore unworthy of a true scientist. - The more I ponder and test the accusations regarding Mendel's works, the more improbable and absurd the accusations appear to me, and the question comes to my mind: Could it be that now - after the creation position of a scientific giant like Mendel has become clear to so many observers - these accusations are the last resort of a more or less unconscious method of evolutionary philosophy to discredit Mendel and his work after all? Though my relation to the Catholic Church is very much reserved (see Hislop), I nevertheless think that there are many honest catholics, and - in strong contrast to Haeckel - also some honest priests and church scholars.
Hubert Markl comments on the accusations of
dishonesty against
some renowned scientists (1998, p. VII): "Even if Galilei, Newton
or Mendel had cheated when presenting the reasons and evidence for the natural laws they had discovered, that
which they had recognized as being true, is nevertheless true, because it was found to be right in multiple
tests" (see the German original text below). Although this is in principle correct, - being deeply impressed by another study of Mendel's
VERSUCHE ÜBER PFLANZEN-HYBRIDEN (1866), - concerning Mendel I think that this comment is unnecessary (as for
Galilei and Newton, I do not want to give an opinion here). I presume the proof for the authenticity and
genuineness of Mendel's work is to be found in - among other things - the paragraph concerning the seventh of the
characters studied by Mendel. He writes (p. 11) [English Version according to
http://netspace.org/MendelWeb/Mendel.html]:
"With regard to this last character it must be stated that the longer of the two parental stems is usually exceeded by the hybrid, a fact which is possibly only attributable to the greater luxuriance which appears in all parts of plants when stems of very different lengths are crossed. Thus, for instance, in repeated experiments, stems of 1 ft. and 6 ft. in length yielded without exception hybrids which varied in length between 6 ft. and 7 [and] 1/2 ft."
Thus, in this paragraph Mendel clearly describes a case of heterosis, hybrid vigour, over- or superdominance (as the phenomenon was later named from 1914 [heterosis] onwards) (as for the history of the term, the genetical basis of the phenomenon and further examples, see Lönnig 1980: Heterosis bei Pisum sativum L). Moreover, Mendel describes a second case of heterosis when continuing (pp. 11/12):
"T h e h y b r i d s e e d s in the experiments with seed-coat are often more spotted, and the spots sometimes coalesce into small bluish-violet patches. The spotting also frequently appears even when it is absent as a parental character" (spaced by Mendel).
Without a theoretical basis (which is still controversial for many cases of heterosis even in our age of molecular biology) and in the absence of any experiments, it is not possible to simply 'invent' such unexpected phenomena of science. Rather one must "stumble over" such totally unaccustomed and unpredictable curiosities of nature to report them to an amazed audience. Dominance in all of the characters Mendel described was already astonishing enough, but the two cases of overdominance (heterosis, superdominance) represent strong evidence that Mendel had exactly done what he described. (Mendel's explanation of the superdominant plant length found, "which is possibly only attributable to the greater luxuriance which appears in all parts of plants when stems of very different lengths are crossed" is hardly more than a tautology [here nearly a restatement of the phenomenon to be explained: it does not answer the question why the greater luxuriance occurs in all plant parts, of which the unusual plant length is an ingredient]. Mendel's statement shows that he is really at a loss for any theoretical/genetical answer for the phenomenon he had encountered and precisely described.)
One could, perhaps, object that the phenomenon of hybrid vigour had been mentioned before Mendel. However, to describe heterosis for definite characters and organs in definite sizes and quantities in definite species and culture varieties (and all that without any knowledge of the genetical and/or molecular basis of the phenomena reported), so that the experiments not only appear unlikely (in fact, unlikely!), but also prove to be entirely reproducible and true - without really having made them at all - is so improbable that we can confidently forget this objection.
Concerning Mendel's work, I agree on the scientific level with Mayr and Stern. Curt Stern stated (1966, p. v): "Gregor Mendel's short treatise, 'Experiments on Plant Hybrids' is one of the triumphs of the human mind. It does not simply announce the discovery of important facts by new methods of observation. Rather, in an act of highest creativity, it presents these facts in a conceptual scheme which gives them general meaning. Mendel's paper is not solely a historical document. It remains alive as a supreme example of scientific experimentation and profound penetration of data" (Stern and Sherwood 1966). Mayr concurs (1982, p. 726) that by this comment Stern has "so well" characterized Mendel's achievement.
ZUSAMMENFASSUNG
In Übereinstimmung mit de Vries, Bateson, Johannsen u. a. Biologen sowie mehreren Historikern liegt meine Hauptschlussfolgerung für die um 35 bzw. 72 Jahre verzögerte Anerkennung der Befunde Mendels (um es vorsichtig zu formulieren) in der Schwierigkeit der Darwinschen Evolutionstheorie, die Mendelschen Ergebnisse zu integrieren. Oder mit deutlicheren Worten: Die genetischen Ergebnisse selbst waren den Darwinschen Anschauungen zur Evolution und Vererbung diametral entgegengesetzt, und das ist der Hauptgrund, warum sie nicht beachtet wurden! Darwin glaubte sowohl an die Vererbung erworbener Eigenschaften als auch an die kontinuierliche Evolution, - Mendel hingegen lehnte beides ab. Mendels Befunde zu akzeptieren wäre der Aufgabe der Vorstellungen Darwins gleich gekommen. Und die Spannungen gehen weiter bis auf den heutigen Tag (vgl. Lönnig 1986, 1993, pp. 328, 446, 541-544).
Bishops und insbesondere Di Trocchios (1991) Überlegungen allerdings, dass die meisten der von Mendel beschriebenen Versuche als "fictitious" zu betrachten sind ("most of the experiments described in Versuche are to be considered fictitious" - Di Trocchio 1991, p. 487) halte ich für unhaltbar (siehe weiter den Kommentar in Englisch oben). Zuviel ist aus Mendels Leben, Forschung und Korrespondenz bekannt, als dass man die Wahrheit der Versuche bestreiten könnte (vgl. die gesammelten Daten bei Orel, Weiling und vielen anderen Autoren). Die Fälschungsbehauptungen R. A. Fishers (1936) konnten inzwischen mit zahlreichen experimentellen Untersuchungen und mathematischen Beweisführungen systematisch widerlegt werden: Lamprecht (1968, 1974), Monaghan und Corcos (1985), Pilgrim (1984, 1986), Van Valen (1987), Joyce (1987), Weiling (1966, 1985, 1989, 1995); zum manchmal erhobenen Einwand, dass Mendel bei seinen Erbsenversuchen auch auf Genkopplung gestoßen sein müsste, vgl. Blixt (1975) und Douglas und Novitski (1977). Selbst der extrem kritische Edward (1987) schließt gezielte Fälschungen bei Mendels Daten aus.
Hubert Markl bemerkt zur behaupteten Datenfälschung einiger bekannter Wissenschaftler (1998, p. VII): "Selbst wenn Galilei, Newton oder Mendel bei der Begründung von ihnen entdeckter Gesetzmäßigkeiten gemogelt haben sollten, gilt das, was sie als richtig erkannt haben, weil es sich in vielfacher Überprüfung als richtig erwiesen hat."
Das ist zwar prinzipiell richtig. Was Mendel betrifft, so erscheint mir jedoch nach nochmaligem Studium der VERSUCHE ÜBER PFLANZEN-HYBRIDEN (1866) dieser Hinweis unnötig (zu Galilei und Newton möchte ich mich hier einer Stellungnahme enthalten). Ich denke, der Beweis für die Echtheit der Mendel-Versuche wird unter anderem in der folgenden Passage zum siebenten von Mendel studierten Merkmal, dem "Längenmass der grösseren Axe", deutlich. Mendel schreibt (1866, pp. 11):
"Was das letzte Merkmal anbelangt, muss bemerkt werden, dass die längere der beiden Stamm-Axen von der Hybride gewöhnlich noch übertroffen wird, was vielleicht nur der grossen Ueppigkeit zuzuschreiben ist, welche in allen Pflanzentheilen auftritt, wenn Axen von sehr verschiedener Länge verbunden sind. So z. B. gaben bei wiederholtem Versuche Axen von 1' [Fuß] und 6' [Fuß] Länge in hybrider Vereinigung ohne Ausnahme Axen, deren Länge zwischen 6 und 7 1/2' [Fuß] schwankte."
Damit beschreibt Mendel eindeutig einen Fall von HETEROSIS, SUPERDOMINANCE oder OVERDOMINANCE (auch als HYBRID VIGOUR bezeichnet) (zur Historie des Begriffs, der Ursachenfrage und zu weiteren Beispielen, vgl. Lönnig 1980: Heterosis bei Pisum sativum L). Darüber hinaus erwähnt Mendel einen zweiten Heterosis-Fall, wenn er fortfährt (pp. 11/12):
"D i e H y b r i d e n d e r S a m e n s c h a l e sind öfter mehr punctirt, auch fliessen die Puncte bisweilen in kleinere bläulich-violette Flecke zusammen. Die Punctirung erscheint häufig auch dann, wenn sie selbst dem Stamm-Merkmale fehlt" (von Mendel gesperrt).
Ohne eine theoretische Grundlage (die für viele Heterosisfälle selbst noch in unserem molekularbiologischen Zeitalter ungeklärt ist) und in Abwesenheit jeglicher Experimente, ist es nicht möglich, solche unerwarteten Phänomene der Naturwissenschaft einfach zu 'erfinden'. Man muss vielmehr erst über solche völlig ungewöhnlichen und nicht vorhersehbaren Erscheinungen (gewissermaßen) "stolpern", um sie dann dem erstaunten Publikum mitteilen zu können. War schon die Dominanz aller von Mendel beschriebenen Merkmale unwahrscheinlich genug, so sind die beiden von ihm beschriebenen Fälle der 'Überdominanz' oder Heterosis nach meiner Auffassung ein sicheres Indiz dafür, dass er die von ihm beschriebenen Versuche auch tatsächlich so durchgeführt hat. (Mendels Erklärung der superdominanten Pflanzenlängen - "...was vielleicht nur der grossen Ueppigkeit zuzuschreiben ist, welche in allen Pflanzentheilen auftritt, wenn Axen von sehr verschiedener Länge verbunden sind" - ist kaum mehr als eine Tautology [hier eine etwas umfassendere Neuformulierung des Phänomens, das zu erklären ist: sie beantwortet nicht die Frage nach der Ursache der "der grossen Ueppigkeit, welche in allen Pflanzentheilen auftritt", wovon die ungewöhnlichen Pflanzenlängen ein Bestandteil sind]. Mendels Feststellung zeigt hier deutlich, dass er bei der theoretischen/genetischen Erklärung der von ihm festgestellten und genau beschriebenen Heterosis-Phänomene in Schwierigkeiten war.)
Man könnte vielleicht einwenden, dass das Phänomen Hybrid Vigour auch schon vor Mendel erwähnt worden ist. Aber Heterosis für ganz bestimmte Merkmale und Organe in genau zutreffender Größenordnung an ganz bestimmten Arten und Kulturvarietäten so zu beschreiben - (und zwar in völliger Unkenntnis der genetischen und/oder molekularbiologischen Ursachen der Phänomene) - so dass die Versuche nicht nur unwahrscheinlich (in der Tat: unwahrscheinlich!) erscheinen, sondern sich sogar als reproduzierbar und wahr erweisen - ohne dass man sie überhaupt jemals durchgeführt hätte - das ist so unwahrscheinlich, dass wir diesen Einwand getrost vergessen können.
VORBEMERKUNGEN
1) Wenigstens 14mal wird Mendels Pisum-Arbeit zwischen ihrem Erscheinen 1866 und dem Jahre 1900 in biologischen Arbeiten zitiert, dazu kommen mehrere Hinweise auf seine Hieracium-Arbeit (vgl. die Detail- Dokumentation bei Orel 1996, pp. 275-280). Die Zitate von Mendels Pisum-Arbeit waren in bekannten und weitverbreiteten Werken wie Fockes DIE PFLANZEN-MISCHLINGE (1881), der ENCYCLOPAEDIA BRITANNICA (1881) und dem CATALOGUE OF SCIENTIFIC PAPERS der ROYAL SOCIETY (1879) zu finden. Sie waren damit der wissenschaftlichen Welt zugänglich, so dass keiner der 'Wiederentdecker' ernsthafte Schwierigkeiten hatte, sie aufzufinden. Streng genommen kann von einer 'Wiederentdeckung' nicht die Rede sein, denn die Entdeckung war wohl nie ganz verloren gegangen. Ich setze daher den Begriff 'Wiederentdecker' in den folgenden Ausführungen, wie soeben exemplifiziert, in Anführungszeichen.
2) Neben den regulären Literaturrecherchen zu meinen experimentellen und theoretischen Arbeiten zum Ursprung der Lebensformen, sammle ich seit 20 Jahren auch Literatur zur Geschichte der Genetik, speziell zum Verhältnis von Mendel und Darwinismus. Die erste Version dieser Arbeit ist 1982 geschrieben worden, und die Ergebnisse wurden im Wintersemester 1983/84 am Genetischen Institut der Universität Bonn im Rahmen meines Seminars AUSGEWÄHLTE KAPITEL AUS DER GESCHICHTE DER GENETIK verwertet. Die Hauptpunkte habe ich 1982, 1986 und 1995 publiziert. Ich stelle erfreut fest, dass weitere Biologiehistoriker zum selben Ergebnis zu Mendels Einstellung zur Darwinschen Evolutionstheorie gekommen sind, wie vor längerer Zeit schon mehrere Pioniere der Genetik (siehe englische Zusammenfassung und weitere Ausführungen) und Biologiehistoriker wie O. Richter (1941, 1943), - jetzt vor allem L. A. Callender (1988): GREGOR MENDEL: AN OPPONENT OF DESCENT WITH MODIFICATION und B. E. BISHOP (1996): MENDEL'S OPPOSITION TO EVOLUTION AND TO DARWIN.
3) Ich habe die Originalliteratur so ausführlich zitiert, damit sich der Leser/Studierende möglichst selbst ein Bild anhand der Originaltexte von Pionieren der Genetik and anderen Forschern machen kann. Ich räume ein, dass diese Methode manchmal mit stilistischen Problemen (Langatmigkeit) zu kämpfen hat. Doch möchte ich diesen Nachteil lieber in Kauf nehmen als die Fragezeichen des Lesers, ob ich bei Neuformulierung der Gedanken der Autoren diese auch tatsächlich immer richtig verstanden habe. Mindestens zwei Gutachter bestätigten, dass es sich bei der vorliegenden Arbeit "um Geschichtsschreibung" handelt. Kommentar: "Und die kann ja gar nichts Besseres tun, als die Originalquellen zu zitieren. Besonders verdienstvoll ist es, dass Sie dabei so viele schwer zugängliche Quellen angezogen haben. Die "Affäre Mendel" war uns in dieser Form völlig neu, und wir haben auch sonst viel gelernt" 1 (Hervorhebung im Schriftbild von mir).
EINLEITUNG: DIE WIRKUNG DES DARWINISMUS AUF DIE BIOLOGISCHE FORSCHUNG
Die Wirkung des Darwinismus auf die biologische Forschung wird von der großen Mehrheit der Biologen uneingeschränkt positiv beurteilt. Forscher aus verwandten Gebieten stimmen in der Regel zu. In den Jahrzehnten nach Erscheinen der ORIGIN-Arbeit (1859) hat sich de Zahl der Naturforscher vervielfacht, Biologie und Geologie bekamen Richtung und Ziel. Eine differenzierte Betrachtung anerkennt diesen stimulierenden Effekt, weist jedoch auf mehrere bedenkliche Punkte hin. So bemerkt R. E. D. Clark (1967, p.122): "The immediate effect of Darwinism was to stimulate biological research" - gibt dann aber zu bedenken:
"Yet this stimulation, for which evolution has received so much credit, was by no means always of a healthy character. On the whole, naturalists were driven into laboratories2 instead of into the fields. They spent their time constructing "family trees", instead of discovering how animals lived. Organisms came to be thought of as isolated units divorced from their surroundings and the study of ecology, the study of the organism in relation to its surroundings, which had formed a large part of the older natural history, was now sadly neglected."
Obwohl Haeckel 1866 den Begriff Ökologie geprägt hatte, führte der darwinistische Blickwinkel der Naturbetrachtung noch nicht zu einer systematisch-ökologischen Forschung. Clark erklärt, warum:
"The Darwinians..looked upon nature as a sphere of struggle. They could think only of animals red in tooth and claw. They ceased to see the world as a harmonious whole, in which each unit had its place, and they thought of it instead as a nightmare of disharmony and chaos. Whereas an older generation of natural historians had looked for design or teleology, the newer generation of biologists began, quite deliberately, to look for the absence of design, for what they pleased to call dysteleology." (Kursiv in beiden Zitaten von Clark.)
Wenn auch immer wieder bestritten worden ist, dass Darwin und seine Nachfolger den "Kampf ums Dasein" in dieser Weise verstanden (so z. B. von Erben 1975, p.178, auch in seinen Vorlesungen 1979), so kann uns doch ein Blick ins 3. Kapitel der ORIGIN-Arbeit und in Haeckels Werke von der Richtigkeit des Clarkschen Ansatzes überzeugen.
Haeckel zum Beispiel spricht (1911, pp. 17/18) von einem "schonungslosen höchst erbitterten K a m p f a l l e r g e g e n a l l e", und findet "überall Kampf, Streben nach Selbsterhaltung, nach Vernichtung der direkten Gegner und nach Vernichtung des Nächsten...Darwin hat gerade dieses sehr wichtige Verhältnis in seiner hohen und allgemeinen Bedeutung uns erst recht klar vor Augen gestellt, und derjenige Abschnitt seiner Lehre, welchen er selbst den "Kampf ums Dasein" nennt, ist einer ihrer wichtigsten Teile." (Von Haeckel gesperrt.)
Als Beispiele für Darwins Verständnis des Kampfes ums Dasein und der Selektion können schon die Titel der Unterkapitel von Chapter III der Origin-Arbeit dienen: "Competition universal" und "Struggle for life most severe between individuals and varieties of the same species (und im Inhaltsverzeichnis): often severe between species of the same genus." Textbeispiel: "Hence, as more individuals are produced than can possibly survive, there must in every case be a struggle for existence, either one individual with the other of the same species, or with the individuals of distinct species, or with the physical conditions of life." Nach etwa fünf Seiten Ausführungen faßt Darwin zusammen:"In looking at nature, it is most necessary to keep the foregoing considerations in mind - never to forget that every single organic being may be said to be striving to the utmost to increase in numbers; that each lives by a struggle at some period of its life; that heavy destruction inevitably falls either on the young or old, during each generation or at recurrent intervals" (Darwin, pp. 68, 71 - man vgl. den Text im Zusammenhang, um zu ermessen, ob Haeckel seinen Meister auch tatsächlich richtig verstanden hat.)
Sicher enthielt eine solche Naturbetrachtung die Möglichkeit, vorher unterschätzte Sachverhalte näher zu analysieren, in ihrer Verabsolutierung mußte sie jedoch an den wesentlichen Zusammenhängen vorbeigehen. Und in ihrer Übertragung auf den Menschen wird diese Auffassung zudem zu einer mörderischen Philosophie. Sie ist unter anderem der direkte Weg zu Hitlers "Mein Kampf" mit allen Folgeerscheinungen (dazu unten mehr).
Ich werde übrigens den Verdacht nicht los, dass Haeckel die "Vernichtung des Nächsten" - siehe Zitat - an die Stelle der christlichen Nächstenliebe setzen will. Normalerweise gebraucht man jedenfalls den Begriff des "Nächsten" nicht für die Tierwelt. Das passt übrigens zu zahlreichen eugenischen Bestrebungen bis hin zu den nationalsozialistischen Vernichtungslagern.
Dazu sei ein Schlüsselpunkt hier noch erwähnt: Haeckel war es, der dem Darwinismus in Deutschland den Weg zur wissenschaftlichen Anerkennung bahnte und auch in weiten Teilen der Bevölkerung zu großer Popularität verhalf. Pat Shipman bemerkt in ihrem Beitrag The Evolution of Racism (1994, pp. 134/135):
"The influence of Haeckel's anti-Semitic views on German society and the Nazi party was immense because of his huge personal following and high scientific standing. Indeed, the sound of Haeckel's words almost certainly rang in the ears of Adolf Hitler himself. Historian of science Daniel Gasman has argued that the substance and wording of some of Hitler's writing "emerge as an extended paraphrase and at times even plagiarism of Haeckel's Natürliche Schöpfungsgeschichte and the Welträthsel, Haeckel's two most popular works. Hitler even shared Haeckel's fondness for the designation Kampf. It is only reasonable to suppose that Hitler did read these books: certainly on occasion, Hitler referred directly to many of Haeckel's most important ideas, including the biological unfitness of the Jews and the sure doom that would befall the German people if they did not cleanse themselves of such impurities. At a eulogy written in 1934 for the celebration of the centenary of Haeckel's birth, Professor Gerhard Heberer proclaimed, "It is to be recalled at this opportunity that Haeckel was one of the first fighters for eugenic measures. His proposals were being brought into reality in the new Reich.""
Heberer wiederum gehörte zu den führenden Neodarwinisten bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts und war Herausgeber des vielbändigen Werkes Die Evolution der Organismen (mehrere Auflagen). In diesem Zusammenhang sollte auch K. Lorenz kurz genannt werden. Müller-Hill kommentiert den Fall (1987, p. 13) wie folgt:
"Professor Konrad Lorenz, Nobel Prize winner in 1973, strongly attacked those Nazis who did not accept the Darwinian view of evolution. He argued (making sense) that Darwinism applied to mankind was the core of the Nazi creed and that he had turned a student who was formerly hostile to Nazism into an ardent Nazi by simply teaching a course on evolution."
Eine andere Frage soll uns hier in der
Einleitung noch kurz beschäftigen. Wie behandelt der Darwinismus sachliche
Einwände? Nüchterne Naturwissenschaft nimmt sachlich begründete
(konstruktive)
Kritik gern zur Kenntnis. Uexküll, den man zu den großen Biologen
des 20. Jahrhunderts zählen darf
(siehe seine Arbeiten unter http://www.zbi.ee/~uexkull/publik.htm),
bemerkt (1921, p.191):
"Der Darwinismus, dessen logische Folgerichtigkeit ebenso zu wünschen läßt wie die Richtigkeit der Tatsachen auf die er sich stützt, ist mehr eine Religion als eine Wissenschaft. Deshalb prallen alle Gegengründe an ihm wirkungslos ab; er ist weiter nichts als die Verkörperung des Willensimpulses, die Planmäßigkeit auf jede Weise aus der Natur loszuwerden. So ist der Entwicklungsgedanke die heilige Überzeugung Tausender geworden, die aber mit einer vorurteilslosen Naturforschung gar nichts mehr zu tun hat."
Wir wollen im folgenden untersuchen, wieweit solche Behauptungen über den Einfluss des Darwinismus auf die biologische Forschung gerechtfertigt sind. Wenn die Aussagen in ihrer Zielrichtung zutreffen, dann müsste die Darwinsche Theorie tatsächlich wesentlichen Ansätzen in der Wissenschaft den Blick verstellt und die Tätigkeit vieler Forscher zumindest vorübergehend auf den verschiedensten Fachgebieten in eine Richtung gedrängt haben, die sich rückblickend nur noch als Sackgasse bezeichnen ließe.
Wie eingangs schon angedeutet, bin ich dabei so vorgegangen, dass ich möglichst vielen Spitzenvertretern der Fachgebiete das Wort gegeben habe, vor allem auch Pionieren als unmittelbar Betroffenen auf dem einen oder anderen Gebiet. Als Genetiker habe ich meinen Bereich ausführlich behandelt und bin dabei auch genauer auf die verschiedenen Einwände aus neodarwinistischer Sicht eingegangen.
Für die anderen sowie weitere Fachgebiete ließe sich das mit größter Wahrscheinlichkeit genauso detailliert durchführen, aber meine Sammlungen sind hier nicht so umfangreich.
Jedenfalls ist eine ganze Anzahl hervorragender Biologen und Biologiehistoriker in der Frage nach der Wirkung des Darwinismus auf die biologische Forschung unabhängig voneinander zum gleichen Resultat wie Clark gekommen: Wir finden auf der einen Seite Stimulation, auf der anderen aber Behinderung bis zur völligen Fehlorientierung. Es sei dazu noch erwähnt, dass ein großer Teil der im folgenden zitierten Kommentatoren dabei mit Darwins prinzipiellen Erklärungszielen im Sinne einer rein mechanistischen Betrachtungsweise in der Biologie weiter voll in Übereinstimmung ist: De Vries versucht an verschiedenen Stellen seiner Werke Darwin zu verteidigen (Darwins Nachfolger hätten den Meister in der Frage nach der Bedeutung sprunghafter Variationen zu eng ausgelegt, - was jedoch nicht der Fall ist), Bateson versucht die Aufrechterhaltung bzw. Wiedereinführung des (auch von Johann Gregor Mendel favorisierten) Schöpfungsgedankens in der/die Biologie als "Obskurantismus" zu disqualifizieren, Johannsen zollt Darwin Anerkennung für die Erneuerung der Biologie auf anderen Gebieten als der Vererbungsforschung, Stubbe hebt hervor, dass Haeckels Bedeutung für die Entwicklung und Förderung der Selektionstheorie über jeden Zweifel erhaben sei etc. - das sind in der Mehrzahl der Fälle also keineswegs die Stimmen etwa weltanschaulich befangener Gegner, die den Darwinismus abwerten möchten, sondern die der Freunde Darwins (zumindest was die allgemeine Evolutionstheorie anlangt), die sich jedoch aufgrund der wissenschaftlichen Tatsachen gezwungen sahen, Hindernisse in der biologischen Forschung aus dem Wege zu räumen.
A) MENDELS ENTDECKUNGEN
Unter der Rubrik "Darwins Vorläufer und Mitstreiter" schreibt S. J. Gould (1982, p.61) in einem für eine breite Leserschaft bestimmten Artikel (ähnlich Wright 1982, p.1102, Günther 1967, p. 58, in speziellen Abhandlungen):
"Auch der Augustinerpater Johann Gregor Mendel (1822 bis 1884) gehört zu denen, deren Entdeckungen Darwins Theorie untermauerten. Nach dem damaligen Stand der Wissenschaft konnte Darwin die Mechanismen der Vererbung noch nicht erklären. Mendel kam ihnen durch seine systematischen Forschungen in der Pflanzenkreuzung auf die Spur."
Einschränkungen zum Verhältnis Darwin - Mendel werden nicht gemacht. Der Leser könnte auf den Gedanken einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen beiden kommen. Die Humangenetiker F. Vogel und A. G. Motulsky bemerken jedoch zur Frage nach der verzögerten Anerkennung der Mendelschen Regeln (1979, p.2, vgl. auch 1986 und 1997):
"A special problem that has not been answered satisfactorily in our opinion concerns the question of why Mendel's paradigm had to await acceptance for as long as 35 years after his experiments had been published. It would be too simplistic to blame academic arrogance and shortsightedness of contemporary biologists who did not want to accept the work of a "nonacademic" outsider, even if this factor might be one of the components for this neglect. We rather believe that the many new biologic discoveries in the 35 years following Mendel's discovery were of such a revolutionary nature as to qualify as a scientific crisis in the Kuhnian sense and therefore required a completely new approach."
Worin bestanden die revolutionären Entdeckungen, die den Durchbruch der Erkenntnisse Mendels um 35 Jahre verzögerten? Ein paar Zeilen weiter schreiben die Autoren über die Situation in der Biologie zu Beginn des 20. Jahrhunderts, also der Zeit der 'Wiederentdeckung' der Mendelschen Befunde:
"Meanwhile, the biologic revolution of the nineteenth century - evolutionary theory - had been accepted by the scientific community."
Die Autoren stehen mit dieser Auffassung keineswegs allein da. Der international geachtete Genetiker H. Stubbe erwähnt ebenfalls, dass der Außenseiter Mendel von den offiziellen Repräsentanten der Botanik vielleicht nicht ganz ernst genommen wurde, meint dann aber (1963, p. 117):
"Viel entscheidender für das Schicksal der Arbeiten Mendels aber mag gewesen sein, daß sich 7 Jahre vor seiner ersten Veröffentlichung durch das Erscheinen von "The Origin of Species" (1859) von Charles Darwin (1809 - 1882) das Interesse der wissenschaftlichen Welt ganz dem Evolutionsproblem zuwandte, das von Darwin durch eine Fülle langjähriger eigener Beobachtungen und umfassender Literaturstudien unterbaut nun der Öffentlichkeit vorgelegt wurde."
"Die vier letzten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts waren erfüllt von Zustimmung und Ablehnung in Wissenschaft, Politik und Kirche zu Darwins revolutionären Theorien, und es ist wohl kein Zweifel, daß hierdurch manche Arbeitsrichtungen auf dem Gebiet der Biologie in den Hintergrund gedrängt oder ganz vergessen wurden."
Ernst Haeckel war der führende Vertreter der Darwinschen Evolutionstheorie in Deutschland. Stubbe betont, dass seine Kritik an Haeckels Einfluss lediglich dessen Thesen zur Vererbung betrifft (p.131, Fußnote) und schreibt u.a. (p.131):
"Haeckel stellte die Vererbung erworbener Eigenschaften als eine feststehende Tatsache der Vererbung ererbter Eigenschaften gegenüber, ohne dafür wirklich stichhaltige Beweise zu bringen. Ja, man kann die Beispiele über die Vererbung erworbener monströser Merkmale, wie etwa die von Haeckel zitierte Sechsfingrigkeit, geradezu als Beispiel für die kritiklose Deutung und Übernahme ungesicherter Tatsachen aus früheren Jahrhunderten ansehen."
Obwohl Stubbe der Auffassung ist, dass Haeckel "die Rolle von Kern und Plasma in der Zelle vielleicht als erster klar erkannt" hat, sagt er zusammenfassend (p.133):
"Immer wieder spielt in der Hypothese Haeckels die Vererbung der Anpassungen eine Rolle, die wir schon früher bei den von ihm entwickelten "Gesetzen" kennenlernten. Die ultimative Art, in der Haeckel die Vererbung erworbener Eigenschaften postulierte, hat sicher nicht dazu beigetragen, diese wichtige Grundfrage der Entwicklung und Vererbung sachlich und eindeutig zu klären."
Darwin selbst vertrat in diesen Fragen eine Auffassung, die die Molekulargenetiker G. S. Stent und R. Calendar folgendermaßen beurteilen (1978, p.7):
"Indeed, Darwin's "pangenesis" concept of the mechanisms of heredity, which envisaged that each part of the adult organism produces "gemmules", which are collected in the "seed" for transmission to the offspring, was more or less the same as that propounded by Hippocrates some twenty-three centuries earlier."
Wir nähern uns damit den "tieferen Ursachen" für die mangelnde Bereitschaft, die Entdeckungen Mendels zu akzeptieren. Denn man könnte sich ja im Gegensatz zu den tatsächlichen Ereignissen auch vorstellen, dass die für die Evolutionsfrage so entscheidenden Vererbungsgesetze - von der Welle des Darwinschen Evolutionismus emporgetragen - überall bekannt gemacht worden wären, statt darin unterzugehen.
I. Krumbiegel nimmt in seiner Biographie über Gregor Mendel denselben Standpunkt zur Frage nach der verzögerten Anerkennung der Vererbungsregeln ein, wie die oben zitierten Autoren. Er weist jedoch auch auf eine weitere Ursache hin (1967, p.60):
"Der mündliche Vortrag...in der Februar-Sitzung des Jahres 1865 krankte daran, daß die etwa 40 Zuhörer, unter denen allerdings wohl alle botanisch bestens beschlagenen Persönlichkeiten von Mendels Kollegenkreis anwesend waren, zunächst einmal ganz unter dem Eindruck der Darwinschen Theorien standen. In der vorangegangenen Sitzung hatte Makowski über die neue Darwinsche Theorie gesprochen, deren Grundidee die Variabilität der Arten war, während nun Mendel diesen bestechenden Dingen gegenüber ausgerechnet wieder vom Gegenteil, von Unveränderlichkeit sprach. "Fragen wurden nicht gestellt, eine Diskussion fand nicht statt", heißt es im Protokoll." (Hervorhebung im Schriftbild von mir.)
Der Genetiker W. J. Tinkle weist weiter darauf hin (1970, p.3):
"The minutes record also that later in the evening there was a discussion of..."The Origin of Species"."
Prof. F. Weiling (Bonn), der sich mit der Geschichte der Biologie, insbesondere mit der Geschichte des 'Mendelismus', Jahrzehnte intensiv beschäftigt hat, kommentiert das Interesse der Naturforscher an der Evolutionstheorie zur Zeit Mendels wie folgt (1976, pp.174/175):
"Die Aktualität der Theorie Darwins im damaligen deutschsprachigen Raum möge auch folgendes Beispiel illustrieren: In der Januar- Sitzung des Naturforschenden Vereins von Brünn 1865, die den Vorträgen J. G. Mendels über seine Pisum-Hybriden unmittelbar vorausging, trug der Geologe und Biologe Alexander Makowsky (1833 - 1908) überaus eindrucksvoll und nachhaltig über Darwins "Entstehung der Arten" vor, so daß nach Ansicht von H. Iltis die Vorträge Mendels dadurch an Gewicht einbüßten."
Hätten Mendels Ausführungen jedoch zu Darwins Theorie gepasst, dann hätten sie dadurch hingegen an Gewicht gewinnen müssen! Der dänische Genetiker Wilhelm Johannsen, der die Begriffe "Phänotypus", "Gen", "genotypisch", "reine Linie", etc. geprägt hat und der für den Durchbruch zur allgemeinen Anerkennung der Mendelschen Regeln wesentlich mitverantwortlich ist, beurteilte die Situation folgendermaßen (ich zitiere aus dem klassischen Werk ELEMENTE DER EXAKTEN ERBLICHKEITSLEHRE 1909):
(p.4) "Was wohl am meisten die ruhige Entwicklung der Erblichkeitslehre gestört hat, ist der große Durchbruch in der Biologie mit dem Hervortreten Darwins...man versäumte im höchsten Grade das exakte Studium der Erblichkeitsfragen, um in mehr oder weniger spekulativer Weise sich dem Studium der Abstammungsprobleme zu widmen...(p.5)...die ganze Erblichkeitsforschung fiel deshalb einer Stagnation anheim...Die Auffassung, daß keine Stetigkeit der Typen, sondern fortwährende Verschiebung aller Grenzen die lebende Welt auszeichne, muß auch entmutigend gewirkt haben auf das Bestreben, exakte Erblichkeitsgesetze aufzufinden. Wie könnte man hier an feste Punkte denken, wenn "alles fließt" (vgl. auch p.117 )."
(p.165) "Diese Vorstellung (einer sukzessiven typenverschiebenden Wirkung der Selektion) sitzt eben auch deshalb recht fest, weil sie wenigstens in den letzten 40 Jahren eifrig in das Bewusstsein aller Jünger der Biologie geimpft worden ist. Die Vorstellung ist zum Glauben geworden, deshalb ist es ketzerisch, zu behaupten, sie sei ganz unsicher oder gar irrig" (vgl. auch pp.170, 306, 322, 327, 328, 357, 395).
(p.402) "Für die Vertreter der Lehre einer kontinuierlichen Typenverschiebung, wie sie besonders durch die biometrische Schule in System gesetzt worden ist, mußte die Wiederentdeckung der Mendelschen Gesetze im höchsten Grade missliebig sein." (Hervorhebungen im Schriftbild von mir.)
Mit den beiden letzten Zitaten klingt auch schon die Reaktion darwinistischer Schulen auf die 'Wiederentdeckung' der Mendelschen Regeln an, worauf wir noch zurückkommen wollen. Zunächst sei das Urteil von de Vries, dem ersten 'Wiederentdecker' sowie Begründer der Mutationstheorie, zitiert. Er schreibt zwar etwas gemäßigter, sagt aber im Prinzip das gleiche (1901, p. III):
"Die Lehre von der Entstehung der Arten ist bis jetzt eine vergleichende Wissenschaft gewesen. Man glaubt allgemein, dass dieser wichtige Vorgang sich der directen Beobachtung und mindestens der experimentellen Behandlung entziehe. Diese Ueberzeugung hat ihren Grund in den herrschenden Vorstellungen über den Artbegriff und in der Meinung, dass die Arten von Pflanzen und Thieren ganz allmählich aus einander hervorgegangen seien. Man denkt sich diese Umwandlungen so langsam, dass ein Menschenleben nicht genügen würde, um die Bildung einer neuen Form zu sehen."
(1903, p.V:) "Mendels wichtige Untersuchungen waren unbekannt geblieben, wohl in Folge des Umstandes, dass weder Mendel selbst, noch seine Leser, sogar nicht die hervorragendsten Hybridologen jener Zeit, wie Focke, die Tragweite seiner Ergebnisse erkannten. Sie mussten den Anhängern der Selektionstheorie notwendiger Weise entgehen;..." (vgl. auch pp. 659 ff.).
(1906, p.283:) "Man nimmt jetzt allgemein an, Darwin's Hypothese, dass die natürliche Zuchtwahl das Mittel sei, durch welches neue Typen entstehen, setze die langsame Umformumg gewöhnlicher fluktuierender Abweichungen vom Durchschnittstypus in spezifische Unterschiede voraus. (p.284:) Auf jeden Fall sind diejenigen Schriftsteller meiner Meinung nach im Irrtum gewesen, die infolge dieser engen Auslegung der Darwin'schen Gesichtspunkte experimentelle Untersuchungen über die Entstehung der Arten unterlassen haben. (p.421:) Der verbreitete Glaube, dass langsame und allmähliche, fast unsichtbare Veränderungen den Vorgang der Entwicklung im Tier- und Pflanzenreich zustande bringen, bot keine große Anregung zu experimenteller Untersuchung." (Hervorhebung im Schriftbild von mir.)
Jahn et al. stellen (1982, p. 440) fest, dass unter den Zoologen W. Bateson an die erste Stelle in einer Reihe mit den 'Wiederentdeckern' der Mendelschen Regeln gestellt werden müsste (vgl. auch Stubbe 1963, p.188, und die Diskussion by Orel 1996, p. 288, 298). "Zur Vererbungsforschung führte auch ihn die offene Frage des Darwinismus nach dem Modus der Variabilität und der Widerspruch zu Darwins Vorstellung von allmählichen, kontinuierlichen kleinen Variationen. Er sammelte Beispiele für diskontinuierliche "sprunghafte" Variationen, Material für die "Diskontinuität in der Entstehung der Arten" (Bateson 1894), indem er homologe Serien vergleichend-morphologisch studierte" (I. Jahn, p.440).
Hören wir einige Kommentare dieses Pioniers der Vererbungsforschung, Gedanken, die wir aus seinen verschiedenen Schriften seitenweise weiter ausführen könnten (von ihm stammt übrigens der Begriff "Genetik" und wichtige Termini wie "allelomorph" später zu "allele" abgekürzt, "homozygot" und "heterozygot" und andere). Er schreibt 1909/1914:
(pp.2/3:) "Mit dem Triumph des Evolutionsgedankens war der Wissensdurst bezüglich der Bedeutung des Artenunterschiedes fürs erste befriedigt. Die Entstehung der Arten erschien im Jahre 1859. Während des folgenden Jahrzehnts, solange nämlich die neuen Anschauungen noch untersucht wurden, setzten die Experimentalzüchter ihr Werk noch fort, aber noch vor dem Jahre 1870 hatten sie ihre Arbeit bereits so gut wie ganz aufgegeben.
In allem, was das Artproblem anbetrifft, zeichneten sich die nächsten dreißig Jahre durch völlige Apathie aus, wie sie für ein Zeitalter des Glaubens so charakteristisch ist. Die Evolution wurde der Exerzierplatz der Essayisten. Die Zahl der Naturforscher wuchs zwar um das Zehnfache, ihre Tätigkeit nahm aber eine andere Richtung. Darwins Schöpfung übertraf alles, was man bisher für möglich gehalten hatte, so sehr, daß man das, was man als einen langersehnten Anfang hätte begrüßen sollen, schon als das vollendete Werk ansah. Ich besinne mich noch darauf, daß mich einer meiner tüchtigsten Lehrer freundschaftlich warnte, die Zeit nicht mit dem Studium der Variation zu vergeuden, da "Darwin dieses Gebiet erschöpft hätte" (weitere Ausführungen pp. 5, 7, 291). (Hervorhebung im Schriftbild wieder von mir.)(p.314:) "Daß das Brünner Journal nur in verhältnismäßig wenigen Exemplaren erscheint, ist keine genügende Erklärung dafür, daß das Werk keine Beachtung fand. Ein derartiger Umstand hat selten die allgemeine Anerkennung lange hinausgeschoben. Der Grund liegt fraglos in der Vernachlässigung des experimentellen Studiums des Problems der Arten, welche eine Folgeerscheinung der allgemeinen Anerkennung von Darwins Theorien war."
Die 'andere Richtung', die die Tätigkeit der 'zehnfachen' Zahl der Naturforscher nahm, lag vor allem in der Aufgabe, Darwins Vorstellungen zur kontinuierlichen Evolution zu bestätigen.
Der Botaniker R. von Wettstein stimmt Bateson in der Frage nach der verzögerten Anerkennung der Vererbungsregeln im Vorwort zur deutschen Ausgabe des Buches zu:
"Mehrere Umstände machen dies zum Teil verständlich. Die begeisterte Aufnahme und nahezu allgemeine Anerkennung, welche die Darwinsche Selektionstheorie um die Mitte des vorigen Jahrhunderts fand, ließ es vielen Biologen geradezu überflüssig erscheinen, die Voraussetzungen einer solchen deszendenz-theoretischen Lehre eingehender zu untersuchen; die morphologische Richtung der Biologie war durch die Anwendung der phylogenetischen Prinzipien auf die verschiedenen Gruppen der Organismenwelt vollauf in Anspruch genommen" (Hervorhebung im Schriftbild von mir). (Der Rest der Forscher war vor allem mit physiologischen Fragestellungen und der beginnenden Zytologie beschäftigt.)
Es ist also falsch, wenn der "true Darwinian" und spätere Mitbegründer der Synthetischen Evolutionstheorie Ernst Mayr (1982, p. 727), generell Darwins VARIATION (1868) zu den Werken rechnet, die "an accelerating interest in the problem of inheritance" schufen. Die große Mehrheit der Nachfolger Darwins glaubte vielmehr, dass mit Darwins Variationsstudien 'dieses Gebiet erschöpft' sei. Es waren in erster Linie die wissenschaftlichen Kritiker Darwins, die gegen den Strom ankämpften und trotz des 'darwinistischen Glaubens' an diesen Fragen weiterarbeiteten, - was übrigens veranschaulicht, wie außerordentlich wissenschaftlich fruchtbar eine kritische Geisteshaltung zu Darwins Ideen sein kann.
(Die Geschichte der Zytologie ist zum Teil unabhängig von Darwins Theorie verlaufen, denn sie reicht in die Zeit vor Darwins ORIGIN-Arbeit zurück - Hooke, von Baer, Virchow, Pasteur u.a.. Es ist jedoch auffällig, dass die drei letztgenannten später zu den Kritikern Darwins gehörten. Es wäre vielleicht eine besondere Aufgabe, herauszufinden, inwieweit nach 1859 eine kritische Haltung zu Darwins Ideen auch die Geschichte der Zytologie stimuliert hat; Oscar Hertwig und R. A. Kölliker jedenfalls waren ebenfalls Kritiker Darwins.)
Zu den wenigen Forschern, die Mendels Ergebnisse vor 1900 ausführlicher diskutierten, gehörte der Darwinkritiker H. Hoffmann (1869). Orel berichtet nach Hinweis auf einige kurze Zitate der Mendelschen Arbeit (1996, p. 276/277):
"More attention was paid to the Pisum paper by H. Hoffmann (1869) in his book on the determination of species and variety. He wished to refute Darwin's Theory of Evolution, not believing in the importance of variations as a basis for the formation of new species" (Hervorhebung im Schriftbild von mir).
Weiter ist Mayrs Auffassung unzutreffend, wenn er behauptet: "For reasons not at all clear, Mendel's age was not particularly interested in pure transmission genetics" (Mayr, 1982, p. 725). Die Gründe liegen in Darwins Evolutionstheorie und den damit verbundenen Vererbungsvorstellungen. Indirekt bestätigt Mayr meine Auffassung, wenn er weiter aufführt, an welchen Fragen man damals interessiert war: Vererbung wurde in Verbindung mit dem Artproblem, der Artbildung, der Vererbung erworbener Eigenschaften und weiteren Punkten gesehen. Nach Auffassung der Darwinisten waren die genannten Fragen jedoch von Darwin mit seiner Idee der kontinuierlichen Evolution und der Lamarckschen Auffassungen verwandten Lehre von der Vererbung erworbener Eigenschaften bereits eindeutig beantwortet worden (siehe auch Haeckel).
"...Niessl (1903) stated that the reason for the underestimation of Mendel's work was connected with the 'spirit of the age at the time of its publication.' He adds: 'His work was well known, but ignored in the prejudice raised by the divergent and mutually exclusively views current at the time. From personal contact with Mendel of many years' standing I knew that he did not succumb to disappointment as a result of the fact that his botanical publications did not meet with immediate success at a time when for the explanation of the origin of new forms of plants the principles of the then generally acknowledged hypothesis of Darwin were almost exclusively decisive'" (Orel 1996, p. 275). (Hervorhebung im Schriftbild von mir.)
(Der Originaltext von Professor Niessl aus dem Jahre 1902/3 lautet: "Dass diese werthvollen Ergebnisse langwieriger und äusserst sorgfältiger Versuche nicht schon viel früher sorgfältige Beachtung fanden, war hauptsächlich im Geiste der Zeit ihres Erscheinens gelegen. Es ist jedoch nicht zutreffend, wenn man sagt, Mendel sei erst jetzt "entdeckt" worden. Man kannte seine Arbeiten wohl, aber man ging an ihnen vorüber, beherrscht von damals ausschliesslich massgebenden anderen Anschauungen. Aus dem vieljährigen persönlichen Verkehr mit Mendel weiss ich, dass dieser sich hinsichtlich des sofortigen Erfolges seiner botanischen Publikationen keinen Täuschungen hingegeben hat, zu einer Zeit, da für die Erklärung der Bildung neuer Pflanzenformen fast ausnahmslos die Grundsätze von Darwins damals allgemein anerkannten Hypothesen massgebend waren.")
Erwin Baur schreibt in seiner EINFÜHRUNG IN DIE EXPERIMENTELLE VERERBUNGSLEHRE (1911) in gleicher Weise wie die schon oben zitierten Pioniere der Genetik Johannsen, de Vries, Bateson und andere:
(p.1:) "Die Frage nach dem Ursprung der Arten hat jahrzehntelang im Brennpunkt des Interesses gestanden, aber trotzdem ist lange Zeit ganz merkwürdig wenig darüber experimentiert worden, und die Resultate der wenigen Forscher, die eine Ausnahme machten, wurden nicht beachtet. Paläontologie, vergleichende Anatomie und Entwicklungsgeschichte, Tier- und Pflanzengeographie haben zunächst fast ausschließlich das Tatsachenmaterial geliefert.
...Die Frage nach den Ursachen und nach der Art und Weise der Entstehung und Umbildung der Arten, die eigentlich vorher beantwortet sein müsste, ist darüber vernachlässigt worden. Für unsere Erkenntnis war das nicht gerade förderlich."
Mit anderen Worten hat man die Rechnung (die kontinuierliche Evolution) ohne den Wirt (die Genetik) gemacht.
H. Kappert bemerkt (1955, p.193) über die Grundlagen der Vererbungswissenschaft:
"Zwar waren die Grunderkenntnisse auf diesem neuen Gebiet schon im Jahre 1866 durch den Augustinermönch Gregor Mendel publiziert worden. Sie mußten aber, weil den Anschauungen seiner Zeit allzu entgegengesetzt, der Vergessenheit anheimfallen, da es Mendel nicht gelang, die von ihm nachgewiesenen Gesetzmäßigkeiten der Vererbungsvorgänge als über den Bereich von Rassenbastarden hinausgehend, nachzuweisen."
Kapperts Kommentar, dass die Grunderkenntnisse "den Anschauungen seiner Zeit allzu sehr entgegengesetzt" waren, ist sicher zutreffend, die weitere Begründung aber wenig wahrscheinlich. Der Schritt über die Rassenbastarde hinaus hat in den Diskussionen auch nach der 'Wiederentdeckung' der Gesetze zunächst nicht die entscheidende Rolle gespielt.
Zu den Gesetzen der Individualität und Spaltung stellt Kappert fest (p. 195):
"Beide Gesetze paßten nun keineswegs zu dem, was man sich damals an Vorstellungen über die Vererbung machte. Bastardierung galt als Blutmischung und die Komponenten einer Flüssigkeitsmischung lassen sich nicht wieder rein trennen. Eine Individualität der Erbanlagen mußte daher als etwas Fernliegendes erscheinen und selbstverständlich ebenso die saubere Spaltung der Anlagen."
Die falschen Vorstellungen zur Vererbung gehörten seinerzeit zu den Fundamenten der Darwinschen Evolutionstheorie und wurden, wie oben zitiert, von Darwin mit seiner Pangenesistheorie noch weiter zu begründen versucht. R. Riedl kommentiert (1982, p. 366):
"Die folgenden Darwinisten schämen sich dieses linkischen, um nicht zu sagen dilettantischen Versuchs Darwins (Hemleben 1968, p.122)."
Selbst der neodarwinistisch orientierte Botaniker und Genetiker G. L. Stebbins urteilt (1977, p.14): "Darwin's theory of pangenesis was an unfortunate anomaly." Nägeli hatte bereits 1884 eingewendet, dass die Zahl der Zellen eines Lindenbaums auf etwa 2000 Billionen zu berechnen sei. "Soll bei der Vererbung aus jeder Zelle nur ein einziges Keimchen in ein Pollenkorn eintreten, so würden sie nicht entfernt Platz darin finden können, so dass jene Hypothese schon dadurch absurd erscheint" (zitiert nach Richter 1941, p. 154).
Johannsen analysiert Darwins Pangenesishypothese wie folgt (1913 und 1926, pp. 146-149, auszugsweise):
"Seit den Anfängen unserer wissenschaftlichen Kultur und bis auf DARWIN - inklusive - hat man meistens das Wesen der Vererbung als einen Übertragungsvorgang (Transmission) aufgefaßt.
...Im Altertum fanden sich verschiedene Generationshypothesen vor. Wir werden hier nur die Ideen HIPPOKRATES' anführen, wie sie im Buche über "Luft, Wasser und Wohnung" präzisiert worden sind. Es heißt dort u. a.: "Der Samen geht von dem gesamten Körper aus, gesunder von gesunden Teilen, krankhafter von krankhaften Teilen. Wenn nun von Kahlköpfigen Kahlköpfige, von Blauäugigen Blauäugige, von Schielenden Schielende in der Regel gezeugt werden...was hindert da, daß von Langköpfigen Langköpfige gezeugt werden?" Also: die persönlichen Eigenschaften als solche müssten demnach die Beschaffenheit des "Samens" (weiblichen sowie männlichen) beeinflussen und solcherart die Beschaffenheit der Kinder mitbestimmen. Diese Auffassung ist die herkömmliche; daß Aristoteles dagegen polemisierte, hat merkwürdigerweise kaum irgendeinen Einfluss gehabt; seine Kritik, klar und schlagend wie sie war, ist erfolglos geblieben.
In seinem großen Werke von 1868, "Animals and Plants under Domestication" stellt Darwin seine "provisorische Pangenesishypothese" auf, und diese Hypothese fällt fast genau mit HIPPOKRATES' Aussprachen zusammen. DARWIN nimmt an, daß alle Teile des Körpers Keimchen (gemmules) produzieren, die u.a. durch die Blutbahnen - hier hat man eine Modernisation - bis zu den Reproduktionsorganen geführt werden, wo sie in den Geschlechtszellen vereinigt als "Anlagen" eines neuen Organismus auftreten.
Wenn nun auch DARWIN selbst seine Hypothese als unvollkommen bezeichnet hat, so kann man offenbar durch den ganzen seiner Hypothese zugrunde liegenden Gedankengang mit aller Schärfe behaupten, daß auch DARWIN in altherkömmlicher Weise die Vererbung als einen regelmäßigen Übertragungsvorgang, als eine Transmission der realisierten persönlichen Eigenschaften aufgefaßt hat. Sagte er ja selbst, im ersten Kapitel seiner "Origin of Species" - noch in der letzten Ausgabe - folgendes: "Wenn sonderbare und seltene Abweichungen im Bau wirklich vererbt werden (was DARWIN vorher durch Beispiele illustriert), dürfen weniger sonderbare und häufigere Abweichungen ohne weiteres ('freely') als erblich angesehen werden. Vielleicht wäre die richtige Art, die ganze Frage aufzufassen, die Anschauung, daß Vererbung eines jeden beliebigen Charakters Regel ist, Nichtvererbung aber die Ausnahme ('anomaly')". Bei den endlosen Diskussionen über DARWINS verschiedene Meinungen ist es gut, diesen festen Anhaltspunkt zu haben!...Die persönliche Beschaffenheit, also die realisierten Charaktere des Zeugers, bzw. der beiden Zeuger, erhielt demnach eine fundamentale Bedeutung bei den Erblichkeitserscheinungen. Die realisierten Charaktere sollten als die Grundlage der ganzen Forschung dienen; und der zahlenmäßige Ausdruck der Ähnlichkeit als Funktion der genealogischen Verwandtschaft wurde die Hauptsache der statistisch (b)etriebenen Erblichkeitsforschung" (Fett von Johannsen gesperrt, kursiv von mir).
(Siehe weiter Jahn 1982, pp. 428-430, Desmond and Moore 1992, pp. 531, 550, 616, 632.) Mit seiner Pangenesis-Idee erklärte Darwin auch, warum sich Ehepaare mit der Zeit immer ähnlicher werden; denn in einer langjährigen Ehe kommt da natürlich einiges an "gemmules" zusammen!
Im scharfen Gegensatz zu Darwin lehnte Mendel die Vererbung erworbener Eigenschaften aufgrund eigener langjähriger Versuche mit Ficaria ranunculoides und F. calthaefolia ab. Der Getreidezüchter Proskowetz (1902) "mentions experiments with the translation of Ficaria, in which Mendel tested Lamarck's theory of the effect of the environment on the inheritance of traits. In a talk on these experiments Mendel is said to have uttered the words, later much quoted, "This much I already know, that in this way Nature does not introduce anything more in the formation of species; there must be something else involved'" (Orel 1996, p. 275, vgl. weiter Richter 1941, 153-159 und 168 und das Zitat Flad-Schnorrenberg, p. 26 oben in der ausgedruckten Version).
E. von Tschermak-Seysenegg, der im allgemeinen zu 'Wiederentdeckern'3 der Mendelschen Regeln gerechnet wird, berichtet über Mendel im Kontrast zum Darwinismus (1951, p. 163):
"With patient work Mendel created the solid empirical basis of an exact science of heredity, which does not follow brilliant hypotheses, but necessitates rational experimentation. He did this at a time when the majority of botanists and zoologists had succumbed to the temptation of finishing prematurely the speculative structure of plant and animal heredity, the "dangerous" testing of which followed much later. In view of these circumstances, it is not surprising that Mendel's program, ahead of its time, even modern today, remained at first but poorly understood, his example unfollowed."
C. D. Darlington bemerkt in Übereinstimmung mit den meisten oben zitierten Autoren (1962, p. 80):
"Um 1860 stellte gerade das helle Licht der Evolutionstheorie, in dem man alles ausschließlich betrachtete, die gesamten Gedanken über Vererbung - auch die Mendels - in den Schatten: noch in den siebziger Jahren erging es ihnen, abgesehen von Galtons Ansichten, nicht besser. Und wie Johannsen sich 1922 ausdrückte, war es ein sehr tiefer Schatten."
Man darf wohl fragen, wieso "das helle Licht der Evolutionstheorie" "die gesamten Gedanken über Vererbung" in den Schatten stellte, statt sie "anzustrahlen" und zu erleuchten! Warum sind dann nicht auch Darwins und Galtons Gedanken über Vererbung vom hellen Licht der Evolutionstheorie in den Schatten gestellt worden? Wie kann überhaupt ein helles Licht etwas in den Schatten stellen - wenn nicht ein entsprechender Gegenstand dazwischen steht? Welcher 'Gegenstand' dazwischen stand, ist jedoch inzwischen klar: Der 'Gegenstand' mit seinem "tiefen Schatten" war Darwins Theorie der kontinuierlichen Evolution selbst - im Zusammenhang mit der Vererbung erworbener Eigenschaften samt Pangenesis-Hypothese.
Die von Mendel entdeckten Vererbungsgesetze standen auch im klaren Widerspruch zu Nägelis Vorstellungen zur Vererbung und Evolution, der sie genau deswegen nicht akzeptierte. Ich stimme Mayr in der Berurteilung zu, wenn er (1982, p. 723) schreibt: "To accept Mendel's theory would have meant, for Nägeli, a complete refutation of his own."
Und das trifft genauso auf die Darwinisten des 19. Jahrhunderts zu!
Zu den Gründen für "die Jahrzehnte des Schweigens" nach Mendels Publikation zählt B. Flad-Schnorrenberg (1978, pp. 131/133) zunächst die in den meisten Arbeiten erwähnten Punkte auf (Mendel als Außenseiter, Abgeschiedenheit im Kloster, Stil der Arbeit, Mendels Bescheidenheit, Chromosomen noch nicht entdeckt etc. - ähnlich Sander 1988) und fährt dann fort:
"Die andere (Seite) ist in einer geistesgeschichtlichen Entwicklung in diesen Jahrzehnten zu suchen.
Wie wir gesehen hatten, riefen die Arbeiten Darwins eine sehr starke Reaktion hervor....In der Diskussion um die Evolution, um die Variabilität der Erscheinungsformen, konnte die Bedeutung der Stabilität des Erbgutes kaum ermessen werden. Wenn auch die Überlegungen um das Wesen der Vererbung eine große Rolle spielten, so interessierte die Frage nach der Konstanz im Bereich des Lebenden noch nicht" (Hervorhebung im Schriftbild von mir).
H. Nilsson, der seit etwa 1912 bis in die fünfziger Jahre hinein die aufblühende Genetik mitgestaltet hat, bemerkt (1953, pp. 737/738):
"Im Jahre 1865 wurde eine... e x a k t e B i o l o g i e von MENDEL fest und überzeugend gegründet. Darüber ging aber die gewaltige Welle des Evolutionismus...Schon MENDEL begründete diese Forschungsrichtung (den Mendelismus) als eine Atomtheorie der Biologie. An der Konstanz seiner "differierenden Merkmale", der Gene, zweifelte er nicht. Als NÄGELI, wenig überzeugt, ihn fragte, ob man wirklich die rezessiven Nachkommen eines Bastards als konstant betrachten könne, antwortete er (CORRENS 1905: MENDELS Briefe an NÄGELI, p. 201): "Der Entwicklungsgang besteht einfach darin, dass in jeder Generation unmittelbar aus der Hybridform die beiden Stamm-Merkmale getrennt und ungeändert hervorgehen, und nichts verrät an ihnen, dass eines von dem anderen etwas geerbt oder mitgenommen hätte.". Er hebt hervor, dass er als Empiriker "unter Constantbleiben nichts anderes verstehen konnte als das Beibehalten der Charaktere während der Beobachtungszeit". Er referierte auch die Breite der Konstanzversuche in der dritten Generation, das Verfolgen einzelner Pflanzen bis zu der fünften und auch das Züchten einer tetrahybriden Pflanze in grossem Masstabe als Gemüsesorte durch sechs Generationen. Nach diesen experimentellen Belegen fasst er seine Meinung zur Konstanzfrage so zusammen, dass er "die Trennung der Stamm-Merkmale, wo sie unter den Nachkommen der Hybriden erfolgt, für eine vollständige und deshalb auch nachhaltige anzusehen" geneigt sei....Mit dem rediviven Mendelismus zu Anfang dieses Jahrhunderts wurde zuerst der Konstanzgedanke das Fundament für die Vererbungs- und Artbildungsforschung..." ("exakte Biologie" von Nilsson gesperrt, sonst Hervorhebung im Schriftbild von mir).
Guiseppe Sermonti, lange Jahre Professor für Genetik an der Universität von Perugia, kommentiert in ähnlicher Weise diese Frage wie folgt (2005, p. 46):
"What really happened was that Mendel ruled out almost all the forces that Darwin had invoked to explain evolution. For Darwin, heredity was the result of a mixing of seminal fluids... Mendelian heredity consists in a recombination of traits that associate with each other but do not blend, with the result that a variant trait always has a chance of reemerging. Darwin's mixture theory... was a necessary corollary to his conviction that the environment acted directly on the germinal fluids inside the body... Mendel's hereditary determinants were not amenable to such influences and transmissions. They were static, permanent, and fully indifferent to the environment. In some quarters their stability was considered reactionary - clerical even, given that they came from the garden of an abbot" (bold von mir).
Mit den oben zitierten Biologen nenne ich als Hauptgrund für die Jahrzehnte des Schweigens die vom Darwinismus geprägte geistesgeschichtliche Entwicklung der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit welcher der Konstanzgedanke Mendels absolut nicht konform ging. "In his short treatise EXPERIMENTS IN PLANT HYBRIDIZATION mentioned above Mendel incessantly speaks of "constant characters", "constant offspring", "constant combinations", "constant forms", "constant law", "a constant species" etc. (in such combinations the adjective "constant" occurs altogether 67 times in the German original paper). He was convinced that the laws of heredity he had discovered corroborated Gärtner's conclusion "that species are fixed with limits beyond which they cannot change"" (vgl. die engl. Zusammenfassung oben). Alle anderen Punkte haben dagegen nur untergeordnete Bedeutung. Wenn Mendels Entdeckungen zur geistesgeschichtlichen Entwicklung gepasst oder sie gar verstärkt hätte, dann wären sie auch von zahlreichen Gelehrten aufgegriffen und akzeptiert worden, und seine Befunde hätten statt der Jahrzehnte des Schweigens Jahrzehnte der Anerkennung und des Beifalls erfahren.
Wenn heute die wissenschaftliche Welt die Antwort auf eine Frage sucht und ein 'Außenseiter' sagt genau das, was seine Zeitgenossen hören möchten, dann hat er ebenfalls die besten Chancen, gehört, verstanden und akzeptiert zu werden. Als Beispiel aus neuerer Zeit denke ich da an I. Rechenbergs 'Evolutionsstrategie', die in zahlreichen evolutionistischen Abhandlungen positiv referiert worden ist und auch schon wiederholt einem Millionenpublikum im Fernsehen vermittelt wurde. Rechenberg kommt aus den Ingenieur- Wissenschaften. Dabei muß noch beachtet werden, dass die Suche nach den Gesetzmäßigkeiten der Vererbung zur Zeit Mendels einen wesentlich höheren Stellenwert hatte als etwa Rechenbergs Evolutionsstrategie, die in der Biologie als Tatsache schon vorausgesetzt wird (zu Details und Kritik zu Rechenbergs Auffassungen vgl. meine Augenschrift 1989, pp. 61/62). Aber wie die Geschichte zeigt, hat auch ein Jesuitenpater wie Teilhard de Chardin die besten Aussichten, weltweit gehört zu werden, wenn seine Hypothesen nur in die geistesgeschichtliche Entwicklung der Zeit passen.
Dass die heutige Geschichtsschreibung hingegen die oben aufgeführten untergeordneten Punkte für die Jahrzehnte des Schweigens nach Mendels Publikation hervorhebt, ja zu den Hauptpunkten selbst macht, und dabei die entscheidende Frage oft gar nicht erwähnt, zeigt meiner Meinung nach die Problematik der Mendelschen Entdeckungen für das evolutionistische Weltbild bis auf den heutigen Tag.
Mancher Punkt ließe sich in diesem Zusammenhang noch weiter dokumentieren. Die Frage "was geschehen wäre, wenn Darwin Mendel und seine Arbeiten gekannt hätte?", die Darlington (1959, zitiert nach Stubbe) dahingehend beantwortet, dass Darwin, der die Bastardierungsarbeiten von Naudin nicht korrekt beurteilt hat, auch Mendels Arbeit nicht verstanden hätte, läßt sich wohl nicht endgültig entscheiden (Stubbe 1963, p.118). Aber selbst Mayr stimmt Darlington zu, wenn er (1982, p. 725) feststellt:
"There has been much speculation as to what effect Mendel's paper would have had on Darwin had he read it. I agree with those who think it would have had little influence if any. It took many years (after 1900) before the "true Darwinians", as they liked to call themselves, understood that gradual evolution and continous variation could be explained in Mendelian terms. Darwin, presumably, would have had the same difficulty."
Zu den "wahren Darwinisten" mit ihren Schwierigkeiten, die Mendelschen Befunde für ihr Fachgebiet zu akzeptieren, gehörte bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts Mayr selbst (Mayr, 1982, p. 554). Damit möchten wir auf die Frage zurückkommen, wie die gut dokumentierte, von mehreren Forschern unabhängig voneinander gemachte 'Wiederentdeckung' der Vererbungsgesetze von den darwinistischen Biologen aufgenommen wurde.
DIE REAKTION DES DARWINISMUS AUF DIE 'WIEDERENTDECKUNG' DER MENDELSCHEN BEFUNDE
Jahn spricht (1982, p.469) von der "harten Konfrontation" zwischen 'Mendelisten' und Darwinisten, Eckhardt (1979, p.150) von einer "highly polemical period". Die Zoologen Weldon und Poulton und der Mathematiker Pearson, Begründer der englischen Biometriker-Schule, machten klar Front gegen Bateson. J. P. Regelmann kommentiert (1980, p.194):
Pearson "verstand sich in einer streng darwinistischen Tradition; und der Umstand, daß er wissenschaftliche Differenzen auch zum Anlaß persönlicher Feindschaft nahm, konnte vor diesem Hintergrund nur die Entwicklung der Genetik in England behindern." (Hervorhebung im Schriftbild von mir.)
Regelmann bemerkt weiter, dass das genauso auf Weldon zutraf und verweist auf das Resultat der Studien Nortons (1973, 1975), dass Pearson die Entwicklung der Genetik in England stark negativ beeinflusst hat. Wie nachhaltig dieser Einfluss war, zeigt die Geschichte der Weinbergschen Entdeckungen, insbesondere des Hardy-Weinberg Gesetzes.
Weinberg "... konnte die Behauptungen von Pearson (1903) und Yule (1906) widerlegen, daß die Mendelschen Vererbungsregeln mit den in menschlichen Populationen beobachteten Verhältnissen unvereinbar seien (Weinberg 1909); da Weinberg außerdem das Gleichgewichtsprinzip ausdehnte und auch für multiple Allele und mehrere Loci errechnete, mußte er die Auffassung Pearsons (1904) dahin berichtigen, daß in solchen Fällen das Gleichgewicht keineswegs in einer einzigen Generation erreicht wird. Dadurch geriet er mit Pearson in heftige Kontroversen und bei den englischen Biometrikern in Misskredit, so daß seine mathematische Beweisführung in der zeitgenössischen Literatur ignoriert wurde und keinen direkten Einfluss auf die spätere theoretische Begründung der Populationsgenetik hatte" (Jahn 1982, p.471).
Pearson diskreditierte Weinbergs Entdeckungen folgendermaßen (1910, p. 381; zitiert nach I. Johansson 1980):
"A curiously ignorant account of the biometric treatment of heredity has recently been given by Weinberg...It hardly seems needful to reply to criticisms of this character."
Das Hardy-Weinberg-Gesetz, das heute als "der realistische Folgesatz von Mendels Spaltungsgesetz" (Senglaub 1982, p. 573) akzeptiert ist, wurde erst 1937 von Dobzhansky und 1943 von Stern "popularisiert" (Einzelheiten bei den zitierten Autoren; vgl auch I. Johansson 1980, pp. 185 - 188.)
C. Stern hebt hervor (1962, p.5):
"Weinberg's fate bears comparison to that of Mendel. Both men made their discoveries at a time when their contemporaries were unable to appreciate them." (Hervorhebung im Schriftbild von mir.)
Aber warum konnten die Zeitgenossen Mendels und Weinbergs Entdeckungen nicht adäquat beurteilen? Für Mendel haben wir die Antwort oben schon gehört. Was ist nun zum Fall Weinberg zu sagen? - Nach Hinweis, dass Mendels Zurückgezogenheit zur Nichtanerkennung beigetragen haben mag, sagt Stern über Weinberg:
"He attended congresses and his publications appeared in the leading periodicals. Indeed his work on ascertainment was always given credit. And yet, his most significant discoveries, those on population genetics, were overlooked and had to be made again by others. Perhaps, this is somewhat understandable when it is realized that Weinberg himself whose attention was focused on human genetics did not emphasize the universal significance of his work. Now we can see that Weinberg was one of the foremost creators and pioneers in the genetics of the twentieth century."
Man fragt sich, warum nach Stern bei Mendel die Zurückgezogenheit eine besondere Rolle bei der Nichtanerkennung gespielt haben sollte, wenn das doch auf Weinberg nachweislich nicht zutrifft. Was die Zeitschrift anlangt, in der Mendel seine Ergebnisse publizierte, ist es zwar richtig, dass sie nicht zu den "leading periodicals" gehörte, aber es darf auch nicht übersehen werden, dass "die Brünner Gesellschaft ihre Veröffentlichungen mit den meisten europäischen Hochschulen, auch mit der Royal und der Linnean Society austauschte" (Bateson 1909/1914, p. 316). "The Verhandlungen of the Brünn Society were sent to the libraries of 115 or more institutions including the Royal Society and the Linnean Society in Great Britains. Mendel had forty reprints made of his paper, and we know that he sent them, presumably among others, to two famous botanists: A. Kerner von Marilaun at Innsbruck...and Nägeli..." (Mayr 1982, p. 723). Nach Zirkle (1964, p. 66) sind die Verhandlungen sogar an 120 Bibliotheken gesandt worden.
Fest steht jedenfalls, dass die streng darwinistische Schule Pearsons die Mendelschen Regeln und alle daraus resultierenden Ergebnisse und Ableitungen mit großer Polemik ablehnte, denn wie auch I. Johansson (1980, p. 185) hervorhebt, folgte Pearson "der Auffassung Darwins, dass die natürliche Auslese hauptsächlich durch kleine Verschiedenheiten zwischen den Individuen wirkte...", - Verschiedenheiten, die wir heute als Modifikationen bezeichnen und die definitionsgemäß nicht erblich sind.
Weinbergs Entdeckungen sind also zunächst ebenfalls an der Dogmatik des Darwinismus gescheitert.
Die folgenden Kommentare führender Biologen zu den Mendelschen Regeln aus den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts möchten die Konfliktsituation weiter verdeutlichen (zitiert nach Nelson 1927/1965, pp.106/107):
"The data of Mendelism embarras us very considerably" (Caullery). "Interesting and profoundly important as are the results of Mendelian investigation, it must be admitted that they have rendered but little assistance in making the evolution process more intelligent, but instead of removing difficulties have rather increased them" (Scott).
A. R. Wallace, Mitbegründer der Selektionstheorie, bemerkt (1909/1916, p. 340; vgl. Bird 1989):
"But on the general relation of Mendelism to Evolution I have come to a very definite conclusion. This is that it has no relation whatever to the evolution of species of higher groups, but is really antagonistic to such evolution."
Mehr aus der Sicht der Mendelschen Schule in England beurteilte E. W. McBride die Situation (1925) (die folgenden Zitate wieder nach Nelson) :
"I well remember the enthusiasm with which the Mendelian theory was received when it was first introduced to the scientific world in the early days of this century. We thought at last the key to evolution had been discovered. But as our knowledge of the facts grew, the difficulty of using Mendelian phenomena to explain evolution became apparent, and this early hope sickened and died. The way that Mendel cut was seen to lead into a cul-de-sac (blind alley)."
Caullery hat 1916 den tieferen Grund für die Antipathie der darwinistischen Schulen gegen die Mendelschen Regeln noch schärfer akzentuiert:
"It comes to pass that some biologists of the greatest authority in the study of Mendelian principles of heredity are led to the expression of ideas which would almost take us back to creationism."
Mendel selbst hat sich in seiner grundlegenden Arbeit VERSUCHE ÜBER PFLANZEN-HYBRIDEN zur Frage nach Stabilität der Spezies geäußert. Er begründete seine Methodik (1866, p.4) folgendermaßen: "...indessen scheint es der einzig richtige Weg zu sein, auf dem endlich die Lösung einer Frage erreicht werden kann, welche für die Entwicklungsgeschichte der organischen Formen von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist." Und auf den Seiten 46 und 47 finden wir ein eindeutiges, wenn auch vorsichtiges Bekenntnis in starker Annäherung an die Auffassungen Gärtners, "dass der Species feste Grenzen gesteckt sind":
"Durch den Erfolg der Umwandlungs- Versuche wurde Gärtner bewogen, sich gegen die Meinung derjenigen Naturforscher zu kehren, welche die Stabilität der Pflanzenspecies bestreiten und eine stäte Fortbildung der Gewächsarten annehmen. Er sieht in der vollendeten Umwandlung einer Art in die andere den unzweideutigen Beweis, dass der Species feste Grenzen gesteckt sind, über welche hinaus sie sich nicht zu ändern vermag. Wenn auch dieser Ansicht eine bedingungslose Geltung nicht zuerkannt werden kann, so findet sich doch anderseits in den von Gärtner angestellten Versuchen eine beachtenswerthe Bestätigung der früher über die Veränderlichkeit der Culturpflanzen ausgesprochenen Vermuthung.
Unter den Versuchsarten kommen cultivierte Gewächse vor, wie Aquilegia atropurpurea und canadensis, Dianthus Caryophyllus, chinenensis und japonicus, Nicotiana rustica und paniculata, und auch diese hatten nach einer 4- bis 5maligen hybriden Verbindung nichts von ihrer Selbstständigkeit verloren" (Hervorhebung im Schriftbild von mir).
Es klingt zunächst etwas widersprüchlich, wenn Gärtner "durch den Erfolg der Umwandlungs- Versuche" sich gegen die Evolutionstheorie ausspricht. Er zog den Schluß jedoch aus der Regelmäßigkeit und Begrenztheit der Veränderungsmöglichkeiten.
Mendel hat sich mit diesem Bekenntnis zu Gärtners Auffassungen klar zur Schöpfungslehre bekannt. Denn genau das war Gärtners Anliegen (vgl. Gärtners Ausführungen 1849, pp. 148, 154ff., die ich im Anhang dieser Arbeit wiedergegeben habe). Wie einleitend schon erwähnt, habe ich den vorliegenden Text zum Teil 1982 zusammengestellt und die Hauptpunkte 1982, 1986 und 1995 veröffentlicht. Inzwischen sind weitere Forscher wie Callender (1988) und Bishop (1996) zu demselben Ergebnis gekommen. Callender kommentiert Mendels Hinweis auf Gärtner (1988, p. 54):
"Despite its clarity this paragraph has been a source of endless confusion in the literature. If this statement is to be taken literally, as Mendel most assuredly intended it to be taken, then it says quite simply that he gave conditional acceptance to the view, expressed by Gaertner, "that species are fixed within limits beyond which they cannot change." Nothing could be clearer. Nevertheless, interpretations of this passage have been given which are remarkable for their extreme departure from accepted use in both the German and English languages" (kursiv von Callender).
- Worauf die Diskussion der Fehldeutungen von Fisher, Gavin de Beer, Krizenecky und Gedda folgt. Bishop (1996, p. 208) stimmt Callenders Kommentar voll zu und erwähnt Darwins Beurteilung zu Gärtner als "so good an observer and so hostile a witness".
Auch zu den Möglichkeiten der Variabilität und der Artbildung bei Kulturpflanzen stellt Mendel im deutlichen Kontrast zu Darwin fest (1866, p. 36):
"Man hat häufig die Meinung ausgesprochen, dass die Stabilität der Arten durch die Cultur in hohem Grade erschüttert oder ganz gebrochen wurde, und ist sehr geneigt, die Entwicklung der Culturformen als eine regellose und zufällige hinzustellen; dabei wird gewöhnlich auf die Färbung der Zierpflanzen, als Muster aller Unbeständigkeit, hingewiesen. Es ist jedoch nicht einzusehen, warum das blosse Versetzen in den Gartengrund eine so durchgreifende und nachhaltige Revolution im Pflanzenorganismus zur Folge haben müsse. Niemand wird im Ernste behaupten wollen, dass die Entwicklung der Pflanze im freien Lande durch andere Gesetze geleitet wird, als im Gartenbeete. Hier wie dort müssen typische Abänderungen auftreten, wenn die Lebensbedingungen für eine Art geändert werden und diese die Fähigkeit besitzt, sich den neuen Verhältnissen anzupasssen. Es wird gerne zugegeben, dass durch die Cultur die Entstehung neuer Varietäten begünstigt und durch die Hand des Menschen manche Abänderung erhalten wird, welche im freien Zustande unterliegen müsste, allein nichts berechtigt uns zu der Annahme, dass die Neigung zur Varietätenbildung so ausserordentlich gesteigert werde, dass die Arten bald alle Selbstständigkeit verlieren und ihre Nachkommen in einer endlosen Reihe höchst veränderlicher Formen aus einander gehen. Wäre die Änderung in den Vegetationsbedingungen die alleinige Ursache der Variabilität, so dürfte man erwarten, dass jene Culturpflanzen, welche Jahrhunderte hindurch unter fast gleichen Verhältnissen angebaut wurden, wieder an Selbstständigkeit gewonnen hätten. Das ist bekanntlich nicht der Fall, da gerade unter diesen nicht bloss die verschiedensten, sondern auch die veränderlichsten Formen gefunden werden" (Hervorhebung im Schriftbild von mir).
Endlose Evolution kann man nach Meinung Mendels weder bei Wildarten noch bei den Kulturformen feststellen bzw. induzieren. Die von ihm entdeckten Gesetze waren vielmehr die der endlichen Variation und Konstanz der Species. (Zu unserem heutigen Kenntnisstand der Artbildung bei Kulturpflanzen und Wildformen vgl. Lönnig 1993, 1995).
Bateson bestätigt den oben erwähnten Verdacht für die darwinistische Ablehnung der Mendelschen Regeln, wenn er (1924 /1928, p. 406) schreibt:
"...Mendelian analysis...has not given us the origin of species. It has finally closed off a wrong road. I notice that certain writers who conceive themselves to be doing a service to Darwinism, take thereupon occasion to say that they expected as much and that from the first they had disliked the whole thing."
Die ganze Palette der Widerstände gegen die Vererbungsgesetze zu Beginn des 20. Jahrhunderts sei zusammenfassend mit einem Wort von Tschermak-Seysenegg verdeutlicht (wobei der Einfluss der Darwinschen Theorien nach den oben zitierten Worten von Bateson, Baur, Johannsen u. a. an erster Stelle steht) (1951, p. 171):
"In the beginning the pioneers of Mendelism had to combat considerable resistance. The far-reaching importance of the discovery was denied or minimized. The leader of the English Mendelists, William Bateson, and his co-workers were opposed by the biometricians; in Sweden Nilsson-Ehle had a difficult time in converting the older so-called "high-breeders", and Johannsen succeeded only gradually in interesting the non-mathematically inclined majority of botanists in the elements of this precise science of inheritance. In Austria and Germany many pure botanists, so-called "unapplied" by Prof. Baur in contrast with the "applied" groups, did not immediately grasp the meaning of combination breeding for their practical use." (Zum Gebrauch des Begriffs 'Biometriker' vgl. Anmerkung am Ende der vorliegenden Arbeit.)
Dass die 'Biometriker' die Mendelschen Befunde wegen des Widerspruchs zu Darwins Ansichten über Vererbung und Evolution ablehnten, haben wir oben schon gehört. Wer aber hätte gedacht, dass das auch auf die 'high-breeders' in Schweden zutraf? Akerberg berichtet (1986, p. 2):
"Nilsson-Ehle again reminds of the 1890s, when - as a natural consequence of the mode of thought then prevailing within the theory of evolution - a continued improvement of pedigree varieties was believed in, continual selection consequently being expected to be successful. But he writes, in conclusion, that as eventually the results were in the negative, and Mendel's and Johannsen's work becoming known in the beginning of the 1900s, continual selection within pedigree lines was gradually abandoned" (Hervorhebung im Schriftbild von mir).
"The mode of thought then prevailing within the theory of evolution" dürfte auch auf die von Tschermak-Seysenegg erwähnten 'non- mathematically inclined' und 'pure botanists' zutreffen.
M. W. Strickberger faßt sehr gut den inneren Widerspruch zwischen Darwinismus und dem Mendelschen Ansatz zusammen, wenn er folgende Punkte herausstellt (1988, p. 117):
"Nach Mendel änderten sich die betrachteten Faktoren während des Zeitraums der Beobachtung nicht, sondern drückten sich nur in neuen und unterschiedlichen Kombinationen in der Nachkommenschaft aus. Für diejenigen Biologen, die nach der Ursache der Variabilität in der Evolution suchten, bedeuteten Mendels Befunde das Gegenteil, nämlich eine unannehmbare "Konstanz" der Erbfaktoren. Hinzu kam, daß die Merkmale, die Mendel bei seinen Experimenten benutzte, Beispiele für diskontinuierliche Merkmale waren. Das heißt, Mendel beobachtete Unterschiede, für die es nur "alles oder nichts" gab, zum Beispiel lang oder kurz, glatt oder runzelig, gelb oder grün, usw. Viele Biologen, wie Darwin und andere, die sich mit den Problemen der Vererbung befaßten, suchten nach allmählichen Änderungen von einem Typ zum anderen, nach kontinuierlicher Veränderung." (Hervorhebung im Schriftbild von mir.)
Die Opposition des Darwinismus ging soweit, dass im Jahre 1903 das Britische Wissenschaftsmagazin Nature keine weiteren Arbeiten von Mendelisten zur Publikation mehr annahm (Zirkle, 1964, p.68: "The controversy became so bitter that in 1903 the British periodical Nature closed its columns to the Mendelians. The columns of Biometrica had already been closed to them"). Das nenne ich den Versuch der Blockade eines ganzen empirischen Wissenschaftszweiges im Namen des Darwinismus! Interessanterweise fällt in das erste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts die Gründung mehrerer unabhängiger genetischer Zeitschriften - wohl zum Teil als Reaktion auf die darwinistischen Blockadeversuche, aber sicher auch aufgrund der Fülle interessanter Befunde des aufblühenden neuen Wissenschaftszweiges.
Die in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts (nicht zuletzt aufgrund der eindeutigen experimentellen Daten) erfolgte weltweite Anerkennung der Mendelschen Regeln - von den Darwinisten einmal abgesehen - führte dann konsequenterweise zu einem Tiefpunkt in der Geschichte des Darwinismus.
BEISPIELE HEUTIGER NEODARWINISTISCHER NICHT-BEWÄLTIGUNG DES 'MENDEL-KAPITELS'
G. L. Stebbins läßt in seiner Einleitung zum neodarwinistisch ausgerichteten Werk EVOLUTION (1977, zusammen mit Dobzhansky, Ayala und Valentine) sämtliche oben zitierten Schwierigkeiten zwischen "Mendelismus" und Darwinismus weg - wie übrigens weitere Autoren, etwa K. Günther in seinem Beitrag ZUR GESCHICHTE DER ABSTAMMUNGSLEHRE in Heberers EVOLUTION DER ORGANISMEN, 3. Aufl., Bd.1, pp. 3 - 60, der dafür den "Triumph der Selektionstheorie" durch die 'Wiederentdeckung' der Mendelschen Regeln nach gelungener Synthese mit dem Darwinismus hervorhebt (p. 58). Beim Lesen einer derart verkürzten Geschichtsschreibung (vgl. auch Wright 1982, Dennet 1995), die das für die eigene Sache unangenehme Kapitel dadurch bewältigt, indem sie es ausläßt, ahnt man gar nicht, dass es da je Schwierigkeiten gegeben hat.
Für das 20. Jahrhundert kann man wohl G. L. Stebbins als den führenden Vertreter der Synthetischen Evolutionstheorie auf dem Gebiet der Botanik bezeichnen. Er schreibt, dass die Einwände von Jenkins gegen Darwin nur durch das Mendelsche Genkonzept zu lösen waren (Jenkins gab zu bedenken, dass die Wirkung der natürlichen Selektion durch Kreuzung der selektierten Individuen mit der Ausgangspopulation bei Vererbung erworbener Eigenschaften durch Partikel in mischbaren Flüssigkeiten wieder aufgehoben wurde) und fährt dann fort:
"This being the case, the history of evolutionary theory during the three decades that followed the rediscovy of Mendel's laws is one of the most extraordinary paradoxes in the history of science. Far from lending strength to Darwin's theory of natural selection, the first decades of Mendelian genetics were largely responsible for a temporary decline in Darwin's reputation among biologists. Anti-selectionist works, such as A. F. Shull's textbook on evolution (1936) and The Variation of Animals in Nature by G. C. Robson and O. W. Richards (1936), became standard reading for many undergraduate and graduate students in biology, and many professors told their students that "Darwinism is dead," by which they meant that natural selection could not be regarded as a major agent of evolutionary change. The then current dogma on the mechanisms of evolution was well expressed by T. H. Morgan in The Scientific Basis of Evolution (1932). Morgan presented three possible explanations: the inheritance of acquired adaptations, which he rejected; natural selection which he regarded only as a way of purifying the germ plasm from harmful mutations; and mutation, which he regarded as the only significant factor capable of bringing about evolutionary change, including the origin of more complex organisms. A common belief among biologist of this period was that some as yet unknown processes would have to be discovered before evolution could be fully understood."
Der Niedergang des Darwinismus in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts war nach der obigen Dokumentation nun keineswegs eines der "ungewöhnlichsten Paradoxe" in der Geschichte der Naturwissenschaft, sondern die folgerichtige Reaktion auf den darwinistischen Dogmatismus, der selbst noch nach der dreifachen, unabhängigen 'Wiederentdeckung' der Vererbungsgesetze alles daransetzte, die Anerkennung dieser Tatsachen zu verhindern (vgl. oben).
Wie erklärt Stebbins seine Auffassung vom Paradox in der Geschichte der Naturwissenschaften?
"Several factors contributed to this situation. First, neither the rediscoverers of Mendel's laws nor their immediate followers, such as Bateson, were naturalists."
Dem kann niemand, der sich mit den Arbeiten von Bateson, de Vries, Correns, Tschermak, Baur, Goldschmidt u. a. beschäftigt hat, zustimmen. Sie alle waren (vielleicht bis auf Tschermak, der sich mehr der praktischen Umsetzung der neuen Erkenntnisse widmete) Naturforscher und "naturalists" ersten Ranges. Vgl. auch B. Bateson: "William Bateson, F.R.S., Naturalist" (1924). (Der Begriff "naturalist" hat seine eigene Geschichte, vgl. dazu z. B. das Oxford Dictionary, und zum Begriff "natural philosophy" Stevens 1994. Stebbins meint hier offensichtlich diejenigen Naturwissenschaftler, die Spezies und die Frage der Artbildung in der Natur studieren.)
O. Renner berichtet zum Beispiel über Bateson (1961, p. 5):
"Statt weitere Stammbäume zu erdichten, will er den Dämon der Evolution am Webstuhl belauschen. Im westlichen Zentralasien gibt es zahlreiche Seen mit verschiedenem Salzgehalt. Er reist über Moskau an den Aralsee, zieht vom Frühjahr 1886 bis zum Herbst 1887 durch die Kirgisensteppe, meist zu Pferd, und sammelt Proben aus der Fauna von 500 kleinen Seen. Bei den Crustaceen sind die Veränderungen mit dem Salzgehalt so gering, daß er nichts darüber veröffentlicht. Bei der Herzmuschel, Cardium edule, kann er an den terrassierten Rändern einiger ganz ausgetrockneter Seen ermitteln, daß die Schalen um so dünner sind, je salzhaltiger das Wasser war, in dem sie sich einst gebildet haben. Aber er kommt zu dem Urteil, daß hier nur direkte, modifizierende Wirkung des Milieus am Werk war, nicht erbliche Variation."
Und Renner über Correns (p. 15):
"Von der Arbeitswut, die ihn auch auf Reisen und in den Ferien nicht losließ - bei Blankenburg in Thüringen zählte er einmal 2527 wilde Primelstöcke und 1676 Stengel aus gekauften Primelsträußen nach der Griffellänge aus - , erhält man erst ein ungefähr richtiges Bild, wenn man noch von dem Berg der unveröffentlichten Aufzeichnungen erfährt, die sich wie das Primel-Intermezzo in seinem Nachlaß fanden; nach einer Mitteilung seiner Mitarbeiterin EMMY STEIN umfassten die Protokolle 340 Gattungen...Correns war Vollblutbotaniker. Schon als Gymnasiast war er ein trefflicher Kenner der einheimischen Flora, und später hat er ein Herbarium von vielen Tausend Bogen zusammengebracht." (Hervorhebung im Schriftbild der beiden Zitaten von mir.)
Sogar an einer Monographie der Gattung Cerastium hat Correns gearbeitet. Darwins Theorie der kontinuierlichen Evolution lehnte er ab und vertrat mit de Vries, Bateson und anderen eine sprunghafte Entstehung der Arten (Jahn faßt die Meinung von Correns kurz zusammen und kommentiert 1990, p. 447):
"Mit einer Übersichtsarbeit über Experimentelle Untersuchungen über die Entstehung der Arten auf botanischem Gebiet (1904) unterstützte C. Correns die Vorstellung von einem sprunghaften Auftreten "einer sofort erblichen neuen Eigenschaft" durch eine plötzliche Veränderung des Keimplasmas durch Um- oder Einlagerung vorhandener oder neuer "Moleküle", denn - nach der Atomtheorie - könne Änderung "nur durch einen Sprung" geschehen. Hierzu vergegenwärtige man sich, daß zur gleichen Zeit die Quantentheorie von Max Planck (1900), die Atomstrukturhypothese von J. J. Thompson (1904) und die Atomumwandlung durch M. und P. Curie (1903) bekannt wurden, die nicht nur Physik und Chemie, sondern auch das Denken der Biologen beeinflussten, die nach den "materiellen Grundlagen" suchten."
Zur vom (Neo-)Darwinismus weit überschätzten Bedeutung der Selektion betont Correns wiederholt (so zum Beispiel in der eben schon erwähnten Arbeit von 1904, - Nachdruck 1924, p. 396):
"Die natürliche Zuchtwahl j ä t e t nur, sie hat unzählige Formen beseitigt, und so L ü c k e n geschaffen, aber nichts Neues hervorgebracht. Wenn von Anfang des Lebens auf unserer Erde an sich alle Nachkommen jedes Individuums entwickelt hätten und zur Fortpflanzung gekommen wären, wenn also der Kampf ums Dasein völlig ausgeschaltet worden wäre, so hätten die verschiedenen Pflanzenstämme doch dieselbe Organisationshöhe erreichen können, die wir jetzt finden."
Es sind diese im Gegensatz zum Darwinismus stehenden Auffassungen von Correns und anderen Pionieren der Genetik, die Stebbins veranlassen, sie nicht mehr als "naturalists" anzuerkennen. Ein "naturalist" ist auch ein Darwinist!
Weiter Stebbins:
"They knew little or nothing about variation patterns in populations of animals or plants in nature, or about interactions between organisms and their environment."
Die Arbeiten von Bateson sind voll von Beobachtungen und Fragestellungen zur Variabilität in der Natur (ausführlich z.B. in PROBLEMS OF GENETICS, 1913, 258 Seiten), so dass Jahn (1982, p. 441) über Bateson schreiben kann:
"Seine ursprüngliche Fragestellung führte ihn zu populationsgenetischen Arbeitshypothesen und Ergebnissen, die aktuell geblieben sind."
Johannsens Arbeit ERBLICHKEIT IN POPULATIONEN UND IN REINEN LINIEN (1903) ist ein Meilenstein in der Geschichte der Genetik. Dass die 'Wiederentdecker' der Vererbungsgesetze (sowie ihre unmittelbaren Mitarbeiter und Nachfolger) nichts über die Wechselwirkungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt gewußt haben sollen, ist angesichts der Studien Johannsens zum Themenkreis "Phänotyp - Genotyp" nicht haltbar. Außerdem hatte de Vries "Beobachtungen und Experimente zur Klärung der Variabilität angestellt und vor allem Darwins Pangenesishypothese nachprüfen wollen" (Jahn, p. 436). Man vergleiche insbesondere die ausführlichen Studien von de Vries zum Artbegriff 1906. Von Correns stammen die ersten gründlichen Untersuchungen zur Kern-Plasma-Relation und deren Auswirkungen auf die Ontogenese der Pflanzen, - Untersuchungen, die die Berücksichtigung der oben erwähnten Wechselwirkungen zwischen Organismen und Umwelt voraussetzen. Tatsächlich hat auch dieser 'Wiederentdecker' und Pionier der Genetik den Unterschied zwischen Modifikation und nicht-erblichen Eigenschaften immer wieder hervorgehoben (vgl. z. B. das Zitat unten). Ohne Berücksichtigung dieser Fragen wären die Mendelschen Regeln kaum zu begründen gewesen und die Mutationstheorie nicht aufgestellt worden.
Auf der anderen Seite ergibt sich die Frage nach den Interaktionen zwischen den Organismen und ihrer Umwelt auch direkt aus den Mendelschen Entdeckungen. B. Flad-Schnorrenberg macht auf diesen Punkt (1978, p. 130) wie folgt aufmerksam:
"Wurde der eigentliche Begriff des Genotypus und des Phänotypus auch erst im Jahre 1906 von Johannsen eingeführt und genau formuliert, so ergibt sich diese Unterscheidung doch, wenn auch noch unbenannt, aus den Mendelschen Folgerungen: nämlich zwei innere Faktoren, von denen einer in diesem nicht aufzutauchen braucht, bestimmen das Erscheinungsbild. Wie wir uns erinnern, waren voher die Variationen in der Erscheinungsform rein beschreibend erfaßt worden. Das Erscheinungsbild stellte - wenn man so sagen darf - ausschließlich das Individuum dar. Nun wird durch Mendel zum ersten Male gezeigt, daß ein Unterschied besteht zwischen "innen" und "außen". Zwischen dem durch das Erbgut, das heißt genetisch bestimmten "Typus" und dem, der als "Phänotypus" in Erscheinung tritt. Dieser Unterschied bezieht sich übrigens nicht nur auf Erbgut und Erscheinungsbild, er gilt auch für die anderen Bereiche der Biologie."
(Vgl. auch Henig 2001*.) Damit war der Grundstein für eine wissenschaftliche Bearbeitung des Verhältnisses und der Interaktionen zwischen den Organismen und ihrer Umwelt überhaupt erst einmal gelegt worden. Vor und sogar noch nach Mendel redivivus wurden - nicht zuletzt vom Darwinismus - "die Variationen in der Erscheinungform rein beschreibend erfaßt". Die Modifikationen wurden als Hauptursache der Evolution betrachtet (Darwin, Haeckel, Pearson, Weldon und viele andere sowie die "true Darwinians" mit Mayr und Rensch - in der Mehrzahl bis etwa 1937).
Mayr bestätigt diesen Punkt 1982, p.724, wie folgt: "For a long time after 1900 it was widely believed that continuous variation obeyed entirely different laws of inheritance than those of Mendel, and this might add another reason for the neglect of Mendel's work. After all, gradual continuous variation was widely considered after 1859 as the only variation of interest to the evolutionist." Und Mayr nennt sich selbst und Rensch als Beispiele des Neolamarckismus, die erst spät ihren Glauben an die "soft inheritance" aufgegeben haben (vgl.p. 554).
Ein weiterer Pionier auf dem Gebiet der Mendelschen Vererbungsregeln war G. H. Shull. Er hat z. B. 1908 in seinem Beitrag A NEW MENDELIAN RATIO AND SEVERAL TYPES OF LATENCY auch "diejenigen Beispiele aufgeführt, wo ein Außenmerkmal nicht in Erscheinung tritt unter dem Einfluss von irgendwelchen Außenfaktoren - Ernährungsbedingungen etwa, - welche auf das betreffende Individuum eingewirkt haben" (Baur 1909, p.401/402). Und Baur selbst hat zu diesen Fragen die bisher vielleicht klarsten Definitionen vorgelegt (vgl. Baur 1909 und die folgende Auflagen).
Jahn (1990, p. 451) hebt nach Hinweis auf Morgans meeresbiologischen Studien, speziell zur Ontogenese von wirbellosen Meerestieren, besonders seine präzise Unterscheidung zwischen erblichen und nichterblichen Variationen hervor:
"Dabei erkannte er, daß die durch äußere Bedingungen in der Ontogenese verursachten Merkmalsveränderungen nicht erblich sind und traf (wie Naegeli) eine präzise Unterscheidung zwischen erblichen Variationen und nichterblichen Modifikationen: Da in einer Art- Gruppe stets eine gleichbleibende Anzahl von Variationen vorkomme und diese gleichartige Variabilität vererbt werde, könne sie nicht die Ursache für die Veränderung von Arten sein, wobei er die "Art" nicht als reale Einheit betrachtete, sondern nur Individuen. In seinem Werk Evolution and adaptation (1903) wandte er sich kritisch gegen Darwins Variabilitäts- Selektionstheorie ebenso wie gegen die Vorstellung von der Erblichkeit erworbener Eigenschaften, wie auch gegen Haeckels Biogenetisches Grundgesetz als "Beweis" für die Abstammungslehre. Er schloß sich vielmehr voll der Mutationstheorie an und akzeptierte Selektion nur als "Test" für die Überlebensfähigkeit einer Mutante, jedoch die kleinen individuellen Variationen nicht als schöpferischen Faktor der Evolution" (Hervorhebung im Schriftbild von mir.)
Im Gegensatz zu Stebbins Überlegungen waren es die Darwinisten jener Zeit, die sich weigerten, die neuen Erkenntnisse der Naturwissenschaft zum Thema Organismus, Umwelt und Vererbung, "Phänotyp und Genotyp" zu akzeptieren. Weinberg kommentiert z. B. Pearsons Arbeit A FIRST STUDY OF THE STATISTICS OF PULMONARY TUBERCULOSIS (1907) wie folgt (1909, pp. 394/395):
"Die Arbeit beginnt mit einer guten Charakteristik der bis jetzt auf dem Gebiet der Vererbung begangenen Fehler, welche zu einer großen Verschwendung von Arbeit führten. Pearson selbst hat die sorgfältigen Anamnesen einer englischen Lungenheilanstalt dazu benutzt, um die Korrelation der Phthisiker mit ihren Eltern und Geschwistern zu berechnen, d. h. also den Grad der Ähnlichkeit in bezug auf die Anlage zur Tuberkulose. Pearson fand dabei, daß die Korrelationskoeffizienten der Tuberkulose den auch sonst für Vererbung gefundenen gleichen und gelangt zu dem Schluß, daß die Tuberkulose mit derselben Intensität vererbt wird, wie irgend ein normales erbliches Merkmal. Der Fehler der Schlußfolgerung beruht darauf, daß auch die Gleichheit der äußeren Lebensbedingungen zu Erkrankungen mehrerer Mitglieder einer Familie führen muß und daß man daher aus der Größe einer Korrelation nicht ohne weiteres auf die Erblichkeit einer Eigenschaft schließen darf. Der Einfluss der äußeren Umstände müsste erst ausgeschaltet werden, und erst die dann etwa noch übrige Korrelation könnte auf das Konto der Vererbung gesetzt werden.
Der von Pearson gemachte Versuch, das Vorhandensein des Mendelschen Prinzips bei der Tuberkulose auszuschließen, weil die Kinder der als rezessiv betrachteten Tuberkulösen nicht das klassische Zahlenverhältnis in bezug auf Erkrankung aufweisen, ist deshalb ohne Beweiskraft, weil die Anlage zur Tuberkulose im besten Falle nur eine relative ist und bei Panmixie die klassischen Zahlen nur ausnahmsweise in Betracht kommen." (Hervorhebung im Schriftbild von mir.)
Fast die gesamte Arbeit der darwinistischen Schulen zu Beginn des 20. Jahrhunderts leugnete diesen kategorialen Unterschied zwischen Phänotyp und Genotyp, ganz besonders wortgewaltig Haeckel (siehe Zitat Stubbe oben und weitere Ausführungen unten).
Selbst A. Weismann, der als einer der wenigen Darwinisten seiner Zeit klar gegen die Hypothese der Vererbung erworbener Eigenschaften Stellung bezog und die Mendelschen Regeln akzeptierte, kommentiert die Kritik von de Vries zur Darwinschen Auffassung der fluktuierenden Variation nach Hinweis auf die Determinantenhypothese (1913, Bd.II, p.283):
"Ich muß es deshalb für einen Irrtum halten, wenn de Vries und Andere die fluktuierende Variation von einem Anteil an der Umwandlung der Lebensformen ausschließt. Ich glaube vielmehr, daß sie den größeren Anteil daran hat, und zwar weil Anpassungen nicht aus Mutationen, oder doch nur ganz ausnahmsweise hervorgehen, weil aber ganze Familien, Ordnungen, ja selbst Klassen gerade in ihren Hauptcharakteren auf Anpassung beruhen; ich erinnere an die verschiedenen Familien der parasitischen Krebse, an die Wale, an die Vögel und Fledermäuse. Alle diese Gruppen können nicht durch zufälliges plötzliches, wenn auch vielleicht ruckweises "Mutieren" entstanden sein, sondern nur durch bestimmt gerichtetes Variieren, weil es durch Auslese der stets sich darbietenden Schwankungen der Determinanten des Keimplasmas allein denkbar ist."
Eine genauere Betrachtung der Determinantenlehre Weismanns zeigt, dass sein Vermittlungsversuch zwischen Mendelschen Regeln und Darwins Selektionstheorie letztlich doch wieder auf einen verkappten Lamarckismus hinausläuft. Die "Determinanten" stehen für Mendels Erbfaktoren (Gene) (1913, Bd. II, pp. 35, 39, 40, 50, 56). Weismann interpretiert diese Determinanten als "lebendige Teilchen" (p.111) und meint, dass sie als solche "ernährt werden und sich vermehren". Weiter heißt es auf den Seiten 111/112:
"Daraus aber folgt, daß Nahrung in gelöstem Zustand zwischen diese Lebensteilchen eindringt, und weiter, daß es von der Menge der den einzelnen Determinanten zufließenden Nahrung in erster Linie abhängt, ob und wie schnell dieselben wachsen...Auf der durch die Zufälligkeiten der Nahrungszufuhr bedingten ungleichen Ernährung der Determinanten scheint mir nun in l e t z t e r I n s t a n z d i e i n d i v i d u e l l e e r b l i c h e V a r i a b i l i t ä t z u b e r u h e n. Wenn durch sie z. B. die Determinante A zu einer bestimmten Zeit etwas schlechter mit Nahrung versorgt wird als die Determinante B, so wächst sie dann langsamer, bleibt schwächer und wird, wenn die Keimzelle sich zum Tier entwickelt, den betreffenden Teil schwächer hervorrufen, als er bei anderen Individuen zu sein pflegt" (von Weismann gesperrt).
Im folgenden wird dann zwischen Schwächungsvarianten und Stärkungsvarianten unterschieden. Diese durch die angenommene unterschiedliche Nahrungszufuhr erworbenen Eigenschaften der Determinanten werden nach Weismann vererbt. Nur gegen die Vererbung "funktioneller Abänderungen" im somatischen Bereich richtet sich Weismanns Kritik an Lamarck, nicht aber beim Keimplasma; denn beim letzteren reichen Unterschiede in der Ernährung aus, um die Entstehung und Vererbung sämtlicher Strukturen im Organismenreich zu erklären. Zwischen Mutation und fluktuierender Variation gibt es für Weismann keine Grenze (p.285). Dominanz, Rezessivität und intermediärer Erbgang etc. werden mit der Übertragung von Darwins Kampf ums Dasein auf allele Gene erklärt (p.56):
"Es findet also hier ein K a m p f d e r D e t e r m i n a n t e n s t a t t um die Geltendmachung, bei der das Resultat für jede der beiden von gänzlicher Unterdrückung bis zu absoluter Herrschaft wechseln kann" (von Weismann gesperrt).
Wir wollen Weismann für seine phantasievollen Ausführungen keinen Vorwurf machen, sondern nur darauf hinweisen, dass der Darwinsche Ansatz hier nicht weitergeführt hat. Bateson war mit seiner "Presence-Absence-Hypothese" (1905) ohne Darwinschen Ansatz den Realitäten wesentlich näher gekommen (vgl. Watson 1977, p.190: "The recessive phenotype often results from the failure of mutant genes to produce any functional protein (enzyme)." - Auf biochemische Einzelheiten gehen Kacser und Burns 1981 ein; weitere Details bei mir 1993).
Haeckel wollen wir als weiteren großen Darwinisten dieser Zeit zitieren. Sein Verständnis der Vererbungsvorgänge spiegelt sich z. B. in der elften verbesserten Auflage seines Werkes "Natürliche Schöpfungslehre"(1911) wieder. Die Kapitel 8 - 10 (pp.156 - 236) beschäftigen sich mit folgenden Themen: "Vererbung und Fortpflanzung", "Vererbungsgesetze und Vererbungstheorien" und "Anpassung und Ernährung. Anpassungsgesetze". Beim Durcharbeiten dieser Kapitel kann man nur feststellen, dass ein Jahrzehnt intensiver genetischer Forschung an Haeckel fast spurlos vorübergegangen ist. Die oben von H. Stubbe zitierten Sätze gelten für Haeckel auch für die Zeit nach der 'Wiederentdeckung' der Mendelschen Regeln. Mendel wird von Haeckel gar nicht erst erwähnt. Zu den Ausführungen von de Vries schreibt Haeckel (1911, p. 215):
"Die plötzlichen Spezies bildenden Mutationen sollen durch innere unbekannte Ursachen bedingt und unabhängig von den veränderlichen Einflüssen der Außenwelt sein; letztere sollen nur vorübergehende, nicht erbliche Variationen hervorbringen. Nach meiner Überzeugung ist diese scharfe Unterscheidung nicht haltbar."
Die Behauptungen, die diesem Urteil vorausgehen, seien in einigen wesentlichen Punkten zitiert. Als Entgegnung auf die Einwände Weismanns zur Vererbung somatischer Anpassungen schreibt er z. B. (p. 191):
"Nach meiner eigenen Überzeugung wie nach derjenigen vieler anderer Transformisten, besitzt hingegen die direkte Vererbung von neuen Anpassungen, im Sinne von Lamarck, die größte Bedeutung, und Tausende von Beweisen dafür liefert die vergleichende Anatomie und Ontogenie, Physiologie und Pathologie....Unter den wichtigen Erscheinungen der fortschreitenden oder progressiven Vererbung können wir an die Spitze als das allgemeinste das G e s e t z d e r a b w e i c h e n d e n o d e r e r w o r b e n e n V e r e r b u n g stellen. Dasselbe besagt eigentlich weiter nichts, als dass unter bestimmten Umständen der Organismus fähig ist, Eigenschaften auf seine Nachkommen zu vererben, welche er selbst erst während seines Lebens erworben hat. Zahlreiche Beispiele dafür liefern die Erfahrungen der Gärtner und Tierzüchter, aber auch der Ärzte, Die Vererbung erworbener Krankheiten, z. B. der Schwindsucht, des Alkoholismus, des Wahnsinns, beweist das Gesetz sehr einleuchtend" (von Haeckel gesperrt).
Seitenweise könnte man aus Haeckels Arbeiten mit solchen Zitaten fortfahren. Der Botaniker E. Dennert hatte im Streit mit Haeckel auf die neuen Befunde der Genetik hingewiesen, worauf letzterer antwortete (1910, p.14):
"Alle Einwände, welche die voraussetzungslose Naturwissenschaft gegen die mystische, im Dogma der christlichen Kirche befangene Fälschung der Entwicklungslehre durch Erich Wasmann (als Typus des "Thomasbundes") erhebt, gelten in gleichem Maße für dieselbe sophistische Entstellung der Genetik durch Eberhard Dennert (als Gründer des "Keplerbundes")." (Hervorhebung im Schriftbild von mir.)
Es ist nicht uninteressant, dass Haeckel und Mitarbeiter als Repräsentanten der "voraussetzungslosen Naturwissenschaft" die Bedeutung fundamentaler neuer naturwissenschaftlicher Entdeckungen völlig verkannten, während nun ausgerechnet die von Haeckel als Gegner jeder vernünftigen naturwissenschaftlichen Forschung eingestuften Kritiker mit ihrer "mystischen und dualistischen Weltanschauung" (p. 15 über Dennert), mit ihrem "Naturphilosophischen Fälscherbund" (p.16 über den Keplerbund), mit ihrer "Unbekanntschaft mit den biologischen Tatsachen" (p. 20 zu den Embryologiekenntnissen seiner Gegner), die neuen naturwissenschaftlichen Entdeckungen richtig einstuften. Was die Fälschungsvorwürfe Haeckels anlangt, vgl. H. C. Jüngst: DER STURZ HAECKELS (1910; siehe im World Wide Web unter Kurt Stüber), R. Gursch (1981) sowie E. Pennisi: HAECKEL'S EMBRYOS: FRAUD REDISCOVERED (1997 über eine Arbeit mit einer Photodokumentation von Embryonen in Kontrast zu Haeckels Abbildungen von M. Richardson 1997).
An die Stelle der kirchlichen Dogmatik trat bei Haeckel die darwinistische Dogmatik, wobei sich die letztere für die Biologie streckenweise ebenso negativ auswirkte wie die erstere in der Astronomie. Oder mit einem Wort Batesons (1904, p. 234):
"Had a discovery comparable in magnitude with that of Mendel been announced in physics or in chemistry, it would at once have been repeated and extended in every great scientific school throughout the world."
Zurück zu den Ausführungen von Stebbins. Nach der Behauptung, "dass die frühen Genetiker wenig oder nichts über die Wechselwirkungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt gewußt hätten", fährt er fort:
"Consequently, they viewed heredity and variation in terms of cultivated plants and domestic animals, garden cultures of introduced weeds, such as Oenothera in Europe, and laboratory cultures of Drosophila."
"Variation under Domestication" heißt Darwins erstes Kapitel in seinem Hauptwerk THE ORIGIN OF SPECIES..., und er leitet sein zweites Kapitel "Variation in Nature" mit folgenden Worten ein:
"Before applying the principles arrived at in the last chapter to organic beings in a state of nature, we must briefly discuss whether these latter are subject to any variation."
Es waren Darwin und seine Anhänger, die zunächst auf diese Weise, die Vererbung und Variation betrachteten, wenn auch nicht für Oenothera und Drosophila, so doch bei der Taubenzüchtung (ein Unterthema des l. Kapitels der ORIGIN) und der Entstehung der Haustiere und Kulturpflanzen. Dieser Ansatz ist übrigens nach wie vor eine Diskussion wert. Zwei ausführliche Berichte mit entgegengesetzten Resultaten dazu finden sich z. B. in Heberers DIE EVOLUTION DER ORGANISMEN (Bd. II/2; 1971). Wir möchten an anderer Stelle darauf zurückkommen und hier nur feststellen, dass die frühen Genetiker auf beiden Gebieten, der Züchtungsforschung und der Populationsgenetik, Pionierarbeit leisteten. Da Stebbins in seinen weiteren Ausführungen über die frühen Genetiker noch darauf hinweist, dass sie niemals "das Konzept der Evolution als ein Resultat von Veränderungen in der Genfrequenz entwickelten", sei an dieser Stelle nochmals an die Ausführungen Weinbergs (Hardy-Weinberg-Gesetz etc.) erinnert, von welchem ja die ersten großen Arbeiten zur Genfrequenz in Populationen stammen. Die Nachfolger Darwins selbst hatten diese bedeutenden Ansätze aufgrund ihrer lamarckistischen Vererbungsvorstellungen abgelehnt.
Die übrigen Behauptungen von Stebbins (p.16), dass (1) die frühen Genetiker die Mutationen aus Labor und Garten nicht in natürlichen Populationen wiedererkennen konnten (vgl. dagegen Correns 1924), dass (2) die meisten Genetiker dieser Zeit "Typologen" waren und dass sie schließlich (3) als "missionaries of a new theory" alle Beobachtungen oder Phänomene herabsetzten, die die Bedeutung der neuen Theorie beeinträchtigen konnten, gehen durchweg am Kern der Sache vorbei. Abgesehen davon, dass es für alle drei Punkte zahlreiche Gegenbeispiele gibt, war der entscheidende Punkt für den Niedergang des Darwinismus in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die Ablehnung der Mendelschen Regeln (und allen damit verbundenen Schlußfolgerungen für die Evolutionsfrage, die Züchtungsforschung, die Populations- und Humangenetik) durch die darwinistischen Schulen.
Mit scharfer Polemik gegen die Mendelschen Regeln manövrierten sich die Darwinisten dieser Zeit in eine Entweder-Oder-Position zum 'Mendelismus', dessen Aufstieg dann zwangsläufig mit einem Niedergang des Darwinismus einhergehen mußte. Es waren die Darwinisten, die als Missionare einer neuen Theorie alle Beobachtungen und Phänomene herabsetzten, die ihre Theorie beeinträchtigen konnten. Und zu den erstaunlichsten Phänomenen der (neo-) darwinistischen Geschichtsschreibung gehört das nach Stebbins oben dokumentierte und von weiteren Neodarwinisten (siehe im Prinzip auch Mayr 1982, p. 119, Dennet 1995, p. 20) geteilte Zerrbild der Wissenschaftsgeschichte zur Entdeckung und 'Wiederentdeckung' der Mendelschen Gesetze und deren Auswirkungen auf Darwins Theorie.
_____________________
*Robin M. Henig bemerkt nach Hinweis auf Mendels doppelt rezessive Rückkreuzungen und seine Kommentare, 2001, pp. 173/174: "Mendel legte mit dieser Erkärung den Grundstein für die moderne Genetik, indem er zeigte - zumindest lässt sich das zwischen den Zeilen lesen - , dass er den Unterschied zwischen dem Erscheinungsbild einer Pflanze und dem ihr zugrundeliegenden Bauplan begriff. Im fehlte lediglich das entsprechende Vokabular; dieses sollte erst nahezu 50 Jahre später zur Verfügung stehen, als man mehr über die Zelle und die Gene wusste. Aber nichtsdestoweniger zeigte er den Unterschied zwischen Phänotyp und Genotyp, wie wir es heute nennen, auf. Für Mendel war das die logische Erweiterung des Dominanzgesetzes: Da die dominanten Merkmale die rezessiven in den Hintergrund drängen können, sind unter der Oberfläche ihres Erscheinungsbildes nicht alle runden und gelben Erbsen gleich."
DIE SYNTHESE ZWISCHEN "MENDELISMUS" UND DARWINISMUS
Nach Lewontin (1974, p.159) ist die heutige 'Evolutionsgenetik' (evolutionary genetics) "a fusion of Mendelism and Darwinism". Lüers, Sperling und Wolf setzen den Durchbruch der Synthetischen Theorie mit dem Jahre 1943 an (1974, p. 190):
"Mit dem zweiten Jahrhundert evolutiver Forschung nach DARWIN hat ein zweiter Abschnitt der Konsolidierung, nun im Bereich der Kausalanalyse, begonnen. Dank J. S. HUXLEY, dessen grundlegendes Werk schon 1943 diese Periode einleitete, ist eine "moderne Synthese" und damit die moderne "Synthetische Theorie" der Evolution als eine neue Grundlage dieser Wissenschaft gefunden worden. Das darf so allgemeingültig gesagt werden. Vorüber ist es mit den Kämpfen zwischen Darwinisten und Mendelisten, zwischen Selektionisten und Mutationisten, zwischen Systematikern, Paläontologen, Feldzoologen und Populationsgenetikern. Es schien ein Kampf aller gegen alle um das wahre Agens der Evolution. Dazu hatten sich als aufmerksame Dritte Typologen und idealistische Philosophen berufen gefühlt, den gescheiterten größeren und kleineren Theorien und Hypothesen ihre eigenen Auffassungen entgegenzustellen. Unschwer könnten Werke zitiert werden, in denen tabula rasa gemacht und gleich auch die Theorie der Deszendenz, die biologische Grundkonzeption des XIX. Jahrhunderts, in ihrem vollen Umfang zum Untergang verurteilt wurde. So war die Lage bis hin zur Mitte unseres XX. Jahrhunderts."
Gemäß Stebbins (1977, p.17) ist die Geburt der Synthetischen Theorie etwas früher anzusetzen:
"The modern synthetic theory as a generally accepted way of approaching problems of Evolution was born in 1937 with the publication of Dobzhansky's GENETICS AND THE ORIGIN OF SPECIES."
(Vgl. auch E. Mayr und W. B. Provine 1980; D. B.Wake 1981 und praktisch alle neueren Wissenschaftshistoriker). Senglaub (1982, pp.570/572) ist zwar der Auffassung, dass sich ein "kennzeichnendes Datum für den Beginn der "synthetischen Theorie" der Evolution schwer angeben" läßt, ist aber mit den obigen Autoren der Meinung, dass das Buch von Dobzhansky 1937 den 'entscheidenden Schritt' markiert. Powell bemerkt (1987, p. 363): "Many, myself included, would argue that it is the most important and influential book on evolution of the twentieth century." Der Begriff "modern synthesis" stammt von Huxley 1942.
H. Conrad-Martius, eine genaue Beobachterin dieses Wechsels Ende der 30er, Anfang der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts, kommentiert in der 2. Auflage ihren Buches DIE ABSTAMMUNGSLEHRE (1. Auflage 1938; 1949, p. 11) die Situation wie folgt:
"Daß ich es nicht nur für möglich, sondern für wichtig halte, dieses Buch elf Jahre nach seinem ersten Erscheinen im wesentlichen unverändert, jedoch um neue Anmerkungen und einen Zusatz erweitert wieder hinausgehen zu lassen, liegt an einer sehr merkwürdigen geistesgeschichtlichen Situation. Als ich es schrieb, schien der Darwinismus überwunden. Überall konnte man lesen und hören, daß sich selbstverständlich die Abstammungslehre nach wie vor einer schlechthin allgemeinen wissenschaftlichen Zustimmung erfreue, daß jedoch das spezielle kausale Fundament, das ihr Darwin gegeben hatte, aufgegeben werden müsse oder aufgegeben sei. Welche unerwarteten paläontologischen und morphologischen Tatsachenkomplexe es waren, die die Forscher zur Absage an den Darwinismus brachten, wird in diesem Buch dargestellt, desgleichen, mit welchen nichtdarwinistischen Theorien sie den neu entdeckten, erstaunlichen Phänomenen zu begegnen versuchten - Theorien, die sich zum Teil im alten Fahrwasser mechanistischer Wissenschaftlichkeit bewegten, zum Teil kühne vitalistische oder gar metaphysische Vorstöße waren. Aber nun ist das Erstaunliche geschehen: der Darwinismus ist nicht nur aufs neue erstarkt, sondern er ist zu einer festen wissenschaftlichen Phalanx geworden, daß schon einiger Mut dazu gehört, sich ihm entgegenzustellen. Und zwar ist er im besonderen erstarkt a n dem Kampf gegen die Einbrüche in den sonst so wohl behüteten klassisch-traditionellen Wissenschaftsbereich."
Die Rettung vor vitalistischen oder gar metaphysischen Vorstößen in der Frage nach dem Ursprung der Lebensformen war mit ein entscheidender Grund für die "Synthese" der Darwinschen Selektionstheorie mit den Mendelschen Regeln (und der daraus resultierenden Populationsgenetik), in Verbindung mit einer differenzierteren Mutationsauffassung ('Mikro- und Makromutationen')! Hier vor allem liegt der "Triumph der Selektionstheorie". Mit Dobzhansky's Arbeit wurde vielen Darwinisten bewusst, dass sich Mendelsche Regeln und 'kontinuierliche Variation' nicht grundsätzlich ausschließen, womit sich ein Ausweg aus dem nach Conrad-Martius u. a. zitierten Dilemma andeutete. - Heute hingegen setzt man alles daran, die Tatsache zu verschleiern, dass dieser Synthese-Versuch ebenfalls eine Sackgasse war und verkündet weiterhin die absolute Richtigkeit der Synthetischen Evolutionstheorie (vgl. z. B. Dawkins 1976, 1986, 1995, Dennet 1995 und dagegen Lönnig 1989, 1993, Berlinski 1996, Kunze et al. 1997). Die Möglichkeit, auch 'kontinuierliche Variation' mit den Mendelschen Befunden zu erklären, war übrigens schon von Yule 1902 ausführlich erörtert worden (vgl. auch Provine 1971, pp. 81-85) und - last not least - von Mendel selbst (vgl. Mendel 1866, pp. 33-36: Diskussion der Spaltungsverhälnisse der Blütenfarben bei Bohnen).
Trotz vielfältiger Ansätze bedurfte es von der 'Wiederentdeckung' der Mendelschen Regeln bis zur vollen Synthese zwischen "Mendelismus" und Darwinismus (in welche auch die Zytogenetik und später Ergebnisse aus weiteren biologischen Disziplinen eingegangen sind) noch rund 40 Jahre, und von Mendels Vorträgen (1865) bis zur allgemeinen Anerkennung (1937/1942, 1943) bedurfte es wenigstens 72 Jahre. Der Darwinismus, dessen Vertreter durch die schwierige wissenschaftstheoretische Situation einerseits und die Tatsachen aus der Vererbungsforschung andererseits schließlich zu einer Synthese, fast möchte ich sagen, gezwungen wurden, ist für diese Verzögerung wesentlich mitverantwortlich.
DIE ABLEHNUNG MENDELS IN DER EHEMALIGEN SOWJETUNION
Wir wollen an dieser Stelle noch kurz auf die besondere Variante der Ablehnung des "Mendelismus" in der Sowjetunion von etwa 1937 bis 1964 eingehen. Auch hier berief man sich mit allem Nachdruck auf Darwins Meinung von der Vererbung erworbener Eigenschaften (allerdings unter Vernachlässigung der Selektionstheorie, die weniger ins ideologische Konzept passte). Unter der Führung Lyssenkos wurde jedes Mittel eingesetzt, um den "Mendelismus-Morganismus" etc. zu vernichten (Einzelheiten z. B. bei Medwedjew 1971 und Regelmann 1980; siehe auch Krementsov 1997). "Dieser Zustand hemmte nicht nur die Entwicklung der Wissenschaft, sondern hatte auch einen weitreichenden und zerstörerischen Einfluss auf die Volkswirtschaft der Sowjetunion" (Lerner 1971, p.7). Bei der Beurteilung dieser Fehlentwicklung in der Sowjetunion wird meiner Auffassung nach die oben zitierte Situation in der Biologie der westlichen Länder zu Beginn der 30er Jahre meist zu wenig berücksichtigt. Die kommunistische Staatsdoktrin verlangte eine atheistisch- materialistische Biologie als wesentliche Stütze ihrer Weltsicht. Marx schrieb am 16. Januar 1861 an Lasalle:
"Sehr bedeutend ist Darwins Schrift und paßt mir als naturwissenschaftliche Grundlage des geschichtlichen Klassenkampfes...Trotz allem Mangelhaften ist hier zuerst der "Teleologie" in der Naturwissenschaft nicht nur der Todesstoß gegeben, sondern der rationale Sinn derselben empirisch auseinandergelegt" (Zitiert nach Kradler 1976, pp. 195/196).
Immerhin beabsichtigte Marx den ersten Band seines Werkes DAS KAPITAL Charles Darwin zu widmen, was dieser - durch "seine Heirat mit Emma Wedgewood mit der englischen Steingutmanufaktur verschwägert" (Thürkauf 1982) - taktvoll ablehnte. Was sich aber in den westlichen Ländern zu Beginn der 30er Jahre in Verbindung mit Mendel, Bateson, Morgan u. a. (siehe oben) abzeichnete, trug den Keim einer für die Grundideen der gesamten kommunistischen Staatsdoktrin gefährlichen Auffassung in sich. Wenn sich überdies ein "Genetiker von Weltruf" (Wartenberg über H. Nilsson) ganz auf dem Boden Mendelschen Vererbungsgeschehens 1935 zur Auffassung bekennt, dass die Spezies konstant seien, von einem Konflikt zwischen Mendel und Evolution spricht (p.232) und schließlich feststellt (p.237):
"For the theory of evolution is surely, if we think a little more deeply on the matter, nothing but the last remnant of our anthropomorphic conception. ...Darwin's Evolution has been proved to be lifeless, and probably, what is worse, to have been a fiction."
- dann kann man sich bei der Frage nach einer Alternative zur Evolutionstheorie vorstellen, dass atheistisch-marxistische Philosophen und Biologen von den Mendelschen Erkenntnissen nicht gerade begeistert waren und nach einer Lösung aus dem Dilemma suchten.
Von C. Correns waren die Schwierigkeiten 1920/1924, p. 1144, wie folgt beschrieben worden:
"Die Lehre von den selbständigen und unveränderlichen Erbanlagen, zusammen mit dem schon von NÄGELI betonten, aber erst jetzt vollbewerteten Unterschied zwischen dem e r b l i c h e n "Genotypus" und dem von äußeren Bedingungen hervorgerufenen und n i c h t e r b l i c h e n "Phänotypus" haben neuerdings Anlaß gegeben, die ganze Abstammungslehre in Frage zu ziehen. Eine Wirkung äußerer Einflüsse auf das Keimplasma in dem Sinne, daß eine Vererbung von Anpassungen erfolgt, die am Individuum zustande gekommen sind - wie noch NÄGELI, trotz der scharfen Unterscheidung von erblich und nicht erblich, annahm -, läßt sich experimentell nicht nachweisen. Nach der Entdeckung der gleichsinnigen Faktoren sind die wenigen Beispiele, die man früher dafür anzuführen pflegte, mehr als fraglich geworden. Die Flucht in lange Zeiträume, zu zahllosen Wiederholungen der Einwirkungen, kann auch kaum weiterhelfen. Was wir in Mutationen von neuen erblichen Eigenschaften auftreten sehen, sind fast ausschließlich Verluste oder pathologische Merkmale, die keinen phylogenetischen Fortschritt bedeuten. Dazu ist nur bei wenigen der Verdacht ausgeschlossen, sie seien durch eine mehr oder weniger komplizierte Mendelspaltung entstanden, also überhaupt nichts eigentlich Neues. Der Formenreichtum ist in vielen Verwandtschaftskreisen sehr groß; wir dürfen aber annehmen, daß sehr vieles davon "Kombinanten" sind, infolge vorangehender Bastardierung. Etwas phylogenetisch Neues entsteht natürlich auch so nicht.
Wir stehen hier zur Zeit ziemlich ratlos zwischen den Tatsachen, die uns die Paläontologie und, wenn auch weniger sicher, die Ökologie liefert, und den experimentell festgestellten Tatsachen der Vererbungslehre. Die Kluft muß einmal überbrückt werden, aber zur Zeit scheinen wir von der Lösung weiter entfernt zu sein, als man vor 20 Jahren dachte" (Von Correns gesperrt, sonst Hervorhebung im Schriftbild von mir).
(Es sei dazu angemerkt, dass die Tatsachen der Paläontologie und Ökologie jedoch sehr wohl zu den hier von Correns beschriebenen Tatsachen der Vererbungslehre passten und immer noch passen - vgl. meine ausführliche Dokumentation 1993). Ich vermute aber, dass sich Correns in der Paläontologie nicht besonders gut auskannte.)
H. Nilsson hat das für die marxistische Philosophie absolut inakzeptable Verständnis der Mendelschen Genetik in den ersten Jahrzehnten nach der 'Wiederentdeckung' mit der folgenden Analogie zusammengefaßt (1953, pp. 819/820):
"Durch MENDEL wurde ja doch eine Revolution des ganzen biologischen Denkens hervorgerufen. D a s b i o l o g i s c h e A t o m w u r d e g e s c h a f f e n. Denn das Gen ist ein biologisches Atom, ganz so wie das chemische Atom in den abiologischen Naturwissenschaften die Grundeinheit ist. Beide sind konstant, wenn auch nicht absolut. Aber unter gewöhnlichen, hier auf der Erde herrschenden äusseren Bedingungen und Energieverhältnissen sind sie, so weit unsere Erfahrung reicht, fast alle ganz konstant. Es gibt zwar chemische Atome, die stetig und spontan zerfallen wie die radioaktiven Elemente. Und es gibt Gene, die spontan zerfallen. In beiden Fällen scheint aber der Prozess zu Erscheinungselementen zu führen, die man als niedriger betrachten muß, falls man eine Wert(ung) einführt. Die Zerfallselemente der Chemie repräsentieren niedrigere Ordnungsnummern (Kernladungszahlen) der Atomreihe der Elemente, sind also durch Energieverlust des Ausgangselementes gewonnen. Die biologischen Mutanten repräsentieren in ganz ähnlicher Weise Verlustformen (Rezessivformen oder Homozygotlethale), bei denen ein normales Gen durch die Veränderung avital geworden ist. In beiden Fällen ist die Veränderung diskontinuierlich. Von einer sukzessiven Transformation kann keine Rede sein."
Nilssons eindeutige Schlußfolgerung war, dass die Evolutionstheorie ganz aufgegeben werden müsse. Welche Alternative sah der Marxismus angesichts dieser Lage?
Mit dem Rückgriff auf die Vererbung erworbener Eigenschaften im Sinne Darwins, der diese Idee in Anlehnung an Lamarck, im allgemeinen jedoch ohne psychische Komponente, weiterentwickelt hatte (und in Übereinstimmung mit Engels 1876), glaubte man nun von marxistischer Seite, den "idealistisch- mendelistischen" Auffassungen von der Vererbung und Evolution ein Ende bereiten zu können. Hieraus erklärt sich vor allem die sachlich völlig unbegründete, oft geradezu absurde Polemik gegen den "Mendelismus" und allen daraus resultierenden (bzw. damit verwandten) Auffassungen.
Die erst 1964 eingeleitete große Wende zurück zum "Mendelismus" hatte mindestens dreierlei Ursachen: 1. den oben erwähnten zerstörerischen Einfluss auf die Wirtschaft; 2. der aufgrund eigener Forschungsergebnisse wachsende Widerstand sowjetischer Wissenschaftler (nicht einmal der Einsatz des gesamten biologisch-wissenschaftlichen Potentials der ehemaligen Sowjetunion vermochte die generelle Vererbung erworbener Eigenschaften zu demonstrieren) sowie einer weiteren Fundierung der Vererbungsgesetze durch die inzwischen im Westen aufblühende Molekulargenetik und 3. die inzwischen erfolgte Konsolidierung der Synthese zwischen "Mendelismus" und Darwinismus, die - nach Auffassung ihrer Vertreter - etwaigen metaphysischen Spekulationen zur Evolutionsfrage ein vollständiges Ende bereitet hatte. So schreiben N.V.Timofeeff-Ressovsky, N.N.Voroncov und A.V.Jablokov (1975, p. 317):
"Die Synthese von Genetik und Darwinismus hatte zur Folge, daß sich die Lehre von den Mikroevolutionsprozessen entwickelte, die der gesamten Evolution der Organismen auf der Erde zugrunde liegen."
SOZIALDARWINISMUS UND EUGENIK
Zum Thema Sozialdarwinismus, eine andere Variante der Anwendung Darwinscher Theorien auf den Menschen, - nun aber unter besonderer Berücksichtigung und Anwendung der Selektionstheorie und bis zur letzten (unmenschlichen) Konsequenz in den Vernichtungslagern des Nationalsozialismus durchgeführt - sollen uns hier nur zwei entscheidende Punkte interessieren: 1) Inwiefern sind die Mendelschen Befunde für eine Eugenik interessant? 2) War die Übertragung der Evolutionsfaktoren auf den Menschen von der Darwinschen Theorie her gerechtfertigt?
Zu Punkt 1) sei hier festgestellt, dass eugenische Praktiken zur 'Verbesserung des Erbguts' einer Bevölkerung häufig an einem wesentlichen Befund Mendels vorbeigegangen sind (Heterozygotie und Spaltung): Man kann weder mit Sterilisation noch mit Mord die "genetische Bürde" (Muller) beseitigen. Denn nach den Ergebnissen der heutigen Forschung tragen wir praktisch alle in unserem Erbgut heterozygot ein bis mehrere Letalfaktoren sowie mehrere stark nachteilige Allele ("annähernd ein bis acht schädliche Gene", Strickberger 1988, p. 778) - und zahlreiche geringfügig nachteilige Allele sowieso. Die letzteren können häufig sowohl hetero- als auch homozygot vorliegen. Es ist unter anderem die genetische Bürde, die Verwandtenehen nicht ratsam erscheinen läßt. Darwins Verbindung mit seiner Cousine Emma Wedgewood scheint dafür ein Musterbeispiel zu sein. G. Himmelfarb berichtet über den oft bedauerlichen Gesundheitszustand der Darwin-Familie nach einem Kommentar von Erasmus zur Entscheidung von Darwins Sohn Frank, das Medizinstudium aufzugeben und seines Vaters Assistent zu werden (Zitat: "After all he is a Darwin, and the chances are against any of our unfortunate family being fit for continous work", 1959, p. 137):
"The dread of hereditary ill health was not entirely illusory...of his ten children one girl died shortly after birth, another, the much beloved Anni, died in childhood, his youngest son Charles was a mental defective who lived only two years, Henrietta had a serious and prolonged breakdown at fifteen, and three sons suffered such frequent illness that Darwin regarded them as semi- invalids."
D. W. Patten erwähnt (1966, p. 242), dass Darwin (zumindest vorübergehend) "inbreeding" für den weiteren evolutiven Fortschritt lehrte: "When his youngest sister Caroline also decided to marry a cousin in 1838, Darwin was not only glad, but also gave his authoritative biological approval. Today neither one of these marriages would be allowed by law." Später hat Darwin sich mit der "inbreeding"-Thematik sehr intensiv auseinandergesetzt. "With four first-cousin marriages in his generation of Darwin-Wedgewoods, the question was personal." Ergebnis: "For plants or marriages, outbreading was best" (Desmond and Moore 1992, p. 575 und p. 619).
Im Gegensatz zu dem, was Darwin mit seinen Ideen zum Überleben des Tauglichsten und der Selektionstheorie lehrte (siehe das Textbeispiel in der Einleitung), war er ein fürsorglicher Vater, der um das Wohlergehen seiner Familie ernstlich besorgt war und der unter anderem seine Söhne laufend ermahnte, sich nicht zu überarbeiten.*
Zu Punkt 2): Von den heutigen (Neo-)Darwinisten wird diese Frage vehement verneint. Selbst Darwin würde heute einen solchen Missbrauch seiner Theorie aufs schärfste verurteilen. Man muß hier jedoch zwei Fragen klar auseinanderhalten: einmal die Frage nach dem Charakter eines Forschers und zum anderen die möglichen Folgerungen aus seiner wissenschaftlichen Theorie. Die Antworten auf diese Fragen müssen nicht kongruent sein. Es hat jedenfalls meines Wissens noch kein Neodarwinist die Frage zufriedenstellend beantwortet, warum die (vermeintlich) eindeutigen naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten, die die Vielfalt und Komplexität lebender Organismen, einschließlich des Menschen, hervorgebracht haben sollen, - auf welche in der heutigen Biologie alle Höherentwicklung, Vervollkommnung und Anpassung zurückgeführt werden, nun grundsätzlich nicht mehr zur weiteren Höherentwicklung des Menschen in Betracht kommen sollen.
Von Verschuer, Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik in Berlin von 1942-1945, versucht seine EUGENIK (1966) folgendermaßen zu rechtfertigen:
(p.20:) "Es wird heute nicht mehr ernsthaft bezweifelt, daß der Mensch in die evolutionistische Entfaltung des Lebens miteinbezogen ist. Man hielt es deshalb für durchaus folgerichtig, die Erkenntnisse der allgemeinen Evolutionstheorie auch auf den Menschen zu übertragen." (p.15:) "Die Galtonsche Eugenik ist aus der Darwinschen Selektionstheorie hervorgegangen...Galton hatte schon 1865 die Folgerungen für den Menschen gezogen und den Grundstein für seine Eugenik gelegt. Im Mittelpunkt dieser Eugenik steht die Selektionstheorie."
Wenn die Evolutionsfaktoren, die zum Menschen geführt haben sollen, bekannt wären, dann müsste der wissenschaftlich orientierte Homo sapiens auch etwas für seine eigene Weiterentwicklung tun können, bzw. in der Lage sein, Fehlentwicklungen entgegenzusteuern. Es entbehrt dabei nicht einer gewissen Ironie der Wissenschaftsgeschichte, dass die Eugenik, die sich letztlich auf Darwin beruft, aufgrund der genetischen Konstitution der Darwins ("the dread of hereditary ill health" etc.) eine Fortpflanzung dieser Familie höchstwahrscheinlich für wenig ratsam gehalten hätte und Charles Darwin damit erst gar nicht geboren wäre.
Kritische Auseinandersetzungen zu dem Themenkreis finden sich z. B. bei H. Conrad-Martius (1955), Gould (1981), W. Kuhn (1982); man vgl. auch die erschütternden Urkunden bei Mitscherlich und Mielke (1949). Weiter sind einige Stellen bei Nachtwey (1959), Clark (1967), Vogel und Motulsky (1979), Illies (1981), sowie die ausführlichen Darstellungen von Kröner et al. (1994) sowie von Benno Müller-Hill (1988, 1992) von Interesse - siehe auch zahlreiche weitere Literaturhinweise unter Scope Note 28: Eugenics: BIBLIOGRAPHY. Table of Contents. Eugenics: General, Eugenics: United States, Eugenics: Germany etc.: http://www.csu.edu.au/learning/ncgr/gpi/grn/edures/scope.28.html (1997) in diesem Zusammenhang von Interesse.
Wir wollen hier nur feststellen, dass 1. durch die Mendelschen Befunde (dominant-rezessiver Erbgang, Spaltungsgesetz) und 2. bei Erweis der Unzulänglichkeit der heutigen Abstammungslehre für die entscheidenden Fragen nach dem Ursprung der Lebensformen, ein großer Teil eugenischer Spekulationen und Praktiken bis hin zu den Exzessen im 3. Reich - (und was sich nicht nur im 3. Reich zu dieser Thematik abgespielt hat, kann über weite Bereiche nur noch in die Kategorie der "Gewaltkriminalität" eingestuft werden) - der naturwissenschaftlichen Grundlage entbehrt.
_________________
*R.E.D. Clark gibt jedoch 1967, pp. 120/121 zu diesem Punkt Folgendes zu bedenken: "It is true that Darwin did not himself carry his theories of struggle into practice, but was a kindly man and a good father. It is largely this fact that has for so long preserved his memory from criticism. But the moderns cannot have it both ways. For a long time now the world has been only too full of rich men who draw large incomes from the white slave traffic, from exploitation of natives in mines and factories, from selling arms to small nations after deliberately stirring up war and so on. Such men are often clean living and kindly in their private lives and make excellent fathers. For, as Christ pointed out, even evil men know how to give good gifts to their children. Such people are, however, generally regarded as execrable hypocrites by left-wing sympathizers, particularly if (as is, no doubt, occasionally the case) they make profession of Christianity. Yet Darwin (and Spencer, too, for that matter), who made substantial sums of money by the sale of books which spread an immoral and false philosophy, is regarded as immune from criticism because of his private life. And this, despite the fact that he probably did as much harm as all the private manufacturers of armaments ever did and, even, provided them with a philosophy to justify their ways. Clearly no half measures are permissible. Either we may condemn Darwin, together with all others who have profited by the misery they have caused to others, or else we may judge people by their private lives alone and think charitably of all men. It will not do to pick and choose."
B) EMBRYOLOGIE
E. Haeckel formulierte 1866 sein "Biogenetisches Grundgesetz", welches er als einen der wichtigsten Beweise der Darwinschen Evolutionstheorie betrachtete. Ein Embryologe vom Range Blechschmidts kommentiert 1968, p. 49 (ähnlich 1977 und 1982):
"Dieses seither sogenannte "Biogenetische Grundgesetz" war ein katastrophaler Irrtum in der Geschichte der Naturwissenschaften. Er hat die Biologie um ein volles Jahrhundert in theoretischer und praktischer Hinsicht zurückgeworfen. Auf theoretischem Gebiet durch die Annahme, daß mit der vergleichend-anatomischen Feststellung von Ähnlichkeiten bereits eine Patentlösung gefunden sei, um generell Entwicklungsvorgänge zu erklären. Auf praktischem Gebiet, weil man meinte, nunmehr überhaupt jede Gestaltungskraft und damit die Psyche des Menschen selbst einfach als eine Wiederholung, d.h. als Reproduktion, auffassen zu dürfen."
Weiter bemerkt Blechschmidt 1982, p.21:
"Die phylogenetische Deutung von Entwicklungsprozessen beim Menschen ist ein irriger Versuch, mit Kurzschlüssen etwas zu deuten und so auf bequeme Weise abzutun, was in Wahrheit durch intensive Forschungstätigkeit beim Menschen und auch beim Tier als ontogenetische Differenzierung aufgeklärt werden muß. Das Thema in der Entwicklungsbiologie ist nicht die Ähnlichkeit von Strukturen, sondern der Grund dieser Ähnlichkeit. Hier beginnt das naturwissenschaftliche Problem."
Da bis auf den heutigen Tag das "Biogenetische Grundgesetz" in Lehrbüchern als Evolutionsbeweis zitiert wird, kann man das "volle Jahrhundert" nicht nur wörtlich nehmen, sondern sogar bis in die Gegenwart erweitern.
Auch Blechschmidt steht mit der Beurteilung der Darwin- Haeckelschen Evolutionstheorie als Hemmnis in der biologischen Forschung in seinem Fachgebiet keineswegs allein. J. M. Oppenheimer sieht den Bruch der Embryologie mit der morphologischen Vergangenheit (und das heißt mit der phylogenetischen Interpretation im Sinne des "biogenetischen Grundgesetzes") als einen lang andauernden Prozess, der erst in den 1930er Jahren im wesentlichen abgeschlossen worden ist. Nach Hinweis auf die frühen Experimentatoren in der Embryologie und deren vielfältige Ansätze (wobei der Gegensatz zu Haeckels evolutionistischem Konzept hervorgehoben wird) schreibt sie (1967, pp.8/9):
"The fact remains, however, that the generalization of the early experimental results on a profound theoretical level had to await the passage of approximately a third of the 20th century. Spemann's (1936, 1938) Silliman Lectures at Yale, which looked somewhat in the direction of the past, and Harrison's (1945) address at the Harvard Tercentenary, which faced squarely into the future, were not delivered until the 1930's (in 1933 and 1936, respectively; Harrison's Silliman Lectures, delivered in 1949, have not yet appeared in print). Pantin (1955) has recently set 1918 as the date for biology's breaking of tradition with its morphological past. For embryology, the change was a gradual one, from 1869 through to the 1930's, and it may or may not be significant that the midpoint of the transition was passed close to the turn of the century."
Den Grund, warum sich die experimentelle Schule so langsam durchsetzte, gibt sie auf den Seiten 214/215 an:
"We also assume, having assumed development, that development is epigenetic, and since the days of von Baer we are convinced that something new comes from something old. Shortly after the Darwinian period an assumption of causality crept into our concepts of epigenesis (though to be sure it had been creeping in and out of them for centuries). His (1874) stated specifically that one step in development is the cause of the next, or at least its necessary condition. He was laughed down by Haeckel who marshalled all the evidence from recapitulation to ridicule him. The formulation of our principal working assumption of today was thus not only not favorably influenced by, but was most vigorously opposed by, the proponents of evolutionary embryology."
Sie ist zwar der Auffassung, dass Haeckels Enthusiasmus zur Popularität des Fachgebiets beigetragen hat, betont dann aber (trotz Hinweis auf Rouxs erste Arbeit, die noch evolutionistisch motiviert war)(p.218):
"I personally believe that many of our most important working assumptions of today developed independently of classical evolutionary doctrine in so far as anything could be independent of it after its promulgation."
Wie Blechschmidt hält Oppenheimer das "biogenetische Grundgesetz" für erledigt (p.48). Neuerdings wird jedoch die Diskussion dieser Fragen durch einige für alle Seiten völlig überraschende Ergebnisse der molekularen Entwicklungsgenetik wiederbelebt (Theißen und Saedler 1995, M. S. Fischer 1997), aber das wäre ein ganzes Kapitel für sich.
Gould hat 1977 und 1981 zwei ausführliche Studien vorgelegt, in denen die Geschichte und die Auswirkungen des "Biogenetischen Grundgesetzes" im Detail besprochen wird. Auf die Kapitel zur Analyse der Förderung des Rassismus durch dieses "Gesetz" und seinen verderblichen Einfluss in der Kriminalanthropologie sowie in der Pädagogik sei besonders hingewiesen.
Wie oben für die Genetik gezeigt, ließe sich auch für die Embryologie die Auseinandersetzungen der verschiedenen Schulen und die hemmende Wirkung der Darwin/Haeckelschen Evolutionstheorie auf die Forschung im einzelnen verdeutlichen. Wir wollen uns jedoch mit dem Hinweis auf einige weitere Autoren, die die Geschichte des "Biogenetischen Grundgesetzes" von verschiedenen Standpunkten aus im einzelnen behandelt haben, an dieser Stelle begnügen: De Beer (1930; 1951), Portmann (1956; 1969), Conrad-Martius (1949), Breidbach (1997), Fischer (1997). Bei der Behandlung paläontologischer Fragen kommen wir auf das Thema kurz zurück.
C) VERGLEICHENDE MORPHOLOGIE
R. E. Blackwelder, "distinguished coleopterist", Mitbegründer und 1952 Herausgeber der Systematic Biology (auch Verfasser des Guide to the Taxonomic Literature of Vertebrates, 1972) beschreibt die Wirkung der Darwinschen Evolutionstheorie auf die Morphologie wie folgt (1962, p.2):
"Accordingly, the morphologists experienced a revolution. Their work was given direction and a definite goal, and they spent nearly half a century to unravel evolution by means of structure. It has often been forgotten that this effort ended in failure. Anatomy and embryology were not able to explain or prove evolution, even after the fields became largely experimental, because they were trying to infer from static phenomena (the intimate structure of the body) the dynamic relations in a course of events (organic evolution). This was a hopeless task, an was pointed out by Raymond Pearl, in spite of the fact, that it was bolstered by certain plausible ideas that were mistaken for natural laws. Among these was the idea of ontogenetic recapitulation of phylogeny and the belief in an objective basis for homology. It would be doubtless more accurate to say that the search for morphological proof of evolutionary theory was the result of belief in these things."
Und das heißt ja nichts anderes, als dass der ganze ungeheure Aufwand an Arbeit und Zeit nicht zum evolutionstheoretischen Ziel geführt hat. Ich möchte das an einigen Beispielen näher veranschaulichen: Von W.-E. Reif ist 1982 eine detaillierte Studie zur Evolution des Dermalskeletts und der Bezahnung bei den Wirbeltieren erschienen. In seiner Einleitung heißt es (p. 287):
"The starting point of comparative evolutionary studies of the dermal skeleton of vertebrates is Hertwig's series of papers (1874, 1876/1879/ 1882), which directly stimulated many dozens of papers, most of them in German and some of them long forgotten. The literature on comparative histology and histogenesis of the dermal skeleton and on regulatory and morphogenetic processes of the vertebrate integument is so voluminous that it can hardly be summarized. Ever since Hertwig, attempts have been made not only to contribute descriptive and experimental data, but also to arrive at a synthesis. Most of the synthetic papers, however, address only a small section of the theoretical problems, and it seems that some important questions have never been asked.
In this paper I propose a model of the evolution of the dermal skeleton based on phylogenetic, morphogenetic, histologic, and functional data and considerations. lt is impossible to discuss in detail here the merits of the hypotheses which have appeared in the last 100 years. However, in two review sections relevant observations from the literature are brought together."
Wir wollen jetzt nicht auf biologische Details eingehen, sondern nur feststellen, dass die in der Arbeit entwickelten Hypothesen des Verfassers nun ihrerseits nur teilweise oder gar nicht mit den Hypothesen und Auffassungen von Hertwig (1874, 1876/1879/1882), Goodrich (1907), Gross (1966), Orvig (1951, 1977), Gutmann (1977), Starck (1979) und anderen Autoren übereinstimmen (wie der Verfasser auf Seite 288 und an weiteren Stellen hervorhebt). Der Fortschritt auf den Gebieten der Anatomie und Histologie, der diesen Arbeiten zugrunde liegt, soll damit nicht in Frage gestellt werden. Dennoch haben mehr als hundert Jahre kaum mehr überschaubarer evolutionistischer Hypothesenbildung auf morphologisch-anatomischer Grundlage zu keinem Konsens der Forscher geführt. Entweder sind die meisten bisherigen Ableitungen verfrüht oder die Methodik ist für evolutionistische Ableitungen unzureichend. Neuere Ergebnisse aus der Genetik haben gezeigt, dass morphologisch-anatomische Divergenz keineswegs mit genetischer Divergenz kongruent sein muss (King und Wilson 1975; Kornfeld et al. 1982; Adams et al. 1982 und viele andere; vgl. auch meine Diskussion 1993), so dass selbst bei einem Konsens mehrerer Forscher aufgrund einer für das Ziel (der evolutionistischen Ableitung) unzureichenden Methodik zunächst nur der Konsens mit den Kollegen, aber noch nicht mit der Natur gewonnen wäre. Im übrigen lassen sich anatomisch-histologische Fortschritte auch ohne evolutionistische Hypothesen erzielen, wie weite Bereiche aus der Humanmedizin und Zellbiologie zeigen.
Zwei weitere Beispiele: Archaeopteryx ist in den letzten Jahrzehnten von verschiedenen Paläontologen aufgrund morphologischer Daten (in allen Details begründet) von fünf verschiedenen Reptilgruppen abgeleitet worden (Einzelheiten bei Lönnig 1975) und zur Zeit ist wieder einmal die Saurierableitung umstritten (vgl. Hinchiffe 1997, Burke und Feduccia 1997).
Die Wirbeltiere sind in den letzten hundert Jahren von fast allen Stämmen der Wirbellosen abgeleitet worden (Berril 1955, Shute 1962, Kerkut 1960/1965, Thompson 1967, Wilmer 1990, Nielsen 1995 u.v.a.). Bei unkritischer Fortsetzung dieser Arbeitsweise würden auch noch in hundert Jahren die verschiedensten einander widersprechenden Hypothesen auf dieselben Fragen entwickelt und gegeben werden. Nilsson hat die Situation im Zusammenhang mit der Stammbaumfrage folgendermaßen kommentiert (1953, p.419):
"Während der ersten Jahrzehnte evolutionärer Forschung war es eine sehr beliebte Methode, eine morphologische oder histologische Untersuchung mit einem Stammbaum abzuschließen, durch den man ganz übersichtlich überzeugt werden sollte, wie die betreffende Organismenserie sich paläohistorisch entwickelt hatte. Heute sind solche Darstellungen nicht mehr so beliebt...Der Grund hierfür ist gewiss der, dass es mehr und mehr klar wurde, dass der Stammbaumzeichner gewöhnlich nur sich selbst überzeugte. Denn man fand, dass der nächste Spezialist, der dieselbe Frage behandelte, einen ganz neuen Stammbaum vorbrachte. Und zuletzt erhielt man ebenso viele Abstammungswege, wie es spezialisierte Forscher innerhalb einer Serie gab. Gewiss waren jene auch alle gleich richtig: sie waren Mutmassungen. Denn eine evolutionäre Frage kann nie morphologisch gelöst werden."
Vergl. auch Uschmann (1967), Jahn (1982, p.543), Joysey (ed.) (1982), Illies (1983, pp. 90-121: "Die Wunderwelt der Stammbäume - Baumkunde einer Illusion"), Stevens (1994). Eine Geschichte von allen widersprüchlichen Stammbaumkonstruktionen zu schreiben, wäre wohl ein umfangreiches und wenig fruchtbares Unterfangen. Es soll an dieser Stelle der Hinweis genügen, dass die bis in die Gegenwart reichende immense Arbeit, die in die evolutionistische Interpretation morphologisch-anatomischer Daten geflossen ist, nicht die anfangs erhofften Ergebnisse gebracht hat. So bemerkt z. B. Simpson in seiner Rezension des Buches THE ORIGIN OF VERTEBRATES von Berril über das Ergebnis u.a. (1955, p. 1144):
"Berril's last sentence is, "Proof may be forever unobtainable, and it may not matter, for here is such stuff as dreams are made on." Perhaps this is the last word on the chordate ancestry of the vertebrates. As for the ancestry of the chordates, all is left in darkness without even the dream of 60 years ago."
Kraus kommentiert (1972/1979) dieses Problem, dass aufgrund verschiedener Schwierigkeiten "eindeutige Aussagen noch immer nicht möglich sind und vielleicht auch nie möglich sein werden. Hier sind wiederholt - zuletzt durch Gutmann - überaus geistreiche Theorien entwickelt worden, die sich jedoch ausschließlich auf Ergebnisse der vergleichenden Anatomie und Entwicklungsgeschichte stützen müssen." Die unterschiedliche (nicht naturwissenschaftlich objektivierbare) Bewertung morphologisch-anatomischer Strukturen für evolutionstheoretische Möglichkeiten führt zwangsläufig zu unterschiedlichen Deutungen. Der entscheidende Punkt ist dabei, dass diese Bewertungen (experimental-)genetisch nicht abgesichert werden können und damit die Hypothesenbildung auf unzureichender Grundlage geschieht. Abgesehen von einem bis heute nicht behobenen logischen Einwand gegen die Methodik (morphologische Ähnlichkeit = phylogenetische Verwandtschaft, "bewiesen" mit morphologischer Ähnlichkeit) haben neuere Ergebisse der Genetik (siehe oben) die Zweifel weiter verstärkt.
Zur Behauptung oder Erwartung, dass die auf molekularen Daten basierenden Stammbäume nun die objektive und endgültige Antwort liefern könnten, sei an dieser Stelle gesagt, dass die molekularen Stammbäume des Öfteren weder mit den morphologischen Stammbäumen (wie zu erwarten), noch mit den paläontologischen Daten, noch unter sich kongruent sind - aber das wäre ein ganzes Kapitel für sich. Vgl. z. B. Patterson (1987): Molecules and Morphology in Evolution: Conflict and Compromise. Vgl. weiter Penny (1988): Evolutionary Trees. What was the first living cell? - Pesole et al. (1991): The branching orders of mammals: Phylogenetic trees inferred from nuclear and mitochondrial molecular data (p. 540: "The problem of which tree, the nuclear or the mitochondrial one, is the more believable remains to be solved." p. 541: "Finally we should not exclude the possibility that both trees may be incorrect. The basic assumption for the molecular clock hypothesis is that substitution rates are uniform in various mammalian lineages. This could be erronous."). - Hasegawa and Hashimoto (1993): Ribosomal RNA trees misleading? - Honeycutt et al. (1995): Mammalian mitochondrial DNA evolution: A comparison of the cytochrome b and cytochrome c oxidase II genes (p. 260: "The phylogenetic inconsistencies observed for both genes may be the result of several factors including differences in the rate of nucleotide substitution among particular lineages (especially between orders), base composition bias, transition/transversion bias, differences in codon usage, and different constraints and levels of homoplasy associated with first, second, and third codon positions"). Kuma et al. (1995): Phylogenetic Position of Dictyostelium inferred from multiple protein data sets (p. 238: "The phylogenetic position of Dictyostelium inferred from 18SrRNA contradicts that from protein data. Protein trees always show the close affinity of Dictyolstelium with animals, fungi, and plants, whereas in 18SrRNA trees the branching of Dictyostelium is placed at a position before the massive radiation of protist groups including the divergence of the three kingdoms." Die Autoren meinen, dass ihre Protein-Befunde den besseren Aufschluss geben.)
Die molekularen Methoden könnten jedoch bei nah verwandten (d.h. nachweislich genetisch miteinander verbundenen) Formen, etwa Mais und Teosinte, zu besseren Ergebnissen führen.
Sollte entgegen aller Erwartungen der meisten heutigen Biologen der "große" Stammbaum (der alle Familien, Ordnungen, Klassen, 'Stämme' und Abteilungen aller Lebensformen 'verbindet') in der historischen Realität gar nicht existieren (Nilsson 1953, Kahle 1984, Junker und Scherer 1992, Lönnig 1971, 1989, 1993, 1995), dann wird der Wert der molekularen Stammbäume den der übrigen kaum übertreffen. Aber selbst wenn dieser Stammbaum - ganz entgegen meiner Auffassung - doch existierte, trifft seine Rekonstruktion auf die oben erwähnten grundsätzlichen Schwierigkeiten, die als historisch-kontingente Unsicherheiten kaum gänzlich auszuräumen sind. - Schließlich sei zu diesem Fragenkreis noch erwähnt, dass man "alles" - auch eine nachweislich nicht genetisch zusammenhängende Formenvielfalt in Form von Stammbäumen darstellen kann (vgl. Nilsson, 1953; Lönnig 1975), d.h. die Möglichkeit der Darstellung beweist noch nicht die Realität der Stammbäume.
Die Weiterführung und Ausschöpfung der Stammbaumkonstruktionen auf den verschiedenen Gebieten könnte jedoch letztlich ein wertvolles wissenschaftliches Ergebnis bringen. Ich vermute, dass - trotz aller Korrektur- und Synthesebestrebungen der verschiedenen Fächer - die Diskrepanzen zwischen den phylogenetischen Gedankenlinien (sowohl innerhalb der Paläontologie, Morphologie und Molekulargenetik als auch zwischen diesen) schließlich so groß werden, dass die evolutionstheoretische Grundlage selbst als unzureichend erkannt und ein neues Paradigma nötig wird - nach meiner Auffassung
INTELLIGENT DESIGN . Wir befinden uns demnach jetzt in einer Übergangsphase ganz im Sinne Max Plancks (1971, p. 16): "Vorerst ist festzustellen, dass die beständig fortgesetzte Ablösung eines Weltbildes durch das andere nicht etwa einer Laune oder Mode entspringt, sondern dass sie einem unausweichlichen Zwang folgt. Sie wird jedesmal dann zur bitteren Notwendigkeit, wenn die Forschung auf eine neue Tatsache in der Natur stößt, welcher das jeweilige Weltbild nicht gerecht zu werden vermag."
D) PALÄONTOLOGIE
Wir haben oben schon die Wirkung des "Biogenetischen Grundgesetzes" auf die embryologische Forschung erwähnt. Goulds Bemerkungen zur Bedeutung dieser Rekapitulationsidee auf die Paläontologie seien im folgenden ausführlich zitiert (1977, pp.116/117):
"In my own field of paleontology, for example, it governed most studies in phyletic reconstruction from Haeckel's day right through the 1930s. At the turn of the century, the classification of almost every invertebrate phylum relied upon morphological criteria chosen for their ontogenetic value in constructing phylogeny from the biogenetic law (facial sutures of trilobites, suture patterns of ammonites, for example). As late as 1957, Jesse James Galloway wrote: " Ideally, a classification is built on the basis of comparative structure, and the application of the Law of Recapitulation, checked by the known geologic range of each taxonomic group" (p. 395). Faith in recapitulation was unbounded among paleontologists. In 1898, James Perrin Smith echoed a common, if extreme, claim:
One can even prophesy concerning the occurrence of unknown genera in certain horizons when he finds their counterparts in youthful stages of later forms; in fact he could often furnish just as exact a description as if he had the adult genus before him. (p. 122)
With ample justification, a recent and popular textbook of invertebrate paleontology states: "It is no exaggeration to say that the theory of recapitulation has had more effect upon paleontologic thought than has any doctrine aside from that of organic evolution itself" (Easton, 1960, p. 33). My colleague Bernhard Kummel tells of an argument he had in the 1940s with R. C. Moore, the greatest "classical" paleontologist of our century. Kummel, as a bright young Turk, was expressing some gentle doubts about recapitulation over dinner one evening when Moore, his patience stretched to the limit, brought down his fist and exclaimed: "Bernie, do you deny the law of gravity!"
Though I have retreated shamefully before the task of documenting how biologists worked with the biogenetic law in their empirical studies, I cannot abandon the historical treatment of recapitulation without some discussion of its actual use. But I shall adopt a different tactic and explore the impact of recapitulation in fields far removed from biology. As a criterion for the importance of an idea, widespread and influential exportation to other disciplines must rank as highly as dominance within a field."
Der Frage, wie die Biologen mit dem "Gesetz" gearbeitet haben, ist Gould hier aus dem Wege gegangen. Seine 1981 veröffentliche Studie hat das aber zum Teil nachgeholt. Es bedarf keiner weiteren Diskussion, dass die Forschung von dieser inzwischen allgemein als falsch abgelehnten evolutionistischen Voraussetzung über Jahrzehnte in falsche Bahnen gelenkt worden ist.
Zur Wirkung nicht nur dieses Teilaspekts, der Rekapitulationsidee, sondern des Glaubens an eine kontinuierliche Evolution der Organismen insgesamt auf die Paläontologie, haben in neuerer Zeit die Paläontologen Rudwick (1972) und Stanley (1979) einige interessante Kommentare gemacht. Nach Rudwick war gegen Ende des 19. Jahrhunderts eine gewisse Stagnation zu beobachten. Die Produktion spezieller Arbeiten und Monographien nahm zwar exponentiell zu, "but their character became routine and their intellectual level stagnant". Zwei Hauptursachen werden von Rudwick für diese Situation aufgeführt: Die Paläontologie erfüllte nicht die in sie gesetzten Hoffnungen der Klärung der Frage nach der Entstehung des Menschen (die Piltdown-Fälschung von 1912 verdeutlicht die Notlage), und die Darwinsche Behauptung von der extremen Unvollkommenheit der Fossilüberlieferung (vgl. Darwins ORIGIN, Kapitel 10) bot wenig Anreiz zu evolutionistischen Studien. Nach Hinweis auf die beachtlichen Beiträge von G.-H. Bronn zur Paläontologie (dessen Werk nach dem Erscheinen der ORIGIN-Arbeit kaum mehr beachtet wurde, weil er sich gegen die Evolutionsauffassung ausgesprochen hatte) und Darwins Überlegungen zur Unvollständigkeit der geologischen Urkunden, schreibt Stanley (1979, p. 5):
"Thus, Darwin and his followers came to view the fossil record as being their enemy as much as their friend. The positive contribution of fossil data - the documentation of large-scale biotic transformation - remained, but was augmented by little new evidence of gradual transformation within specific lineages.
Here then we seem to witness the beginning of the schism between paleontology and neontology. The most productive areas of evolutionary research turned out to be purely biologic: areas like embryology, comparative anatomy, geographic ecology, and, later, genetics. Paleontology found a home primarily within geology, where it contributed especially to the temporal correlation of rocks. Certainly, some paleontologists remained lodged in departments of biology and a few contributions were made to evolutionary theory, but the biologic luster of the science was lost."
Die Synthese zwischen Paläontologie und Darwinismus erfolgte erst durch Simpson (1944, 1949, 1953) und eine erneute Trennung zeichnet sich derzeit durch die Schule von Gould und Eldredge ab (Einzelheiten zur Auseinandersetzung z. B. bei Hoffmann 1982, Gould und Eldredge 1993). Welche Wirkung im übrigen die Evolutionsforschung auf ihrer Meinung nach produktivere Gebiete wie Embryologie, Anatomie und Genetik hatte, haben wir oben gezeigt.
Bei Einbeziehung weiterer biologischer Disziplinen ließe sich die hier gemachte Skizze wohl zu einem umfangreichen historischen Werk erweitern. Ein paar Andeutungen wollen wir im folgenden noch machen.
Zunächst ein Beispiel aus neuester Zeit: Hans Krause - Tierfilmer und als erfolgreicher Hobby-Mineraloge zusammen mit seinem Bruder Entdecker eines Erzvorkommens in Kanada - ist für die meisten Paläontologen und Eiszeitforscher ein Außenseiter. Er hat jedoch in zwanzigjähriger Detailarbeit nachgewiesen, dass große Mammutherden unmöglich Zehntausende von Jahren in Eis und Schnee gelebt haben können und dann langsam ausgestorben sind (Krause 1978, 1996, 1997; siehe auch Krause's Research Reports 2001: http://www.hanskrause.de/). Obwohl Krause mit den führenden Experten der Welt korrespondiert und zum Teil auch Anerkennung gefunden hat, ist die Reaktion der Fachwelt (in den zuständigen Zeitschriften) und der Öffentlichkeit bisher gleich Null - seine Forschungsergebnisse passen wenig zu den herrschenden Paradigmen der Zeit.
Weitere Fachgebiete: Über J. H. Fabre, dem großen französischen Pionier auf dem Gebiet der Entomologie, schreibt Portmann (1974, p.150):
"Fabre ist schon in der Zeit seines frühen Ruhmes als Schriftsteller von den Biologen angefeindet worden. Er, den Darwin "den unvergleichlichen Beobachter" genannt hatte, konnte in jenen Jahrzehnten der siegreich vordringenden Evolutionstheorie nicht in den großen Chor einstimmen, der damals das Rätsel der Entstehung des Lebens und damit das Geheimnis des Menschwerdens als gelöst erklärte. Er bekämpfte die neue Lehre, und viele Biologen haben diese Einstellung damit beantwortet, daß sie auch sein großes, einmaliges Lebenswerk nicht zur Geltung kommen ließen."
Das gleiche läßt sich für Jacob von Uexkülls Umweltlehre sagen (vgl. T. von Uexküll 1980, pp. 62/63). Weiter wären ganze Kapitel aus dem Bereich der Anthropologie hier zu nennen. Um einen Punkt willkürlich hier herauszugreifen: Unter Berücksichtigung der oben zitierten Fossilknappheit bei der Frage nach dem Ursprung des Menschen ist es verständlich, dass den relativ wenigen Funden um so größere Bedeutung beigemessen wurde. Das führte jedoch zu einer Situation, die der englische Zoologe Douglas Dewar (1957, p.139) folgendermaßen beschreibt:
"So convinced were anthropologists that Neanderthal man is an ancestor of modern man and a link with the ape, that all fossils of man of modern type found in Pleistocene deposits were received with incredulity and most were rejected. As Prof. B. A. Hooten well puts it ("Apes, Men and Morons"(1938) p. 107): "The Western European classic Neanderthal type was altogether a too complete answer to Darwinian prayer...Heretical and non-conforming fossil men were banished to the limbo of dark museum cupboards, forgotten or even destroyed.""
Dies sind nur ein paar Hinweise, dass nicht nur die Genetische Forschung von den Darwin-Haeckelschen Hypothesen behindert bzw. zumindest vorübergehend in falsche Bahnen gelenkt wurde. Um ein differenziertes Bild zu diesen Fachbereichen zu vermitteln, müssten diese Punkte allerdings ebenfalls in allen Einzelheiten diskutiert werden.
Tendenzen der Gegenwart - (Dawkins, Dennet, Ridley, et al. - vgl z. B. den Beitrag David Berlinskis 1996 und die darauf folgende Diskussion mit seinen Kritikern) - möchte ich zum Abschluss dieses Kapitels mit einigen Worten des großen französischen Biologen Pierre Paul Grassé beschreiben (Grassé hat neben zahlreichen weiteren Beiträgen als Herausgeber des Traité de Zoologie - bis 1995 - 41 Zoologie-Bände bearbeitet). Er trifft den Kern der Sache, wenn er sagt (1977, pp.5/6):
"We have gone from Darwinism into neo- Darwinism, and very recently, to ultra-Darwinism, which not only claims to be the only custodian of truth in regard to evolution, but to be evolution itself...Present-day ultra-Darwinism, which is so sure of itself, impresses incompletely informed biologists, misleads them, and inspires fallacious interpretations...Through use and abuse of hidden postulates of bold, often ill-founded extrapolations, a pseudoscience has been created. It is taking root in the very heart of biology and is leading astray many biochemists and biologists, who sincerely believe that the accuracy of fundamental concepts has been demonstrated which is not the case."
SCHLUSSBEMERKUNGEN ZUM
HAUPTTEIL DER ARBEIT Alle oben aufgeführten
Beispiele der Fehlerhaftigkeit und Dogmatik des Darwinismus/Neodarwinismus sollten
selbstverständlich kein Anlaß zur Überheblichkeit der Kritiker sein. Vielmehr
sollten die Ereignisse uns bewusst machen, dass wir uns alle - ob
Wissenschaftler
oder nicht - in entscheidenden Fragen irren und/oder Opfer (mehr
oder weniger) genialer Gedankenkonstruktionen
werden können, während 'einfache Wahrheiten' uns vielleicht wenig
überzeugend erscheinen. Die weite Anerkennung des Darwinismus veranschaulicht uns
sehr eindringlich ein Wort des Zoologen A. Fleischmann: "Es wäre jedoch
vollkommen verkehrt, wollte man die Richtigkeit einer wissenschaftlichen Theorie
schlechthin nach der Zahl ihrer Anhänger beurteilen; denn die Kulturgeschichte lehrt
uns viele Beispiele kennen, dass ganze Generationen von gelehrten
Männern
Behauptungen für wahr gehalten und mit dem Aufgebote höchsten Scharfsinnes
verteidigt haben, welche heute ein Laie als unrichtig verlacht." Diese Frage führt uns auch auf grundlegende Probleme menschlichen
Erkenntnisgewinns: Wie ist es möglich, dass ein Forscher wie Ernst Haeckel mit dem Brustton der völligen
Überzeugung und dem Anspruch auf totale Wahrhaftigkeit eine ganze Biologengeneration mit sich
reißt, und das mit zahlreichen wissenschaftlich haltlosen Behauptungen zur Vererbung und Evolution
(vgl. die Beispiele oben) und selbst nach Erweis der Unrichtigkeit damit noch soviel Erfolg hat,
dass seine Thesen bis in die Gegenwart als "bedingt richtig" gelehrt werden, wie z. B. das
"Biogenetische Grundgesetz"? Wie kommt es, dass ein Wissenschaftler geneigt sein kann, eine elegante
Scheinlösung eher zu akzeptieren als naturwissenschaftliche Gesetze und Realitäten (Gegensatz
Darwin-Mendel)? Wie ist es möglich, dass Forscher mit einer falschen Theorie
"glücklich" werden können, während ihnen die Wahrheit unannehmbar erscheint und der Irrtum nur zu überzeugend? Erscheinen diese Fragen überzogen
formuliert? Zur Veranschaulichung der Legitimität der Fragen hier ein letztes Beispiel
aus der Geschichte der 'Wiederentdeckung' der Mendelschen Befunde, - ein Beispiel,
das in diesem Falle bedauernswerterweise sogar tragisch endete. Der darwinistische Zoologe und Biometriker W. F. R. Weldon
(Professor of Zoology at University College, London) hatte 1902 den Angriff auf Mendelsche
Vererbung in der Zeitschrift Biometrika gestartet und setzte in den folgenden Jahren
auch weiterhin alles daran, die Mendelschen Befunde zu widerlegen. Die lebendigste und am
besten dokumentierte Darstellung des Höhepunkts der Ereignisse habe ich bei Provine
1971 gefunden. Provine berichtet über diese Widerlegungsversuche Weldons
zu Hursts Entdeckung eines Mendelschen Erbganges der Fellfarbe "chestnut" bei
Pferden im Jahre 1906 folgendes (1971, pp. 87): "In 1900 C. C. Hurst, who had been
experimenting with hybridization of orchids, became a zealous disciple of Mendelian
inheritance. Hurst was, in Punnett's words, "over-apt to find the 3 : 1 ratio in
everything he touched." Because of his desire to give the biometricians no room for
attack, Bateson was sometimes skeptical of Hurst's claims. In 1906, after a study of
Weatherby's General Stud Book of Race Horses, Hurst came to the conclusion that
chestnut was a simple Mendelian recessive to bay and brown. He wrote a short paper on the
subject and asked Bateson to communicate the paper to the Royal Society, which Bateson
did although with some reluctance." Nun wurde diese Arbeit aufgrund der Umstände ausgerechnet
Weldon zur Beurteilung vorgelegt. Provine fährt fort (pp. 87/88): "Weldon was at this time chairman of
the Zoological
Committee, and Hurst's paper was submitted to him. He immediately
"threw himself nine hours a day into the study of The General
Studbook," where he found several examples which contradicted
Hurst's thesis. These exceptions he dramatically presented after
Hurst had read his paper at the meeting on 7 December 1905. Hurst,
standing his ground, "blandly assured Professor Weldon that he was
mistaken and that these alleged exceptions were mere errors of entry." This irritated
Bateson, and he withdrew Hurst's paper from publication. Later, Hurst discovered that Weldon's most decisive cases were
indeed errors of entry. He added a note to his original paper explaining this, and Bateson
resubmitted the paper." Soweit ging noch alles wissenschaftlich und redlich zu. Der eine
Forscher versucht die These des anderen zu widerlegen und sucht dafür
Gegenbeispiele. Der andere bemüht sich, seine Befunde zu verteidigen. In diesem
Falle war
es Hurst gelungen, den rezessiven Erbgang der Chestnut-Fellfarbe bei Rennpferden weiter
abzusichern. Das alles war vollkommen legitim. Was aber war die Reaktion Weldons? Von
einem ehrlichen Erforscher naturwissenschaftlicher Gesetze und Tatsachen
dürfte man spätestens an dieser Stelle ein Einlenken Weldons erwarten. Provine
berichtet statt dessen jedoch (p. 88): "Weldon was outraged and continued his
extensive study of the Stud Book in order to prove that the Mendelian interpretation
did not hold. The Stud Book was in twenty volumes, and Weldon was
still working on this material when, after a sudden illness, he died on 13 April 1906. Kimura bemerkt 1983: "It is said that from the
strenuous effort to disprove Mendelism by searching for exceptions in the huge volumes of
stud books of race horses, Weldon became exhausted, contracted pneumonia,
and died in the prime of his life (see Pearson, 1906)." Wenn Weldon gesagt hätte: "Die Lehren Darwins zur
Vererbung und Evolution sind meine heilige Religion, die ich niemals in Frage stellen werde
und deshalb lehne ich die Mendelschen Befunde ab" - dann wäre das
ein noch tragbares Bekenntnis im Sinne der Glaubens- und Religionsfreiheit gewesen. Aber
den Darwinismus zur Naturwissenschaft zu erklären, um damit die Mendelschen
Befunde abzulehnen - das ist Dogmatik an der falschen Stelle. Die Tragik der Ereignisse liegt in dem
Missverständnis Weldons, dass es Darwin voll
gelungen war, mit seinen Thesen unumstößliche Wahrheiten entdeckt zu haben und dass er diese
Überzeugung niemals in Frage stellte, - auch dann nicht, als die empirischen Befunde der Vererbungsforschung
eindeutig dagegen sprachen. Ich habe den Eindruck, dass Weldon an dem Widerspruch
- seinem unerschütterlichen Glauben an Darwin einerseits und den naturwissenschaftlichen Ergebnissen andererseits - zerbrochen ist. Er konnte Darwin nicht in Frage stellen und als Wissenschaftler letztlich auch nicht die empirischen Befunde der aufblühenden Genetik. Sicher bedarf es zur Beurteilung der Verdienste und
Schwächen eines Forschers wie Weldon (und seines Freundes Pearson) mehr als nur
der Erwähnung seines dogmatischen Glaubens an Darwins Theorien und der daraus
resultierenden Ablehnung der Mendelschen Befunde. Gemäß einer Bemerkung Makowskys,
der Darwins Ideen kurz vor Mendels Beiträgen überaus "schwungvoll und
begeistert" dem Naturforschenden Verein in Brünn nahegebracht hatte, wurden
Mendels Vorträge (1865) hingegen "mit Spott und Gelächter"
aufgenommen (Richter 1941, p. 132). Statt der Bereitschaft, die neuen
Befunde vorurteilsfrei
zu prüfen, finden wir zu Mendels Entdeckungen immer wieder den Schatten
des Darwinschen Einflusses - von Spott und Gelächter right from the beginning
im Jahre 1865 bis zur Ablehnung von naturwissenschaftlichen Tatsachen mit Weldon
und seinen Freunden sowie den "true Darwinians" bis 1937 über
mindestens 72 Jahre. Und Spuren dieser Ablehnung haben sich bis heute erhalten
(Details siehe Lönnig 1993). Grundsätzlich sei gesagt: Wer nicht mehr ehrlich bereit ist,
seine Theorien zu überprüfen und den Tatsachen zu folgen - wenn das
Eingeständnis eines Fehlers schwerer wiegt als die Verbreitung von Irrtümern,
wenn Ansehen, Macht und Erfolg im Zuge des Zeitgeistes einen höheren Stellenwert
einnehmen als Wahrheit und Gerechtigkeit; - der wird nicht vermeiden können,
dass eine genaue Geschichtsschreibung früher oder später ein kritisches
Urteil über ihn fällt. Mayr hat einmal erwähnt, dass Darwin keinen Nobelpreis
erhalten hätte, weil es für generelle Konzepte keine Nobelpreise gibt. Ich
möchte hinzufügen: Mendel hingegen wäre sowohl von seinen
experimentellen Arbeiten als auch von seinen genetischen Konzepten (vgl. C. Stern) ein
guter Kandidat gewesen!
ANMERKUNGEN 1) Nur setzte den Herausgebern die Arbeit "zu viel
biologisches Fachwissen als selbstverständlich voraus" und ich sollte mich (wohl
auch aus Platzgründen) "ganz auf die Affäre Mendel
beschränken". Was den Umfang betrifft, so habe ich statt dessen in der
vorliegenden Version die Dokumentation verdoppelt und damit die Richtigkeit ihrer Aussagen
in diesen bedeutenden Fragen noch weiter absichern können. 2) Im Zeitalter der Molekulargenetik klingt dieser Hinweis vielleicht etwas
fragwürdig. Clark aber spricht von den "naturalists", jenen Forschern, die
(auch/oder vor allem) direkt in der Natur ihre Studien durchführen,
jetzt aber Stammbäume zeichneten. Natürlich brauchen wir beides, die
Forschung in der Natur und die im Labor. 3) Ich sollte nicht unerwähnt lassen, dass Tschermaks
Position als 'Wiederentdecker' nicht unbestritten ist: Stern 1966; Monaghan and Corcos
1987, und mit vorsichtigerer Einschränkung Mayr 1982, Jahn 1990, Orel 1996. Ich
selbst habe aber diese Frage bisher noch nicht weiter untersucht. Man braucht das
jedenfalls nicht unbedingt zu akzeptieren, da selbst die - inzwischen wieder feste Position -
von de Vries einmal umstritten war; vgl. Jahn 1990. Anmerkung zum Begriff "Biometriker" in den Zitaten der
vorliegenden Arbeit: Beim Durchforsten der biologiehistorischen Literatur fällt zu den
Auseinandersetzungen um Bateson auf, dass fast immer von den 'Biometrikern'
als Gegnern die Rede ist, aber kaum jemals von den 'Darwinisten'. Der Grund für die
Ablehnung Mendels lag jedoch nicht in der Biometrie, sondern bei den Darwinschen
Anschauungen seiner Opponenten. Außerdem waren es nicht nur die Biometriker
um Weldon, Poulton und Pearson, die aufgrund ihrer darwinistischen Dogmatik die
Mendelschen Befunde ablehnten, sondern auch in England noch viele weitere
Biologen. Wenn auch der Begriff 'Biometriker' für die Pearson-Schule prinzipiell
richtig ist, so regt sich bei mir doch der leise Verdacht, dass aus einem anderen Grunde
fast nie von den 'Darwinisten' als Gegnern Mendels die Rede ist: nämlich um nicht
Darwins Namen mit unwissenschaftlichen Tendenzen in Verbindung zu bringen - selbst dann,
wenn es berechtigt ist. Dank: Ich bedanke mich bei Herrn Roland Frisch, der mit viel Geduld und Elan die Formatierung für das Internet durchführte.
ANHANG I: MENDEL UND C.F.von
GÄRTNER Wie oben bereits ausführlich
referiert, sah Mendel in der Entdeckung der Vererbungsgesetze und deren
Einsatz zur Interpretation von C.F.von Gärtners Untersuchungen und
Beobachtungen
eine "beachtenswerthe" (wenn auch nicht bedingungslose) "Bestätigung"
von Gärtners
Auffassung, "dass der Species feste Grenzen gesteckt
sind, über welche hinaus sie sich nicht zu ändern vermag."
(67-mal gebraucht Mendel in seiner relativ
kurzen Pisum-Arbeit das Adjektiv
"constant" - etwa "constant
differierende Merkmale", "constante Nachkommen", "constante Formen",
"constante Verbindungen, "constante Combinationsformen" etc.) Es ist daher aufschlussreich, einmal
einige Originalargumente von C.F. von Gärtner von 1849 direkt
einsehen zu
können. Aus diesem Dokument geht unter anderem hervor, wie weit schon
10 Jahre v o r dem Erscheinen von Darwins ORIGIN (1859) der
Evolutionsgedanke in der Botanik und Zoologie verbreitet war und wie
nachdrücklich Gärtner darum bemüht war, diese Hypothese mit
naturwissenschaftlichen Argumenten und Methoden zu
widerlegen. Dabei muten viele Argumente und Fragestellungen geradezu
"modern" an (vgl. etwa
Gärtners Ausführungen zu den "lebenden Fossilien", wie wir heute
sagen würden, mit meiner Diskussion von 1997, die ich anschließend
wiedergebe.) (Von den englischen
Anführungszeichen abgesehen, folge ich bei der Wiedergabe von
Gärtners Text
der Rechtschreibung des Verfassers von 1849. Alle Hervorhebungen im
Schriftbild - kursiv und gesperrt - stammen ebenfalls von
Gärtner. Um
den
Leser wissen zu lassen, auf welcher Seite des Gärtnerschen
Originaltextes er sich befindet, habe ich in Klammern jeweils zu Beginn
einer neuen Seite die Seitenzahl im
Text eingefügt. - Es sollte dieser botanische Klassiker einmal ganz
im
Internet zugänglich gemacht werden.) Carl Friedrich von Gärtner (1849):
Versuche und Beobachtungen über die Bastarderzeugung im
Pflanzenreich, pp.148 und 154ff. Stuttgart. Gedruckt bei
K.F.Hering & Comp. Bei der Untersuchung der
Ursache
der verschiedenen
Fähigkeiten der Arten der Pflanzen zur Bastarderzeugung haben wir
vorzüglich zwei Fragen ins Auge zu fassen: nämlich 1) wodurch
unterscheidet sich die Art (Species) von der Varietät? und 2) sind
die Arten unveränderlich oder wandelbar? Beide Fragen stehen in dem
unmittelbarsten Zusammenhang miteinander, und sind sowohl für die
physiologische, als wie für die systematische Botanik von
höchster Wichtigkeit. Bekanntlich herrscht über beide Fragen noch
Streit, in welchen wir
uns aber hier nicht umständlich einlassen können; wir wollen nur
die hauptsächlichsten Meinungen einiger Schriftsteller hierüber
kürzlich anführen, und die Sache von der Seite untersuchen,
insoferne sie unseren Gegenstand speciell berührt,
und dann die
Thatsachen, wie sie sich bei unseren Versuchen ergeben haben, und welche
hierüber einigen Aufschluss geben können, sprechen lassen. (p. 154) Von grösserer Wichtigkeit für
unsere
Untersuchung über das Wesen der Pflanzenspecies ist die apriorische
Ansicht einiger naturphilosophischen Botaniker, welche eine stete
Fortbildung der Formen der Thiere und Pflanzen als Axiom annehmen, und von
der Perfectibilität des Menschen auf die Veränderung der Thiere
und Pflanzen schliessen. FR. WIMMER ist dieser Behauptung schon vom
philosophischen Standpunkte aus entgegen getreten. Es ist aber hier nicht
der Ort und auch nicht unsere Absicht, in den alten Streit über das
Wesen der Pflanzenspecies ins Einzelne einzugehen, und alle die
verschiedene Meinungen hierüber auszuführen, und darüber
entscheiden zu wollen; sondern zu untersuchen: wie sich die r e i
n e Art in Beziehung auf die Eigenschaften
zu den Bastarden verhält, um
durch
Vergleichung die Natur und die Gesetze der Bastardzeugung im Pflanzenreich
genauer kennen zu lernen. Es handelt sich hiebei insbesondere davon, zu
erfahren: ob die reine Pflanzenart stabil oder veränderlich ist: und
wenn dieses ist, wie weit, und durch welche Einflüsse die
verschiedenen Veränderungen der Species bewirkt werden
möchten. G. R. TREVIRANUS sagt: "dass auch der Organismus der
lebenden Natur ebensowohl wie alles Uebrige, was im Raum und in der Zeit
existirt, unaufhörlichen Veränderungen unterworfen seie: dass
daher auch die Organisation der Thier- und Pflanzenkörper sich
verändere, und ganze Arten untergehen und neue an ihrer Stelle
entstehen." F. J. SCHELVER bestreitet die Beständigkeit
der Pflanzenspecies; indem er zwar zugibt, "dass die der Pflanze
eingeprägte Constellation nicht so leicht vertilgbar seie, dass aber
Niemand sagen könne, dass grössere Zeiträume keine
Gewalt haben, und dass Jahrhunderte bei i n n e r e m E r
d w a
n d e l
oder äußerer Verpflanzung nicht durch allmähligen inneren
Einfluss den fremden Charakter tilgen und einen neuen erziehen
könne."
Ferner sagt er: "Das Bildungsgesetz, das besondere Verhältniss von
(p.155:)
Erde
und Sonne ist allein ewig: das Gebildete (die Pflanzenspecies) ist aber
wandelbar und vergänglich." Hofrath T.L.REICHENBACH sagt: "die
Gattungen und Arten sind wie alle Stufen der Natur nichts Abzuschliessendes,
sondern etwas fortdauernd und in sich selbst sich Entwickelndes, in ihrer
objectiven Erscheinung sowohl, als auch in der subjectiven Beschauung, der
Zeit gehörig, in der sie bestehen. Das alte Stabilitätsprincip der
Arten würde unsere Beobachtungsfähigkeit für diesen
Generationsverlauf, unsere gleichzeitige Existenz mit den u r s p r
ü n g
l i c h e n S t a m m e l t e r n, sowie mit den, bis a u
f d i e
n e u e s t e Z
e i t abgestammten Individuen bedingen: da aber diese Bedingung
unerfüllbar ist, so löse sich auch jenes Urtheil in Nichts auf."
AUG.DE ST.HILAIRE und M.A. PUVIS haben
sich ebenfalls für diese Ansicht erklärt: keiner dieser Schriftsteller
hat aber das wirkliche Aussterben oder absolute Verschwinden einer
r e i n e
n P f l a n z e n a r t nachgewiesen, noch gezeigt, auf
welche Weise eine
solche Lücke in der Reihe der Schöpfung entstanden, und noch
weniger, wie sie wieder ausgefüllt worden ist. Das Beispiel des
Verschwindens des Mammuth beweist zwar allerdings nicht nur die
Möglichkeit, sondern auch die Wirklichkeit des Aussterbens einer
Thierart aus der wirklichen Schöpfung; daher wird wohl anzunehmen
sein, dass es auch bei Pflanzen, welche eine sehr beschränkte
Verbreitung haben, durch epidemische und andere Einflüsse geschehen
könnte. Wie aber eine solche entstandene Lücke in der Reihe der
lebendigen Geschöpfe wieder ausgefüllt werde, und ob diese
Ausfüllung im Zweck der Natur liege und gesetzmäßig
erfolgen müsse: darüber gibt uns die Geschichte der organischen
Geschöpfe keinen Aufschluss.
J.J.D'OMALIUS D'HALLOT und ISIDORE
GEOFFROY DE ST. HILAIRE huldigen der Hypothese der
Veränderlichkeit als derjenigen, welche sich mit dem von der Natur
befolgten Gange am besten vertrage. Der Erstere sagt jedoch, "dass die
alten Zeiten der Fortpflanzung der Geschöpfe weit günstiger gewesen
seien, als unsere Epoche; indem die Temperatur, die Beschaffenheit
(p.156:) der
Atmosphäre und die Produkte sehr verschieden von einander seien, und
viele Veränderungen erlitten haben: so dass von den alten Species zu den
neuen keine Übergänge zu finden seien. Er gibt jedoch zu, dass
seit den historischen Zeiten, oder seit der letzten geologischen Hauptumwälzung
eine solche Stabilität in der Natur stattgefunden habe, dass die Species
ihre unterscheidenden Kennzeichen constant beigehalten haben. Wenn man
aber auch zugebe, dass in der jetzigen organischen Natur eine
Beständigkeit obwalte, welche keine so bedeutenden
Veränderungen aufweise, wie diejenigen, welche in den auf einander
folgenden Epochen zu bemerken seien: so folge daraus noch nicht, dass diese
Beständigkeit vollständig seie."
ISIDORE GEOFFROY DE ST. HILAIRE
bemerkt in dieser Beziehung, dass, welcher von beiden Ansichten, der
Stabilität oder der Veränderlichkeit der Species, man auch
huldigen möge, es sich vor allem um die Feststellung, sowie um die
sichere Ermittlung der, jeder Localität eigenthümlich
angehörenden Typen handle (s. oben S. 150). Ob nun diese Typen
ebenso viele wirkliche S p e c i e s, die sich von dem
Anfange der jetzigen
Schöpfung an bis auf unsere Zeit unverändert fortgepflanzt haben,
oder blose V a r i e t ä t e n seien, deren Formen
durch die, sie
fortwährend umgebenden, äusseren Potenzen bedingt worden
sind, seie eine besondere Frage; es liege aber auf der Hand, dass genaue
Bestimmung der, jedem Lande eigenthümlichen Formen bei deren
Beurtheilung einer der Hauptfactoren sein müsse. In dieser Beziehung
haben demnach die Vertheidiger der Theorie der Veränderlichkeit der
organischen Geschöpfe dasselbe Bedürfnis, wie die
Anhänger der Stabilität der Typen: nur werden manche Species,
welche diese als streng und unwiderruflich festgestellt betrachten, von jenen
nur als provisorisch aufgestellt angesehen: so dass die Entstcheidung
über
deren wirkliche Bedeutung der Zukunft vorbehalten bleiben muss.
Diejenigen Naturforscher nun, welche eine
solche Fortbildung und Umwandlung der Thier- und Gewächsarten
annehmen, verlangen zwar hiezu einen viel grösseren Zeitraum, als ein
Menschenalter: ja! tausende von Jahren: wo freilich alle (p.157:)
menschliche
Beobachtung aufhört, und es unmöglich ist, den unmerklichen
Veränderungen der ursprünglichen Formen zu folgen, und in
ihren Phasen festzuhalten. Wir könnten uns eine solche Fort- und
Umbildung der Gewächsarten, wie sie von einigen Naturforschern
behauptet wird, nur unter solchen allgemeinen Catstrophen des
Erdkörpers als möglich denken: wie sie uns die verschiedenen
Schöpfungsepochen der Vorwelt aufweisen: wo keine wirkliche
Uebergänge stattgefunden haben: sondern das allgemeine
Bildungsprinzip aller Organismen eine veränderte Richtung erhalten hat,
welche zwar Fortschritte beurkunden, die aber mehr als neue
Schöpfungen zu betrachten sein möchten, als dass sie unmittelbare
Fortbildungen früher vorhandener Typen genannt werden
könnten; indem selbst J.J.D'OMALIUS D'HALLOT zugesteht, dass von
den alten Species der früheren Epochen keine Uebergänge zu den
neueren Arten gefunden werden. (S. oben S. 156.)
Glücklicherweise hat uns nun die
Geschichte und die Geologie Documente von sehr hohem Alter, zwar nicht von
vielen, aber doch von einigen Pflanzenformen überliefert, welche sich
nicht nur in mehreren Jahrhunderten, sondern sogar in einigen Jahrtausenden
nicht bemerkbar verändert haben. Doch möchten auch diese
Zeiträume in Vergleichung mit der letzten Schöpfung des
Gewächsreichs den Vertheidigern der Fortbildungshypothese noch zu
gering erscheinen.
Von besonderer Bedeutung scheinen uns in
dieser Beziehung diejenigen Beispiele in der geschichtlichen Botanik zu seine:
wo Samen von hohem Alter durch Keimumg Pflanzen hervorgebracht haben,
welche vollkommen mit denen übereinstimmen, welche die freie Natur
in unseren Tagen immer noch hervorbringt: wie die glaubwürdigsten
Zeugen versichern. ...
(P. 158) Als einen besonderen geologischen
Beweis für die Stabilität der Arten und für die
Unwahrscheinlichkeit der behaupteten Fortbildung der Arten selbst in
Tausenden von Jahren halten wir noch Reste und Abrücke von Pflanzen,
sowie Reste von Conchylien, welche in Gesellschaft unter und zwischen
einander in dem Stuttgarter und Cannstatter Kalktuff gefunden und noch
lebend in der Gegend angetroffen werden, von welchen H. FR. A.
WALCHNER ein langes Verzeichnis liefert, wovon wir als anerkannt identisch
nur folgende ausheben: Arundo Phragmites, Equisetum, Scolopendrium
officinale mit Fructification, Blätter von folgenden Bäumen,
Salix
fragilis und aurita, Populus tremula, Carpinus Betulus, Corylus Avellana,
Quercus pedunculata, Ulmus campestris, Acer campestre, Rhamnus catharticus,
Cornus sanguinea. Diese Thäler von Stuttgart und Cannstatt sind
zwar
erst nach der tertiären Periode der Diluvialzeit und zwar vor der
Ablagerung des Lössmergels gebildet worden, welche aber doch wohl
noch in eine weit frühere Zeit hinauf reichen möchten, als die
Erbauung der ägyptischen Pyramiden.
Diese Beispiele, wenn sie gleich nicht sehr
zahlreich sind, scheinen uns unzweideutig für die Stabilität der
Pflanzenspecies, wenigstens für deren unendlich langsame
Veränderung und Fortbildung zu sprechen. Oder sollte nur diese oder
jene Art (p. 159:) oder Form der Fortbildung unterworfen, und kein
allgemeines Gesetz der Veränderung für alle Thier- und
Pflanzenarten stattfinden? Consequenterweise spricht aber jene
Fortbildungdhypothese eine allen mit organisch-lebendiger Bildung versehenen
Geschöpfen nothwendige Veränderungen aus, und nicht blos der
einen oder der anderen Species von Thieren und Pflanzen. Unsere
angeführten Beispiele zeigen zum wenigsten, dass die Fortbildung der
Arten noch gar nicht erwiesen ist, und dass diese Wandelbarkeit, wenn sie auch
stattfinden sollte, so unendlich gering ist und langsam erfolgt, dass sie bei
unserer gegenwärtigen Untersuchung kaum in Betracht kommen kann:
dass wir demnach keinen grossen Fehler zu begehen glauben: wenn wir uns an
den jetzigen Tathbestand halten, und in der Annahme der Stabilität der
Pflanzenart einen grösseren effectiven Nutzen für die
pflanzenphysiologischen Untersuchungen und für den Fortschritt der
Wissenschaft erblicken, als in der Annahme jener Hypothese.
Sollte endlich nicht auch noch ein besonderer Beweis gegen die
Wandelbarkeit der Pflanzenspecies, wie sie oben behauptet worden ist, in der
unbestreitbaren Thatsache zu suchen sein, dass die Varietät unter
gegebenen Umständen von selbst wieder zur Urform zurückkehrt,
was zwar J.J.D'OMALIUS D'HALLOT noch in Zweifel ziehen will: was
jedoch, wie weiter unter erhellen wird, ein Naturgesetz zu sein scheint?
Ueberdies scheint uns in der Annahme der Fortbildung der Arten und der
Entstehung der Mannigfaltigkeit der specifischen Gewächsformen aus
wenigen ursprünglichen Grundformen durch Bastarderzeugung auf der
einen, und der Behauptung des Stabilwerdens der fruchtbaren Bastarde auf der
anderen Seite ein offenbarer Widerspruch zu liegen.
Aus allen diesen Gründen nehmen wir
nun keinen Anstand, uns dem Tadel eines bekannten Naturforschers
auszusetzen, welcher erklärt hat: "dass sich derjenige noch wenig in
der
Natur umgesehen habe, welcher um festbegrenzte Arten und überhaupt
um unveränderliche Naturgesetze streite": und trösten uns, G.
CUVIER, W.D.J. KOCH, AGASSIZ und FLOURESS zu Mitstreitern zu haben.
(P. 160:) Wenn wir überhaupt stabile
Arten der Pflanzen, oder nur in unendlicher Zeit veränderliche Formen
bei den vollkommeneren Gewächsen annehmen: so bestreiten wir die
Thatsache damit nicht, dass es einzelne Formen oder Arten unter denselben
gibt, auf welche durch tellurische und atmosphärische Agentien, wie
Clima, Boden, Temperatur und Cultur ein grösserer Einfluss
ausgeübt wird, als auf manche andere, und dass durch solche Agentien
in ihnen die Wirkungen von Naturgesetzen hervorgerufen werden
können, welche unter den angestammten Verhältnissen sich nicht
geltend machen konnten; was jedoch nur einzelne Ausnahmen
begründet, aber nicht zur allgemeinen Regel wird; indem solche auch
langsam erfolgende Veränderungen gemeiniglich den Untergang, und
nicht die Aneignung und Fortbildung der organischen Geschöpfe und
der einzelnen Individuen zur Folge haben. Unter solche veränderliche
Pflanzenformen mögen unter anderem Aconitum, Dephinium, Rubus,
Rosa, Mentha, Senecio, mehrere Cichoraceen, wie Taraxacum,
selbst
Bäume, wie Platanus u.s.w., und selbst unter diesen Gattungen
nur
einzelne Arten zu rechnen sein, welche eine grössere Geneigtheit zur
Variation zeigen, bei welchen sich aber der Urtypus wohl niemals
verändert: sondern die Varietät unter den ursprünglichen
naturgemässen Verhältnissen nach und nach wieder zur Urform
zurückkehrt. (S. unten A u s a r t e n.)
Aus der Geneigtheit einiger Pflanzen, durch
äussere Einflüsse, Cultur u.s.w. die Formen zu verändern
oder zu modifizieren, darf man also den Schluss noch nicht auf das ganze
Gewächsreich machen. Aber auch diese Veränderungen sind nach
ihren physiologischen Momenten noch nicht genau untersucht worden; obgleich
der veränderlichen Formen im Verhältniss zu den stabilen es nur
sehr wenige zu sein scheinen. Die Begründung solcher Einflüsse
zur Veränderung der Pflanzenformen oder zur Entstehung von
Varietäten erfordert aber eine lange Reihe der intricatesten und
scrupulosesten Naturbeobachtungen, um zuvörderst nur einige sichere
Anhaltspunkte für fruchtbare Hypothesen zu erhalten: da in diesem Felde
der Untersuchung der Täuschungen sehr viele sind, welche den
für (p. 161:) einen so schwierigen Gegenstand eingenommenen Forscher
befangen machen und irreleiten können.
Einige Naturforscher, welche die
Stabilität der Arten bestreiten, wie ISIDORE GEOFFROY DE ST.
HILAIRE, C. FRAAS, Prof. HORNSCHUCH und Andere, schreiben dem C l
i m a einen ausserordentlichen Einfluss nicht nur auf die Farben der Arten,
sondern auch auf ihre Form zu; EDW. BLYTH (s. oben S. 149), ein genauer
Beobachter der Natur, gesteht aber dem Clima und der Lokalität keine
so grosse Wirkung auf die specifische Bildung der Unterschiede, namentlich
bei den Thieren, zu. Ein solcher Einfluss scheint auch nur bei einigen Thieren
und Pflanzen statt zu finden.
Der Wechsel des planzlichen Organismus, seine
Veränderungen und Verwandlungen erfolgen gewiss nach bestimmten
Gesetzen, und der Lauf der Veränderungen der Pflanzenspecies wird bei
den vollkommeneren Gewächsen durch den ewigen Wechsel des
Absterbens und die Wiederentstehung durch die geschlechtliche Zeugung,
durch die Entwicklung aus dem Keim, das Wachsthum und die Metamorphose
der Theile vollbracht und erschöpft, und die Art (Species) durch diesen
ewigen Kreislauf erneuert und in ihrem Wesen erhalten, ohne dass ihre Natur
und ihr Grundtypus eine wesentliche Veränderung erlitte. Wie die
Bastardpflanze in ihren weiteren Generationen entweder zum Typus der
Mutter zurückkehrt, oder sich in den väterlichen umwandelt:
ebenso wird auch der reinen Art von Natur die Nothwendigkeit
eingeprägt sein, ihren Typus zu erhalten.
Wenn endlich die Bastarderzeugung sowohl
für die Fortbildung, als auch für die Quelle der Mannigfaltigkeit
der speciellen Formen und Mittelformen artenreicher Gattungen (s.oben S.
153) in Anspruch genommen, und sogar als Naturzweck aufgestellt wird: so
fehlt es doch noch an genauen Untersuchungen hierüber, und noch mehr
an einem Beweis hiefür gänzlich: ob dieses nur möglich ist,
oder ob nicht vielmehr solche Mittelformen schon längst vorhanden, und
nur von früheren Botanikern übersehen, oder nicht genau
beschrieben worden waren; zudem bei der damaligen viel geringeren Anzahl
bekannter Ge- (p. 162:) wächse die Charaktere der Arten weniger scharf
gezeichnet, nun auf mehrere Arten anwendbar geworden sind. Wir erinnern
nur daran, wie schwierig es sist, die viele verwandte Arten von Aster,
Senecio, Rubus, Myosotis u.s.w., welche zu einer Hauptabtheilung
gehören, fürs System scharf und genau zu charakterisieren. Wie
sollten ferner noch auf diesem Wege mehrere artenreiche Gattungen der
A s
c l e p i a d e e n, A p o c y n e e n und O r c h i
d e e n gebildet
worden
sein, bei welchen eine hybride Befruchtung fast unmöglich zu sein
scheint (s: oben S. 117). Es ist zwar Thatsache, dass zuweilen
Bastardbefruchtungen im Freien geschehen (s. unten v o n d
e r B a s
t a r d z e u g u n g i m F r e i e n): ihre
Gesetzmässigkeit
als Naturzweck kann aber ebensowenig als bei den Thieren nachgewiesen
werden; sondern sie tragen sich, durch besonderen Umstände und den
besonderen Bau einiger Gewächse begünstigt, nur zufällig in
der freien Natur zu; indem sie den Gang der Natur nicht stören oder
verwirren können; weil sie, wie wir im Folgenden sehen werden, bald
früher, bald später wiederum aussterben, selbst wenn sie
anfänglich Zeugungskraft besessen hatten. Von den vorgeblichen Verwandlungen vollkommener
Gewächsarten in andere, den sogenannten A u s a r t u n g e n,
besonders der Gräser, welche auf höchst oberflächlichen
Beobachtungen beruhen, wird weiter unten in einem besonderen Capitel
(s.vom A u s a r t e n d e r P f l a n z e n)
gehandelt werden: das
sie keinen Beweis gegen die Stabilität der Pflanzenart abgeben
können. Nach dieser nothwendigen Abschweifung kehren wir zu der
Untersuchung der Fähigkeit der Pflanzenarten zur Bastarderzeugung
zurück, wobei es zur Ermittlung der Gesetze der Wahlverwandtschaft
von Wichtigkeit ist, zu wissen: ob das Gewächsreich aus s t a b
i l e
n Arten oder aus Varietäten und aus Gewächsen mit variablen
Typen besteht. Im ersten Fall ist anzunehmen, dass die Bastarde eine
normale und keine vage Bildung haben werden; im anderen Fall aber, dass
sie je nach Verschiedenheit der Individuen, obgleich von derselben Art,
dennoch von verschiedenen Graden der inneren Fortbildung, jedesmal
abweichende oder verschiedene Typen liefern müssten; weil es nicht
wahr= (p. 163:)scheinlich ist, dass eine Art oder Gattung unter
verschiedenen Einflüssen und in entfernten Ländern und
verschiedenen Situationen in ihrer Fortbildung den vollkommen gleichen
Schritt behalten könnten, und dass diese Arten, welche aus anderen
Welttheilen in unser Clima und umgekehrt verpflanzt und angewöhnt
werden, nicht denselben Typus beibehalten könnten. Ebendies
würde wohl auch nicht möglich sein, wenn die jetzige unendliche
Mannigfaltigkeit des Pflanzenreichs durch Bastarderzeugung aus einem
einzigen oder Wenigen Urtypen entstanden wäre: der grossen
Bedenklichkeit in Beziehung auf Fruchtbarkeit und Fortpflanzung der
Bastarde überhaupt nicht zu gedenken, welche der Wahrscheinlichkeit
dieser Hypothese im Wege stehen. Für die Stabilität und eigenthümliche
Natur der Pflanzenspecies scheint uns auch noch die Thatsache zu sprechen,
dass sich die specifischen Unterschiede nahe verwandter Arten in der
Verbindung mit einer nämlichen anderen Art in den verschiedenen
Bastarden deutlicher aussprechen, als sie selbst in den reinen Arten
hervortreten: z.B. Lobelia cardinalis, fulgens und splendens
in ihrer
Verbindung mit syphilitica, Lychnis diurna und vespertina
mit
Cucubalus
viscosus, Dianthus chinensis und pulchellus mit superbus
u.s.w., geben
sehr verschiedene Bastarde. Wenn diese nahe verwandten Arten einst aus
Einem gemeinschaftlichen Urtypus hervorgegangen, oder durch Fortbildung
eines oder des anderen Individuums von einander entfernt worden
wären: so scheint es doch höchst unwahrscheinlich zu sein, dass
sie sich bei der gegenseitigen Befruchtung nicht wieder in ihre Urform
vereinigen, oder in der Bastardzeugung nicht als analogen Typen erweisen
sollten. D a s
W e s e n
d e r A r t
b e s t e h t
d a h e r
i n
d e m
b e s t i m m t e n n
V e r h ä l t n i s
s i h r e r
s e x u e l l e n
K r ä f t e z u
a n d e r e n
A r t e n,
w e l c h e s
V e r h ä l t n i s s
n e b e n
d e r
s p e c i f i s c h e n
F o r m
b e i j e d e r
A r t e i n
e i g e n t h ü m l i c
h e s,
b e s o n d e r e s
u n d
c o n s t a n t e s
i s t; F o r m
u n d
W e s e n
s i n d
i n d i e s e r
B e z i e h u n g
E i n s. Evolution und lebende Fossilien -
Inwieweit ist von Gärtners Einwand heute noch
relevant? (Vorbemerkung: Obwohl die Hauptpunkte zum
Thema
angesprochen werden, könnte das folgende Kapitel noch
wesentlich erweitert
werden; es wäre sehr empfehlenswert, wenn ein Kritiker des
Darwinismus mit den notwendigen zeitlichen Möglichkeiten den Ansatz
noch
weiter ausführen könnte!) Zur Veranschaulichung der (von
Gärtner schon 1849
angesprochenen) Problematik der "lebenden Fossilien" ("living fossils"),
wie
wir heute sagen würden, sowie weiterer Probleme
für die
Evolutionslehre am Anfang des 21. Jahrhunderts gebe ich im
folgenden einige Texte aus einer brieflich durchgeführten Diskussion von
1996 mit Herrn Dr.A. (Berlin) und 1997 mit Herrn B.
(Sendenhorst) wieder (Initialen
der Namen geändert).
(Diese Diskussion wurde zumeist an
Wochenenden,
Abenden
und/oder
Urlaubstagen durchgeführt,
was die Konvertierung vom PC auf den Mac für die
Internetversion notwendig machte. Die Daten aus dem Briefwechsel mit
Herrn Dr.A. habe ich etwa 1 Jahr später Herrn B. zugänglich
gemacht und seinerzeit überarbeitet. Für das Internet wurde
der Text nur geringfügig verändert. Auf die zahlreichen
Hervorhebungen im Schriftbild des Originaltextes der Diskussion habe ich
hier
verzichtet): Hier geht es um die von der
Evolutionstheorie völlig
unerwartete
Konstanz von Sequenzen und Funktionen. Und dazu sollte ich noch die
Konstanz der Baupläne und lebenden Fossilien erwähnen, denn auch
hier stecken für die Evolutionstheorie schwere Probleme. Beginnen wir
mit der Konstanz der Baupläne und lebenden Fossilien.
"Alles verändert sich, niemals wurde etwas
Beständiges, also
Ewiges nachgewiesen", schrieb mir kürzlich ein Evolutionstheoretiker
(Dr.A. aus Berlin) als Einwand zum populärwissenschaftlichen Buch
Das
Leben - Wie ist es
entstanden? Durch Evolution oder durch Schöpfung? (1985, Auflage 29,4
Millionen
Exemplare in 27 Sprachen, im folgenden kurz als "Schöpfungsbuch"
bezeichnet - das Buch wurde übrigens auch von Heinz Haber und anderen
kritisch
rezensiert/kommentiert). Das Phänomen der lebenden
Fossilien glaubte Herr Dr.A. sehr einfach erklären zu können.
Um den Zusammenhang vor Augen zu stellen, zitiere ich
zunächst die
Absätze 24 bis 26 aus dem soeben erwähnten Buch, Kapitel 5,
"Die
Fossilien berichten". (Vorweg sei zu den Zitaten und
Überlegungen in diesem Brief noch festgestellt, dass ich der
Argumentation halber alle heutzutage akzeptierten geologischen Daten
undiskutiert voraussetze, obwohl auch zu dieser Frage noch nicht das
letzte wissenschaftliche Wort gesprochen worden ist. Allerdings lehne ich
die kreationistische Auffassung von buchstäblichen
24-Stunden-Schöpfungstagen ab und halte die von der Geologie
gelieferten Daten für gut möglich.) Hier nun die von
Herrn Dr.A. kommentierten Absätze aus dem Schöpfungsbuch, S.
63:
24 Fossilien aus Gesteinsschichten
oberhalb des Kambriums,
das durch
unvermitteltes Auftreten einer Fülle von Lebewesen gekennzeichnet
ist, bezeugen immer wieder dasselbe: Neue Tier- und Pflanzenarten treten
plötzlich auf, ohne eine Verbindung zu irgendetwas Vorangegangenem
erkennen zu lassen. Sind sie erst einmal erschienen, dann bestehen sie
weiter fort und ändern sich nur geringfügig. In dem Buch The New
Evolutionary Timetable wird erklärt:"Wie sich zeigt, haben zahllose
Arten die Erde jahrmillionenlang ohne nennenswerte Weiterentwicklung
bevölkert...Von ihrer Entstehung bis zur Zeit ihres Aussterbens
machen die Arten nur eine geringfügige Entwicklung durch."
25 Gemäß dem Fossilbericht erschienen die
Insekten zum
Beispiel plötzlich und traten überreichlich auf, ohne
irgendwelche evolutionären Vorfahren zu haben. Sogar bis zum heutigen
Tag haben sie sich kaum verändert. Bezug nehmend auf den Fund einer
fossilen Fliege, die als "40 Millionen Jahre alt" bezeichnet wurde, sagte
Dr. George Poinar jr. :"Der innere anatomische Aufbau dieser Lebewesen ist
dem der heute lebenden Fliegen bemerkenswert ähnlich. Die
Flügel, die Beine, der Kopf und sogar das Innere ihrer Segmente sehen
sehr neuzeitlich aus." Und in einem Bericht der Torontoer Zeitung The
Globe and Mail wird kommentiert: "In ihrem 40 Millionen Jahre dauernden
Kampf beim Erklettern der evolutionären Leiter haben sie fast keinen
erkennbaren Fortschritt erzielt."
26 Mit den Pflanzen sieht es ähnlich aus. Im
Gestein sind fossile
Blätter vieler Bäume und Sträucher gefunden worden, die
sich nur sehr wenig von den Blättern der heutigen Pflanzen
unterscheiden. Darunter sind Blätter der Eiche, des
Walnußbaums, der Weinrebe, der Magnolie und der Palme. Die Tierarten
folgen dem gleichen Muster.....Die Zeitschrift Discover erwähnt ein
solches Beispiel: "Die Königskrabbe...existiert seit 200 Millionen
Jahren im Grunde genommen unverändert."
Usw. Herr
Dr.A. bemerkte dazu:
"Wenn das Lebewesen sich an die Umgebung angepaßt hat, und die
Umgebung sich nicht wesentlich verändert, bleibt das Lebewesen lange
Zeit unveränderlich. Was ist da unverständlich?"
In seinem Brief vom 15. 9. 1995 schrieb er zu den
Grundprinzipien der
Naturwissenschaften (und als Einwand zu konstanten Schöpfungen,
s.o.):
"Alles verändert sich, niemals wurde etwas
Beständiges, also Ewiges nachgewiesen."
Wenn sich aber tatsächlich a l l e s
verändert und n i e m a
l s etwas Beständiges nachgewiesen wurde, wie kommt es dann,
dass bestimmte Lebensformen nicht nur über 40 Millionen und 200
Millionen Jahre (wie oben zitiert), sondern sogar über 570 Millionen
Jahre bis auf den heutigen Tag existieren?! (Vergleichen Sie zum letzteren
Punkt das ausführliche Zitat in meiner Diskussion mit Herrn
[Prof. K.] S. 14 und S. 24ff.). Die Baupläne (Stämme) des
Tierreichs sind seit über 500 Millionen Jahre konstant!
Und weiter (Zitat von S. 14):"...seit ungefähr 400
Millionen Jahren"
treten "keine neuen Klassen innerhalb dieser Tierstämme auf. Alle
heutigen Klassen kamen zusammen mit anderen vor, die nicht bis zur
Gegenwart überlebt haben." Ergo: Alle heute lebenden Klassen sind
seit mehr als 400 Millionen Jahren konstant! (Ich schreibe "mehr als" weil
ein Teil der Tierklassen weit älter ist, nur die jüngsten
Klassen sind etwa 400 Millionen Jahre alt).
"Die Bildung neuer Ordnungen hörte gegen Ende des
Mesozoikums auf,
vor ungefähr 60 Millionen Jahren." Folglich sind alle heute lebenden
Ordnungen mindestens 60 Millionen Jahre konstant !
Man könnte vielleicht einwenden, dass das noch nichts Ewiges
sei!
(Denn, wie oben schon zitiert, meint Herr Dr.A.: "Alles
verändert
sich, niemals wurde etwas Beständiges, also Ewiges nachgewiesen.")
Dazu würde ich zu bedenken geben, dass etwas,
was mehr als 500
Millionen Jahre konstant gewesen ist, was bis in die Gegenwart fortdauert
und was allein nach naturwissenschaftlichen Prämissen
noch Milliarden
Jahre existieren
wird (selbst eine atomare Auseinandersetzung
würde wohl nur einen Teil
der Baupläne bedrohen) tatsächlich auch als "Ewiges" zu
bezeichnen ist.
Darüber hinaus hat Hans Krause in seinem Buch The
Cell - Its Cause
(Stuttgart 1995) zahlreiche Beispiele von fossilen Mikroorganismen
(Bakterien, Blaualgen) zusammengestellt, deren Alter auf bis zu 3,5
Milliarden Jahre datiert wird und die diese Zeit im wesentlichen
unverändert bis auf den heutigen Tag überlebt haben. ("A high
proportion of the nearly 300 prokaryotic taxa of Proterozoic microbial
species are comparable in morphological detail to specific, modern,
microorganisms." "Also the fossilized remains of different species of the
cyanobacterium Oscillatoria have been found at Warrawoona, N.W. Australia.
They are 3.3-3.5 billion years old." Krause, S. 76 und S. 83, dort weitere
Beispiele). Das darf man wohl eine "Ewigkeit" nennen!
Aber selbst wenn Herr Dr.A. die Zukunft anders
einschätzen sollte
(das wäre jedoch aus meiner Sicht eine nicht begründbare
Glaubensfrage), - wenn er z. B. aus mir noch unbekannten Gründen
annehmen würde, dass morgen oder in naher Zukunft alle
Lebensformen ausstürben, selbst dann wird man die so lange
existierenden Baupläne des Tier- und Pflanzenreichs für
ungeheure Zeiträume als "beständig und unveränderlich"
bezeichnen können.
Man kann solche über große Zeiträume
fast
unveränderten Lebensformen auch als "lebende Fossilien" sensu lato
bezeichnen. M.W.Strickberger definiert den Begriff wie folgt (Evolution,
1990, S. 525): "An existing species whose similarity to ancient ancestral
species indicates that very few morphological changes have occurred over a
long period of geological time."
(Andere Autoren fassen den Begriff enger: "They must
today exhibit
primitive morphological characters, having undergone little evolutionary
change since dwindling to low diversity at some time in the past" Stanley
1979, S. 123. "...living fossils are simply species alive today that
display relatively close anatomical similarity to ancestral species living
way back near their group's inception" Eldredge 1989, S. 108.) Ich
gebrauche im folgenden den weiter gefaßten Begriff nach
Strickberger.
Zu den anfangs zitierten lebenden Fossilien: Dr.A's
Erklärung und Frage lauteten ja: "Wenn das Lebewesen sich an die
Umgebung angepaßt hat, und die Umgebung sich nicht wesentlich
verändert, bleibt das Lebewesen lange Zeit unveränderlich. Was
ist da unverständlich?"
Da sind nun tatsächlich einige Punkte
unverständlich:
Welche Umwelt bleibt denn z. B. für eine
Fliegenpopulation
40 Millionen Jahre lang konstant
(im wesentlichen unverändert)?
Und dass die Umwelten unseres Planeten gar
über 200 Millionen
oder mehr als 500 Millionen Jahre konstant geblieben sind, wird wohl
heutzutage von keinem ernsthaften Geologen mehr vertreten: zahlreiche
Meteoriteneinschläge, Erdbeben, Vulkanismus, Umwälzungen in der
Erdrinde gigantischen Ausmaßes (Dekkan-Plateau), Verschiebungen der
Kontinente, Gebirgsbildung (Orogenese), Landsenkungen,
Überschwemmungen, Tsunamis, Taifune und Hurricans, Erosionen und
Lawinen, Temperaturstürze, Eiszeiten und Hitzewellen - für die
Geologiegeschichte über Millionen von Jahren hat Dr.A's Aussage nun
tatsächlich ihre volle Gültigkeit: "Alles verändert sich,
niemals wurde etwas Beständiges, also Ewiges nachgewiesen."
(Davon würde ich allerdings die physikalischen Konstanten und
chemischen Elemente und die Gesetzmäßigkeiten der Bildung ihrer
Verbindungen ausnehmen, die ja die Grundlage der Geologiegeschichte
bilden. H20 war nach meinem jetzigen Kenntnisstand auch schon
vor 5
Milliarden Jahren H20 etc.)
Zurück zu den geologischen und geographischen
Unterschieden auf der
Basis der physikalischen Konstanten: Selbst über kürzere
Zeiträume und geringe geographische Entfernungen stellen wir
ununterbrochen kleinere und größere Veränderungen fest.
Einige Beispiele:
Zum Thema Klimaschwankungen lesen wir im Bertelsmann
Universallexikon
1993, Bd.9, S. 347: "...annähernd periodische oder
unregelmäßige, im Gegensatz zu den Klimaänderungen der
Erdgeschichte kurzfristige Änderungen des allgemeinen Klimas in einem
Gebiet. Länger andauernde Klimaschwankungen werden als
säkulär bezeichnet. Für Klimaschwankungen werden einerseits
natürliche Ursachen vermutet, wie Änderungen des Staubgehaltes
in der Stratosphäre (z.B. durch große Vulkanausbrüche,
deren Aschenmassen einen abkühlenden Effekt haben, indem sie einen
Teil der Sonnenstrahlung zurückstreuen), des weiteren Änderungen
der Meeresströmungen, Eisausbrüche in Arktis und Antarktis.
Heute werden insbesondere auch die vom Menschen verursachten Faktoren und
deren Auswirkungen auf die Atmosphäre diskutiert." (Worauf letzterer
Punkt weiter behandelt wird.)
Über die letzten 2,3 Millionen Jahre der
europäischen Geschichte
schreibt der Paläobotaniker G. Lang zusammenfassend folgendes
(Quartäre Vegetationsgeschichte Europas, Stuttgart 1994, S. 320):
"Die für das Quartär charakteristischen, sich vielfach
wiederholenden Klimawechsel hatten in erster Linie gewaltige
Arealveränderungen der Pflanzen- und Tierarten zur Folge." - Worauf
Beispiele folgen. Bei solchen über mehr als 2,3 Millionen Jahre
anhaltenden Klimawechseln (d.h. wiederholt starken
Umweltveränderungen) mit einhergehenden gewaltigen
Arealveränderungen der Lebewesen dürfte man ja auch entsprechend
gewaltige evolutionäre Entwicklungen in der Pflanzen- und Tierwelt
erwarten! (Nach der Regel: Umweltkonstanz führt zu Artkonstanz,
Umweltwechsel zu Evolution! Also 2,3 Millionen Jahre mit sich vielfach
wiederholenden Klimawechseln ergeben 2,3 Millionen Jahre mit
beschleunigter Evolution.)
Aber genau das finden wir nicht! Lang schreibt 1994, S.
320:
"Das Quartär...ist ein Abschnitt mit
vergleichsweise geringer
Evolutionsrate. Nach dem Ausweis der paläontologischen Befunde
bestand die Organismenwelt am Ende des Tertiärs aus Sippen, die
bereits ganz überwiegend heutigen Gattungen, zum großen Teil
sogar heutigen Arten zugeordnet werden können. Das trifft sowohl
für die europäische Flora wie für die Fauna zu.
Jentys-Szaferova (1958) konnte beispielsweise durch anatomische
Untersuchungen fossiler Früchte von Carpinus in Polen zeigen,
daß die Merkmale von C. betulus vom Pliozän über die
Interglaziale bis zur Gegenwart unverändert blieben. Neben den
meisten Pflanzenfossilien sind auch nahezu alle fossilen
Käferfamilien mit rezenten Arten identisch (Coope 1979), ebenso wie
die meisten Säugetiere, soweit sie nicht ausgestorben sind
(Kurtén 1968). Auf diese offensichtlich weitgehende Konstanz der
Sippen bis hinunter zur Art, gründet sich die in der
Quartärpaläontologie allgemein übliche Methode, nach dem
aktualistischen Prinzip den heutigen ökologischen Zeigerwert von
Organismen auf die Vergangenheit zu übertragen."
Skizze: Klimaschwankungen nach Lang 1994, S. 11: Skizze der Klimaschwankungen im
Tertiär und
Quartär:"Geschätzte Jahresmitteltemperaturen für West- und
Mitteleuropa. Aus Darstellungsgründen ist das Zeitmass für das
Pleistozän und das Holozän gedehnt und die Zahl der Kalt- und
Warmzeiten geringer als tatsächlich." G.Lang 1994 nach Woldstedt 1961
und Nilsson 1983.
Etwa
die Hälfte aller Gattungen der Blütenpflanzen,
die in auf 37 Millionen Jahre datierten geologischen Formationen
nachgewiesen wurden, konnten bereits mit heute lebenden Gattungen
identifiziert werden (Stanley: Earth and Life through Time; 1986, S.
530). Und dabei ist zu bedenken, dass der Fossilbericht noch nicht
vollständig durchgearbeitet ist und die Identifikationen noch nicht
abgeschlossen sind. Von der paläobotanischen Gesamtüberlieferung
aller Gattungen der Blütenpflanzen sind bisher vielleicht erst 50-70
Prozent gefunden und identifiziert worden. So sind noch zahlreiche weitere
moderne Gattungen in 'alten' Schichten zu erwarten. Wir sind geradezu von
lebenden Fossilien umgeben!
Nehmen wir eine weitere bekannte Pflanzengruppe - die
Moose: Prof. S.N.
Agashe bemerkt (Paleobotany; 1995, S. 88):
"Members of both the major groups of bryophytes, i.e.
Hepaticopsida
(liverworts) and Bryopsida (mosses), are well represented in the known
fossils. However, a detailed comparative study with modern bryophytes
indicated that the group has remained almost unchanged since the Paleozoic
time. Hence the fossil bryophytes do not help us much in understanding
evolution except for the fact that they formed a prominent part of the
vegetation from the Paleozoic onwards."
Die ältesten Moose sind damit "almost unchanged"
um die 400 Millionen
Jahre alt. Man könnte ähnliche Aussagen für zahlreiche
weitere Pflanzen- und Tiergruppen dokumentieren. Wir sind tatsächlich
von lebenden Fossilien umgeben!
Kommen wir zu den Umweltunterschieden zurück. Was
selbst relativ
geringe geographische Entfernungen anlangt, so finden wir hier ebenfalls
fast ununterbrochen große und kleinere (ebenfalls häufig nicht
über größere Zeiträume konstante) Umwelt-Unterschiede
bis hin zum Mikroklima, "das durch bodennahe Luftschichten bestimmte Klima
kleiner Räume, z.B. einer Senke, eines Hanges, Feldes oder Gartens"
(Bertelsmann Universallexikon 1993, Bd. 9, S. 340). Fast überall
sollte die Evolution durch Mutation und Selektion fortschreiten, zumindest
über größere Zeiträume.
Wenn wir die Bildung der Lebensformen und die
eventuelle Frage, inwieweit
Formen konstant sein können, mit der 'Anpassung an die Umgebung'
beantworten, dann würden wir alles erwarten, - nur keine lebenden
Fossilien, d. h. Formen, die allen Umweltunterschieden zum Trotz, ja im
schärfsten Gegensatz zu sämtlichen größeren (und
kleineren) Umweltveränderungen sogar über Hunderte von
Jahrmillionen hinweg konstant bleiben! Das jeweils plötzliche
Auftreten (siehe Zitate im Schöpfungsbuch oben) und die Konstanz der
Baupläne, der Klassen, Ordnungen und die Vielzahl lebender Fossilien
(praktisch alle heute lebenden Tier- und Pflanzengattungen sind "lebende
Fossilen"!) beweisen eindeutig, dass diese Fragen nicht mit der
'Anpassung an die Umgebung' (wissenschaftlich überzeugend und
hinreichend) zu beantworten sind! Die Formenkonstanz besteht nachweislich
unabhängig von der Anpassung an die (erdgeschichtlich und
geographisch ununterbrochen wechselnde) Umgebung. Die Evolutionslehre, die
die Entstehung aller Lebensformen als Anpassungserscheinungen
erklären wollte (insbesondere Darwinismus und Synthetische
Evolutionstheorie) ist damit nachweislich falsch.
Im übrigen hat Darwin selbst die Problematik der
lebenden Fossilen
für seine Theorie angedeutet, wenn er schreibt: "When I see that
species even in a state of nature do vary little & and seeing how much
they vary when domesticated, I look with astonishment at a species which
has existed since one of the earlier Tertiary periods...This fixity of
character is marvellous" (Darwin 1852, zitiert nach D. Ospovat 1995, S.
201)
Außerdem soll gemäß Darwin und seinen
Nachfolgern die
angenommene Evolution als Vervollkommnungsprozeß auch ohne
Veränderungen der Umwelt ununterbrochen weiterlaufen! Und die
Ursache dafür soll die "ewige" intra- und interspezifische Konkurrenz
sein ('Struggle for Existence' und 'Survival of the Fittest'): Die
andauernde Entstehung und Selektion von neuen und weiterentwickelten
Varianten, - Varianten, die ihrerseits wieder fortschrittlichere Varianten
hervorbringen und der Selektion anbieten usw. usf.: D. h. die Evolution
bleibt niemals stehen. Nichts bleibt konstant. Alles wandelt und
verändert sich ununterbrochen. Alles entwickelt sich weiter und
höher, wird immer besser und komplexer. "Alles fließt"
(Heraklit) in Kombination mit dem viktorianischen Fortschrittsglauben.
Auch diesem Grundgedanken der Evolutionstheorie widersprechen die
'lebenden Fossilien' deutlich und drastisch. (Deshalb der Kommentar in The
Globe and Mail zum Fund einer fossilen Fliege: "In ihrem 40 Millionen
Jahre dauernden Kampf beim Erklettern der evolutionären Leiter haben
sie fast keinen erkennbaren Fortschritt erzielt", - siehe
Schöpfungsbuch, S. 63.)
Darwin hatte seinerzeit das Problem für seine
Theorie schon erkannt
und versuchte es mit einer Hilfshypothese zu lösen: Lebende Fossilien
können vielleicht damit erklärt werden, dass der
Selektionsdruck in bestimmten Gebieten geringer war als in anderen und
daher die Entwicklung stagnierte. Da wir aber in allen Gebieten der Erde
von lebenden Fossilien umgeben sind, müsste logischerweise der
Selektionsdruck auf der ganzen Erde nachgelassen haben und es dürfte
seit Hunderten von Millionen von Jahren überhaupt keine Evolution
neuer Arten und Formen mehr geben.
Darüber hinaus ist nicht einzusehen, dass
sich an denselben (mit
den lebenden Fossilien gemeinsam besetzten) Biotopen zahlreiche Arten und
Formen ununterbrochen weiterentwickelt haben sollen, während die
lebenden Fossilen in Konkurrenz mit diesen sich dauernd verbessernden
Arten wesentlich länger leben als jede einzelne der in der Erd-
und Evolutionsgeschichte einander ablösenden Arten, die (weil
weiterentwickelt) die jeweils vorhergehenden Arten verdrängten. Wenn
es möglich war, die in der Evolution laufend entstandenen
weiterentwickelten Arten durch immer neue und noch bessere Formen zu
verdrängen und damit die Evolution weiterzuführen, - warum dann
nicht auch und vor allem erst einmal die primitiven lebenden Fossilien?!
Die lebenden Fossilien sind ein schweres Problem
für die
Evolutionstheorie: Alle Arten und Formen sollen sich über
längere Zeiträume wegen 1. der sich ständig
ändernden Umweltverhältnisse, 2. der ununterbrochenen
Vervollkommnung durch Anpassung (nach Darwin auch durch Gebrauch und
Nichtgebrauch von Organen), 3. der immerwährenden Erzeugung neuer
vorteilhafter Varianten (Mutationen) 4. der dauernden Selektion durch die
intra- und interspezifische Konkurrenz und 5. der damit einhergehenden
fortwährenden Verdrängung von weniger entwickelten Arten durch
höher entwickelte ununterbrochen verändern, weiter- und
höherentwickeln. Lebende Fossilien dürfte es demnach
überhaupt nicht geben!
Tatsache ist jedoch: Lebende Fossilien gibt es in
großer Zahl. Und
sie sind über große geologische Zeiträume hinweg konstant:
Ständige Umweltveränderungen, Konkurrenz mit Angehörigen
der eigenen sowie anderer Arten, Millionen von Mutationsereignissen (Gen-,
Chromosomen, Genommutationen) und alle weiteren evolutionistischen Ideen
und biologischen Realitäten haben daran nichts geändert.
Die lebenden Fossilien stellen damit gleich mehrere
Grundpfeiler der
allgemeinen Evolutionstheorie in Frage: 1. Schaffen die Mutationen
tatsächlich 'fortschrittliche Varianten' für die Bildung
genetisch-plasmatisch neuer Arten und Formen? 2. Stößt die
Selektion auf ihre Grenzen, weil sie vielleicht nicht den Stellenwert hat,
der ihr von der Synthetischen Evolutionstheorie beigemessen wird? Ist die
Selektion a) entweder allgemein nicht "so streng" wie bisher angenommen
oder b) ist sie begrenzt, weil die Bildung fortschrittlicher Varianten
nicht "unendlich" ist, oder c) überleben nicht notwendigerweise
die Besten? (- Oder 2 oder alle 3 dieser letzteren Punkte
treffen gleichzeitig zu.) - Weitere Diskussionspunkte: 3.
Interspezifische Konkurrenz führt nicht notwendigerweise zur
Verdrängung "primitiver" Formen durch komplexere. 4. Anpassung ist
nicht mit Höherentwicklung gleichzusetzen.
(Zum letzteren Punkt habe ich Herrn Dr.A. die Seiten
118-120 aus der
Artbegriffsarbeit kopiert, mit der Einladung und Bitte, auch diese
Ausführungen gründlich und konstruktiv-kritisch zu studieren.
Sie zeigen meiner Auffassung nach eindeutig, dass Anpassung und
Höherentwicklung tatsächlich nicht gleichzusetzen sind. - Im
übrigen ist dieser Abschnitt zum größten Teil aus meiner
ersten Staatsexamensarbeit, die von einem Evolutionstheoretiker mit der
bestmöglichen Beurteilung bewertet wurde.)
Die oben in Frageform aufgeführten Punkte 1. und
2. a) b) c) sind
wie folgt zu beantworten: 1. Mutationen schaffen keine neuen Arten (dazu
habe ich Herrn Dr.A. angeboten, Ihm umfangreiches Material für die
Richtigkeit dieser Behauptung auf Wunsch zukommen zu lassen). 2. Die
Selektion stößt insbesondere zur Frage nach der
'Höherentwicklung' auf genetische, physiologische, anatomische und
morphologische Grenzen, wobei alle drei Punkte a), b) und c) eine Rolle
spielen können.
Die Problematik der lebenden Fossilien für die
Evolutionstheorie wird
übrigens auch von vielen führenden zeitgenössischen
Evolutionisten anerkannt. So schreiben die Zoologieprofessoren V. Storch
und U. Welsch (Evolution; 1989, S. 107) zu diesem Thema: "Die Ableitung
eines Evolutionsstops oder eines langsamen Tempos ist zur Zeit nur in
einem beschränkten Bereich möglich. Eine Erklärung fehlt
auch noch für den Evolutionsstop vieler lebender Fossilien."
Zu Herrn Dr.A's Erklärung der lebenden Fossilien
durch Anpassung und
unwesentliche Umweltveränderungen schreiben die Autoren unter
anderem:
"Auch die Tiefen des Meeres hat man vielfach als
konkurrenzarmes Gebiet
mit stabilen Umweltbedingungen angesehen. Allerdings ist nach neueren
Untersuchungen die Besiedlung der Tiefen, auch in bezug auf die Mikrofauna
des Meeresbodens nicht so gering, wie man zunächst aufgrund der
vermuteten Ernährungsmöglichkeiten angenommen hatte. Der
Konkurrenzfaktor ist also nicht klein, aber die chemisch-physikalischen
Faktoren der Umwelt sind im allgemeinen weniger wechselnd als in der
Flachsee und in Seen. Es kommen hier lebende Fossilien nur vereinzelt vor,
z.B. die Urschnecke Neopilina in 2000-3000m Tiefe."
Also dort, wo man lebende Fossilien nach
evolutionistischen Prämissen
am häufigsten erwarten sollte, kommen sie nur selten vor. Wo man sie
aber nicht erwartet hatte, da sind sie häufig:
"Eine große Zahl von Primitivformen lebt aber in
Räumen,
für die ein solcher >Umweltschutz< nicht sichtbar ist. Die
Protarthropoden mit Peripatus und anderen leben in der Bodenschicht der
Tropen, die Fische Lepisosteus und Amia in normalen Gewässern
Nordamerikas, die primitiven Beuteltiere (Didelphidae) in Südamerika
(das eine Fülle höherer Säugetiere hat und besonders im
Tertiär hatte), und Limulus und Lingula leben in Flachmeeren."
Worauf die oben schon zitierten Sätze folgen:
"Die Ableitung eines Evolutionsstops oder eines
langsamen Tempos ist zur
Zeit nur in einem beschränkten Bereich möglich. Eine
Erklärung fehlt auch noch für den Evolutionsstop vieler lebender
Fossilien."
Professor Osche favorisiert im Springer-Lehrbuch
Biologie Dr.A's
Umwelterklärung zu den Dauergattungen oder "lebenden Fossilien",
fügt dann jedoch hinzu (1976, S. 810): "Wenn auch zweifellos die
Stabilität der Umweltverhältnisse (und damit der
Selektionsbedingungen) ein wesentlicher Faktor für das Sistieren der
Evolution der lebenden Fossilien darstellt, bleiben doch noch viele Fragen
offen." Welche Fragen das sind, geht aus den obigen Abschnitten schon
hervor (abgesehen davon, dass eine Umweltstabilität über
geologische Zeiträume nicht einmal für die 'Tiefen des Meeres'
gilt und die inter- und intraspezifische Konkurrenz vergessen wird usw.
siehe oben). Immerhin wird eingeräumt, dass für die
Evolutionstheorie noch viele Fragen offen bleiben, d. h. dass die
Theorie die Probleme nicht beantworten kann. (In späteren Auflagen
hat Osche den Hinweis auf 'viele offene Fragen' fallengelassen - ohne
jedoch die offenen Fragen beantwortet zu haben - das nenne ich
"evolutionären Fortschritt").
Professor Niles Eldredge, ebenfalls Evolutionist,
schreibt sogar (Life
Pulse; 1989, S. 108): "Living fossils are something of an embarrassment to
the expectation that evolutionary change is inevitable as time goes by."
Nach Aufführung mehrerer evolutionistischer
Erklärungsversuche
bemerkt er zur Hypothese von der Umweltstabilität (die auch er nicht
ungern sieht): "...yet it doesn't explain why still other groups do change
even though they share the same supposedly constant environment." Hier das Zitat noch einmal im
größeren Zusammenhang (Numerierung von mir):
"There have been a number of theories advanced to
explain the seeming
incongruities posed by these "living fossils". (1) Some paleontologists
have been content merely to shrug the problem away, as if to say, "Well,
some groups evolve quickly, the vast majority exhibit a moderate rate of
evolutionary change, while a very few others have simply inherited the low
end of the spectrum of rates of change." Such an attitude hardly
explains why some groups evolve more quickly than certain others.
(2) Paleontologists have sought the explanation in genetic material:
perhaps some groups, such as lungfishes and coelacanths, simply lack the
requisite genetic variation that would allow them to escape the
straightjacket of their ancient anatomical design. (3) Still others have
speculated that such resistance to change merely reflect a constancy of
the environment: natural selection simply keeps animals and plants looking
the same as long as their environments remain recognizably constant. This
last notion is, to my mind, more on the right track - yet it doesn't
explain why still other groups do change even though they share the same
supposedly constant environment."
Alle drei Erklärungen sind unzureichend. (1) und
(3) haben wir schon
ausführlich behandelt und zur Hypothese (2) gibt es inzwischen
zahlreiche Studien zur genetischen Variabilität an lebenden
Fossilien, die keinen nennenswerten Unterschied zu den anderen Formen
ergeben haben. (Wenn in den obigen Zitaten davon die Rede ist, dass
die anderen Formen sich verändern und weiterentwickeln, dann ist das
nebenbeibemerkt auch nur eine evolutionistische Interpretation der
Tatsache, dass weitere Formen sprunghaft in Erscheinung treten.)
Eldredge selbst wartet mit einer 4. Hypothese auf: Die
lebenden Fossilien
seien ökologische Generalisten und das würde die Speziationsrate
in der Linie herabsetzen. ("The condition of being an ecological
generalist automatically decreases the rate of speciation in a lineage;
and low rates of speciation ensure low rates of anatomical change", p.
110). Dieser Erklärungsversuch wirft nun gleich drei neue Probleme
auf:
1) Warum gibt es dann unter den lebenden Fossilien auch
zahlreiche
ökologische Spezialisten?
(Andere Autoren haben genau umgekehrt argumentiert: Die
lebenden Fossilien
seien ökologische Spezialisten und wären deswegen sowenig
anatomisch verändert oder praktisch konstant geblieben. Das ist die
fünfte unhaltbare evolutionistische Erklärung! Denn gerade die
Spezialisten sollten - nach evolutionstheoretischen Voraussetzungen - bei
den in geologischen Zeiträumen sich laufend verändernden
abiotischen und biotischen Umweltbedingungen entweder aussterben oder sich
weiterentwickeln!)
2) Warum sollen sich nach der Evolutionstheorie dann
auf der anderen Seite
so viele ökologische Generalisten trotzdem ununterbrochen weiter- und
höherentwickelt haben?
3) "Low rates of anatomical change" erklären immer
noch nicht, warum
sich in Hunderten von Jahrmillionen viele lebende Fossilien praktisch gar
nicht anatomisch verändert haben. In solchen Zeiträumen
müssten sich doch auch geringe anatomische
Veränderungsraten zu größeren Unterschieden addieren!
Für einige Evolutionstheoretiker sind die lebenden
Fossilen ein
solches Ärgernis, dass sie versucht haben, die Existenz solcher
Lebensformen rundweg zu leugnen.
Es wäre sicher noch hochinteressant, die einzelnen
in vielen Arbeiten
aufgeführten lebenden Fossilien sensu stricto im Detail zu
diskutieren: Welche gigantischen Umweltveränderungen viele lebende
Fossilien in Jahrmillionen bis auf den heutigen Tag überstanden
haben, ihr jeweils plötzliches erstes Auftreten und ihre
morphologische und (heutige) genetische Variabilität zu dokumentieren
und weitere Beispiele dafür aufzuführen, dass Anpassung
nicht mit Höherentwicklung gleichzusetzen ist. Aber dazu
müsste ich einige Wochen investieren, was mir zur Zeit nicht
möglich ist.
Soviel dürfte jedoch schon an Hand der bisherigen
Ausführungen
deutlich und klar geworden sein: Die lebenden Fossilien zeigen eine
"innere" Konstanz, die sie weitgehend unabhängig von den wechselnden
Umweltbedingungen geologischer Zeiträume und geograpischer Distanzen
macht. Diese innere Konstanz der Formen aber dürfte nach der
Evolutionstheorie überhaupt nicht existieren! (Auf dieser behaupteten
Nichtexistenz beruht(e) übrigens die marxistische Ideologie).
Nach der Theorie ist alles im Fluss und nichts
konstant. Das "Gesetz
der Daseinsbedingungen" (Umweltbedingungen) wird nach Darwin von der
natürlichen Zuchtwahl - als Strategie der Anpassung an die
anorganischen und organischen Lebensbedingungen - voll umfasst. Es
ist im Vergleich zur Einheit des Typus das "höhere Gesetz" (Darwin
wörtlich). Auch das Postulat der Vervollkommnung und
Weiterentwicklung aufgrund von ununterbrochener Variation und
innerartlicher Selektion selbst ohne Veränderungen des anorganischen
Milieus ist im "Gesetz der Daseinsbedingungen" schon enthalten. Die
über Jahrmillionen (und im Falle von Prokaryonten sogar über
Jahrmilliarden) gehende innere Konstanz lebender Fossilien - die
Konstanz der Baupläne und Typen z.T. bis hinunter zu systematischen
Gattungen und Arten - ist auf evolutionistischer Grundlage völlig
unerwartet und bleibt trotz aller Deutungsversuche für die
Evolutionstheorie letztlich unverständlich. Und das ist auch von
hervorragenden Evolutionstheoretikern zugegeben worden (siehe die Zitate
oben).
Die Schöpfungslehre hingegen hat das Phänomen
der lebenden
Fossilien geradezu erwartet und vorausgesagt. Sagt doch der Genesis-Text
immerhin 10mal, dass Gott die jeweiligen Pflanzen und Tiere 'nach
ihrer Art' erschuf. Innerhalb der 'Arten' gibt es eine große
Variabilität (vgl. Menschen-, Tauben-, Hunderassen), aber die Typen des Lebens bleiben
konstant ("aus einem Hund wird niemals eine Katze"). Die Lebensformen sind
so erschaffen, dass sie auf der einen Seite über eine
große Variabilität und Anpassungsfähigkeit verfügen,
dass auf der anderen Seite jedoch der jeweilige Typus konstant
bleibt. Und das bestätigen sowohl die Erdgeschichte als auch die
geographische Verbreitung vieler Lebensformen.
Nach der Schöpfungstheorie beruht die weitgehende
Konstanz und
Resistenz der Lebensformen gegen Umweltveränderungen auf einem von
Weisheit und Macht zeugenden Schöpfungsprogramm zur Erhaltung der
Art- oder Typusstabilität. Intelligenz, Weisheit, Geist und Gott
sind für die Kodierung solch genial-komplexer Konstanz-Programme die
adäquate Ursache, nicht aber (Zufalls-)Mutationen, Selektion
und/oder Symbiosen (welch letztere ja schon komplexe Lebewesen
voraussetzen und die selbst einen Teil der Konstanz-Programme bilden).
Für die Evolutionstheorie ist das Phänomen
der lebenden
Fossilien letztlich nicht erklärbar, weil es ihren
grundsätzlichen Voraussetzungen und Annahmen widerspricht ("alles
fließt", nichts ist konstant). Für die Schöpfungstheorie
sind die lebenden Fossilien ein Beweis mehr für die Richtigkeit ihres
Ansatzes und ihrer grundlegenden Aussagen.
Soviel zur Konstanz der Baupläne und der lebenden
Fossilien. Ich
sollte nebenbei schon einmal erwähnen, dass Herr Dr.A. zu
keinem dieser Punkte im weiteren Verlauf der Diskussion Stellung bezogen
hat.
Unerwartete "Conservation" auf molekularer
Ebene:
Eine weitere Bestätigung von Mendels Konstanzkonzept (Fortsetzung des Briefes:) Weiter ist
hervorzuheben, dass die
Evolutionslehre in
den
letzten Jahren die gleiche (und wieder völlig unerwartete)
Überraschung jetzt auch auf biochemischem und genetischem Gebiet
erlebt hat. Hier einige Aussagen führender Evolutionstheoretiker. A.
Zazcano und S. Miller schreiben in der Zeitschrift Cell, Bd. 85, 1996, S.
797:
"After the explosive metabolic evolution that took
place soon
after the beginning of life, the basic genetic processes and
major molecular traits have persisted essentially
unchanged for more than three-and-a-half billion
years, perhaps owing to the linkages of the genes involved and the
complex interactions between different metabolic routes. At a
macroevolutionary level, this represents a case of
conservation that is even more striking than the
maintenance of the major body plans that appeared at the base of
the Cambrian, and which have remained basically unchanged for
600 million years."
J. A. Shapiro gibt ein Beispiel und erklärt daran
anschließend,
warum diese Konstanz für die Evolutionstheorie so überraschend
ist (in: Transposable elements and evolution, J.F McDonald, ed., 1993, S.
338) :
"I think it was a big surprise when a human cDNA
clone was
found to correct a cdc mutation in yeast. One has only to read News
and Views in Nature to find many similar examples. This was
really a surprise to people. The degree of conservation in function
between proteins from different organisms is something that was
totally unexpected."
Und warum war diese Konstanz so total unerwartet? Weil
man aufgrund der
Evolutionstheorie etwas völlig anderes postuliert hatte. Shapiro
fährt fort:
"The prevailing idea was that each particular gene
is going to
accumulate many changes over long periods of time and that
this was how one organism turned into another."
Und genau dieselbe evolutionstheoretisch bedingte
Fehleinschätzung
hat Prof [K.] noch 1990 in der öffentlichen Diskussion mit
mir vertreten! Diese falschen Erwartungen resultieren jedoch ganz
folgerichtig aus der evolutionistischen Grundauffassung (Philosophie),
nach der sich alles verändert und nichts konstant ist. Da die
biologischen Tatsachen dieser Grundauffassung nicht entsprechen, ist
logischerweise die Evolutionslehre falsch.
(Im Rahmen dieses Anhangs sollte ich vielleicht anmerken, dass
diese
Schlußfolgerung für die meisten meiner evolutionstheoretisch
orientierten Freunde
grundsätzlich nicht annehmbar ist. Widerlegen kann man nach ihrer
Auffassung nur bestimmte Evolutionshypothesen, niemals aber die Evolution
selbst. Die Evolution ist das Ding an sich, das über und hinter
allen Dingen steht. Diese Nichtwiderlegbarkeit wird jedoch seit Popper zum
stärksten Argument gegen die Evolutionslehre überhaupt. Denn
prinzipiell nicht widerlegbare Thesen gehören nicht zur
Naturwissenschaft. - Für meine Position habe ich
übrigens schon wiederholt klare Falsifikationskriterien
genannt; vgl. Lönnig 1991, 1995.)
Die Konstanz der Genfunktionen findet sich
noch auf
einer weiteren (und
ebenso ganz und gar unerwarteten) Ebene wieder, nämlich der Ebene der
molekularen Mechanismen, die die Individualentwicklung (Ontogenese) im
ganzen Tierreich steuern.
E.M. De Robertis bekennt 1994, S. 13 (in: Guidebook to
the homeobox genes,
D. Duboule, ed.) :
"...it is safe to say that no one would have
predicted the degree
of conservation in the molecular mechanisms that control
development. (S. 16:)...the molecular mechanisms that determine
the antero-posterior (A-P) axis has been conserved in evolution to a
degree beyond anyone's wildest expectations (lit..).
C. Nüsslein-Volhard, die vor kurzem den Nobelpreis
für ihre
Forschungen auf dem Gebiet der Entwicklungsbiologie (nicht zu verwechseln
mit "Evolutionsbiologie") erhielt, schreibt ähnlich (1996, S. 38,
Scientific American, August 1996):
"...one great surprise of the past five years has
been the
discovery that very similar basic mechanisms, involving
similar genes and transcription factors, operate in early
development throughout the animal kingdom."
B. Lewin formuliert das Problem am Beispiel der
Hox-Gene in seinem
Lehrbuch Genes V, 1994, S. 1177 wie folgt:
"The most striking feature of organization of the Hox
loci still
defies explanation: why has the organization of the cluster, in
which genomic position correlates with embryonic expression, been
maintained in evolution?
Er diskutiert anschließend mehrere
Denkmöglichkeiten und
läßt die Frage dann offen.
Dan Hultmark schreibt in Nature (Bd.367; 13. Jan. 1994, S.116, zum
Vergleich
Wirbeltiere und Insekten):
"Insects look nothing like vertebrates, and their organ
systems
seem to be built on entirely different principles.
Nevertheless, as we get a better understanding of how these
systems operate at the molecular level, unexpected similarities are
emerging. Among them must now be counted similarities in the respective
immune defences, as reported in two recent papers."
Ihre Überraschung über die folgende
Entdeckung bei Insekten und
Vögeln (nach Hinweis auf zahlreiche molekulare Ähnlichkeiten
innerhalb der Wirbeltiere) formulieren M. J. Cohn und C. Tickle wie folgt
(Trends in Genetics, July 1996, S. 256):
"Even more remarkable is the conservation of molecules
involved in
patterning insect wings and vertebrate limbs. Signalling molecules
common to vertebrates and Drosophila limbs include Shh (hh), Wn
7a (wg) and Bmp (dpp). The recent finding that chick LMX1 and
the related apterous gene in Drosophila are expressed dorsally in
wing buds and imaginal discs is striking."
Hier kann man nicht einmal mehr die beiden
geflügelten Tiergruppen
von einem gemeinsamen, ebenfalls geflügelten Vorfahren ableiten. Denn
bekanntlich werden Insekten und Wirbeltiere nach evolutionstheoretischen
Vorstellungen zwar von einem gemeinsamen, aber nicht geflügelten
Vorfahren abgeleitet. Die völlig unterschiedlich gestalteten
Flügel der Insekten und Vögel sollen dann später vollkommen
unabhängig voneinander entstanden sein (Musterbeispiel für
Analogie in bald jedem Lehrbuch seit über hundert Jahren). Und jetzt
finden wir ganz spezifische, verwandte (konservierte) DNA-Sequenzen und
-funktionen für die Bildung nicht-verwandter (völlig
andersartiger) Strukturen!
Kein Evolutionist hat diese Konstanz der Genfunktionen
und molekularen
Mechanismen der Ontogenese und der "basic genetic processes and major
molecular traits" vor ihrer Entdeckung erwartet oder auch nur für
möglich gehalten. (Es sei daran erinnert: Mehr als dreieinhalb
Milliarden Jahre sollen die letzteren und mehr als eine Milliarde Jahre
sollen die molekularen Mechanismen der Ontogenese im wesentlichen konstant
geblieben sein.)
Diese Konstanz steht im schärfsten Kontrast zu
allen grundlegenden
Erwartungen und Postulaten der Evolutionslehre ("alles fließt"),
genauso wie die Konstanz der Baupläne und der lebenden Fossilien.
Evolutionstheoretisch erwartet wurden auf allen Ebenen
Veränderungen
bis zur Unkenntlichkeit (denn nichts ist konstant, alles verändert
sich und entwickelt sich ununterbrochen weiter). Gefunden wurde dagegen
"conservation...totally unexpected" und Konstanz "to a degree beyond
anyone's wildest expectations": Daher, "a great surprise" and "the big
surprise". Stimmt die Evolutionslehre mit den naturwissenschaftlichen
Tatsachen überein?
Wie sieht es mit der Schöpfungslehre aus? Nach
Hinweis, dass die
grundlegenden Prozesse, die die Ontogenese aller Metazoen beherrschen,
dieselben sind, bemerkt Nicholas Short (Nature Bd. 378, S. 331, 1995): "As
well as its intrinsic intellectual elegance, such a principle would
greatly simplify the application of results obtained in one phylum to
another."
"Intrinsic intellectual elegance" kann man ohne
Schwierigkeiten dem Werk
des genialen Schöpfers zugestehen. Der Schöpfer gebraucht die
gleichen bewährten molekularen Bausteine, die bewährten
Genfunktionen und molekularen Mechanismen (auch "basic genetic processes
and major molecular traits") und erschafft damit eine ungeheuer
vielgestaltige und reichhaltige Organismenwelt. So wie wir mit 26
Buchstaben in einer Sprache Millionen der unterschiedlichsten Werke zu
den verschiedensten Themen verfassen können (unter Benutzung
derselben Grammatik und desselben Wortschatzes - plus Erweiterung durch
Wortneuschöpfungen für spezifische Zwecke), so hat Gott in der
"DNA-Sprache" unter Benutzung desselben "Wortschatzes" plus
"Wortneuschöpfungen" die unterschiedlichsten Lebensformen erschaffen.
Ernest Pollard schreibt in Nature Bd. 381, S. 730
(1996): "Together with
Lord Rayleigh I consider this knowledge (the knowledge gained by the
careful study of nature) to be revelation of the works of a supreme being.
I pay them respect and in doing so pay respect to the supreme being. I
consider this to be wise." - Wobei der Schwerpunkt des Respekts auf "the
supreme being" liegen sollte (Verhältnis Künstler und Werk).
Es sei erwähnt, dass Herr Dr.A. auch zur
Konstanz auf der
molekularen Ebene keine evolutionstheoretische Erklärung gegeben
hat.
Im übrigen steht die Forschung trotz der oben
aufgeführten
(zusammenfassenden) Aussagen und Dokumentation von zahlreichen gemeinsamen
entwicklungsgenetischen Grundlagen und Übereinstimmungen in der
Tierwelt auch hier noch ziemlich am Anfang, so dass im Verlauf der
weiteren Forschung auch noch sehr interessante Unterschiede zutage treten
dürften (ähnlich hat sich kürzlich auch
Nüsslein-Volhard geäußert). Im Spektrum der Wissenschaft
konnte ich 1995 auf einige solche Unterschiede bei den Blütenpflanzen
aufmerksam machen (Kopie anbei). Die Evolutionslehre kann weder die
Konstanz der Gemeinsamkeiten noch die Entstehung der Unterschiede
hinreichend erklären.
Widerlegen die molekularen
Ähnlichkeiten Mendels Konstanzgedanken? - Das Beispiel
Mensch
und Schimpanse
Im folgenden gebe ich (weitere)
Auszüge aus meinem
Briefwechsel mit Herrn
B. (Sendenhorst), wieder:
Die Frage, die Sie offensichtlich in letzter Zeit
besonders
beschäftigt hat, haben Sie am 30. September 1997 wie folgt
formuliert:
"Ich habe (irgendwo) gehört, daß (ich
glaube
Mensch und
Schimpanse) fast 100% ihrer Gene "teilen" (Übereinstimmung?),
daß also der Genotyp fast gleich ist? Wie kommt es dann, daß
der Phänotyp doch so einige Unterschiede zeigt? Ist die Aussage "98%
der gleiche Genotyp" (die oft mit Augenzwinkern, welches Ähnlichkeit
mit Abstammung assoziert) wissenschaftlich korrekt? Ich hörte die
Bemerkung "oft" im TV."
Und da Sie mir kürzlich per e-mail noch einmal
mitgeteilt haben,
dass Sie diese Frage besonders interessiert - (22. 10. 97:
"...etwas, was mich gerade beschäftigt, ist die >>fast genetische
Gleichheit<< von Mensch und sagen wir Schimpanse!! Liege ich richtig, wenn
ich denke, es hat viel mit den Händen und Füßen zu tun?"
Und am 6. 11. 97: "Wie antworten Sie, wenn man Ihnen sagt, die DNA von
Mensch und Schimpanse ist fast zu 100% "übereinstimmend",
ergo..."Abstammung liegt nahe? Dieses Argument kann, so meine ich,
ziemlich suggestiv sein!") - möchte ich diesen Punkt im folgenden
"ins Visier" nehmen.
Die Sachbuchautoren J. und M. Gribbin haben die
Ähnlichkeiten
zwischen dem Menschen und dem Schimpansen auf der DNA- und Proteinebene
zum Anlass genommen, ein Buch mit dem Titel zu schreiben: "The One
Per Cent Advantage - The Sociobiology of Being Human" (1988, Blackwell,
Oxford). Das Buch verkaufte sich offensichtlich recht gut, so dass
1993 der Birkhäuser Verlag eine Übersetzung herausbrachte,
betitelt: "Ein Prozent Vorteil. Wie wenig uns vom Affen trennt." Zwei
Jahre später ist es dann als Taschenbuch erschienen - nicht
uninteressant ist dabei die Titelentwicklung. Das Buch heißt jetzt
nur noch: "Wie wenig uns vom Affen trennt" (Insel Verlag, 1. Auflage 1995;
Vertrieb durch Suhrkamp). Das ist es, was der Zeitgeist hören
möchte und das ist es, was sich heute verkauft. Die Autoren schreiben
auf den Seiten 13/14:
"Mensch zu sein impliziert letztendlich nichts anderes,
als nach
ähnlichen Verhaltensregeln wie alle übrigen Tiere zu leben. Denn
die Ähnlichkeit mit anderen Arten, mit denen wir genetisch gesehen
viel gemein haben, überwiegt bei weitem die Andersartigkeit ihnen
gegenüber. Dieser Aspekt spiegelt sich im Titel unseres Werkes wider,
auch wenn wir damit nicht alle Kollegen zufrieden stellen konnten, mit
denen wir unsere Ansichten beim Schreiben des Buches diskutierten. Wie die
modernsten biochemischen Techniken einwandfrei darlegen, beträgt
nämlich der Unterschied zwischen menschlicher und Schimpansen-DNS,
also dem Erbgut beider Arten, nur ein Prozent. Wir sind allerdings
menschlich-überheblich genug, von einem "einprozentigen Vorteil" zu
sprechen, der uns vom Erbgut der Schimpansen und anderer Menschenaffen
trennt, obwohl uns einige etwas pedantischere Kollegen drängten, nur
vom "einprozentigen Unterschied" zu reden.
Vielleicht haben diese Kollegen recht, was die ultima
ratio betrifft.
Denn wer kann objektiv behaupten, Menschen seien besser als Schimpansen?"
Dieser Trend zieht sich durch das ganze Buch. Nach
Erwähnung von
Schimpanse und Zwergschimpanse stellen die Autoren S. 21 fest: "Verglichen
mit diesen Menschenaffen sind wir, in glatten Zahlen, nur ein Prozent
Mensch und 99 Prozent Affe."
Um die Reduktion des menschlichen Verhaltens auf das
der Tiere,
bemühen sich die Verfasser auf den Seiten 37/38 wie folgt:
"Die Verhaltensmuster sind bei Tieren eindeutig durch
den DNS-Code in
ihren Genen vorgegeben. Deshalb sollten wir davon ausgehen, daß auch
das menschliche Verhalten - zumindest teilweise - ebenfalls von unserem
genetischen Erbgut determiniert wird. Allerdings haben wir erwartet,
daß sich unser Genom von dem der "niederen Kreaturen" gewaltig
unterscheidet, so daß es sich dann nicht gelohnt hätte, diese
Lebewesen zu studieren, um Erkenntnisse für unser eigenes Verhalten
zu gewinnen. Jedoch weit gefehlt: Ob Sie nun die zeitlichen Daten der
molekularen Uhr......akzeptieren oder nicht (oder prinzipiell auch die
gesamte Evolutionstheorie in Frage stellen), eine Tatsache ist und bleibt,
daß das menschliche Genmaterial zu 99 Prozent mit dem des
Zwergschimpansen identisch ist. Ausgehend von diesem Faktum,
läßt sich daher unser Menschsein zweifellos am besten
verstehen, wenn wir uns klarmachen, was es letztlich bedeutet, ein Tier zu
sein. Schließlich ist unser Genmaterial ja mit dem einiger anderer
Arten nahezu identisch."
S. 61/62 bemerken J. und M. Gribbin: "Der Mensch ist
fürwahr ein Affe
im grünen Peter-Pan-Kostüm, ein lebender Beweis, welche Tricks
die Evolution aus ihrem Hut zaubert - und alles nur, weil ein winziger
Bruchteil unserer Erbsubstanz (nämlich ein Prozent der DNS), der
für die menschliche Entwicklung zuständig ist, plötzlich
anders gearbeitet hat."
Oder S. 157 zur Entstehung sittlicher Fähigkeiten
wie die des
Altruismus:
"Da im Verlauf der natürlichen Auslese nur
diejenigen Eigenschaften
vor der Evolution bestehen konnten, die der betreffenden Art in
irgendeiner Form nützlich waren (oder sie zumindest nicht behindert
haben), muß das altruistische Verhalten wohl auch wesentlich zum
Erfolg der Menschheit beigetragen haben; denn andernfalls wäre ihr
nicht die Erde untertan - trotz der 99 Prozent tierischer Gene, die im
menschlichen Körper vorhanden sind."
Zunächst zu den Daten. Auf der S. 23 bemerken die
Autoren: "Insgesamt
enthalten die 46 menschlichen Chromosomen etwa 2,5 Milliarden Basenpaare;
in gedruckten Buchstaben (ausgehend von einer gleichen
Buchstabengröße wie der im vorliegenden Buch) ergäbe die
äquivalente Botschaft knapp 1,4 Millionen Seiten."
Die neuesten Daten gehen jedoch von 3 Milliarden
Basenpaaren aus
-entsprechend ist hochzurechnen: 1,68 Millionen Seiten.
S. 31 bemerken die Autoren zur Hybridisierungstechnik:
"Über diese
Hybridisierungstechnik wurde der "genetische Abstand" von 1,2 Prozent
zwischen Mensch und Schimpanse ermittelt." Die Verfasser erwähnen
auf derselben Seite noch, dass diese Unterschiede nur die
proteinkodierende DNA betrifft.
Eine Vielzahl neuerer Untersuchungen hat unter
Einbeziehung weiterer
DNA-Sequenzen den bisher gemessenen Abstand etwas vergrößert:
Nach Diamond (1992) zitiert von Dennett (1995, S. 337) betragen die
Unterschiede 1,6 Prozent: "...we differ in 1.6 percent of our DNA from
either chimp..." (pygmy and common).
Alle diese Zahlen sind jedoch noch keine
endgültigen Zahlen, weil die
Hybridisierungstechnik zahlreiche Feinheiten einfach übersieht. So
bemerkt Price 1996, S. 269, dass diese Technik zum Beispiel zwischen
der mitochondrialen DNA des Menschen und des Schimpansen überhaupt
nicht unterscheiden kann, ("Mitochondrial DNAs appear to be identical in
these tests"), obwohl zahlreiche Unterschiede vorhanden sind, wie sich
nach der wesentlich genaueren Methode der DNA-Sequenzierung herausstellte.
Da bisher allerdings nur wenige Sequenzierungsdaten
für den genauen
Vergleich der beiden Genome vorliegen, wollen wir uns hier erst einmal mit
den Hybridisierungsdaten begnügen. Nehmen wir die letzten und bislang
"besten" Zahlen und rechnen hoch. Im haploiden Chromosomensatz hat der
Mensch etwa 1,5 Milliarden Basenpaare. Bei 1,6 Prozent Abstand finden wir
zwischen Mensch und Schimpanse nach derzeitigem Kenntnisstand (und wie
erwähnt dürften sich die Zahlen der Unterschiede sehr
wahrscheinlich weiter vergrößern) absolut:
In jeder einzelnen Zelle also
(mindestens!) 24
Millionen einzelne
Unterschiede zwischen Mensch und Schimpanse! Lassen Sie uns bitte bei der
Betrachtung des nächsten Schimpansen einmal an diese meines
Erachtens doch recht beeindruckende Zahl denken : 24 000 000
Unterschiede. Nach J. und M. Gribbins Umrechnung in Seitenzahlen
heißt das - wenn man alle Unterschiede aneinanderreiht -
zusammengefaßt (diploid): 26 880 (Sechsundzwanzigtausendachthundert
achtzig) Seiten und haploid 13 440 Seiten (Dreizehntausend-
vierhundertvierzig) Seiten von oben bis unten nichts als unsere
Unterschiede zum Schimpansen - immerhin etwa 14 bis 15 Bände der
Encyclopaedia Britannica allein für die Aufzählung der
Unterschiede zwischen Mensch und Schimpanse.
Natürlich werden unsere Evolutionstheoretiker
einwenden: die
absoluten Zahlen sehen recht beeindruckend aus, entscheidend ist aber die
Relation, und da handelt es sich nun eben doch nur um 1,6 Prozent
Unterschiede und 98,4 Prozent Ähnlichkeiten. D. h. - wie oben
zitiert, fast "99 Prozent tierische Gene" oder "in glatten Zahlen, nur
ein Prozent Mensch und 99 Prozent Affe" oder "Ausgehend von diesem
Faktum, läßt sich daher unser Menschsein zweifellos am besten
verstehen, wenn wir uns klarmachen, was es letztlich bedeutet, ein Tier zu
sein. Schließlich ist unser Genmaterial ja mit dem einiger anderer
Arten nahezu identisch" oder "Der Mensch ist fürwahr ein Affe im
grünen Peter-Pan-Kostüm..." (vgl. die Zitate oben!)
Hier hören nun tatsächlich viele
evolutionistische Zeitgenossen
einfach auf, weiterzudenken, - glücklich mit der
naturwissenschaftlich vollkommen abgesicherten und unbestreitbaren
Erkenntnis, ein solcher Affe zu sein (und viele fühlen und handeln
entsprechend, manche laufen sogar so, wenn ich das einmal ironisch
hinzufügen darf).
Aber wie schon angedeutet, bleibt noch die
Möglichkeit,
weiterzudenken und - ganz im Rahmen der Evolutionstheorie - die
(allerdings für die "99 Prozent Affe"-Theorie fatale) Frage stellen,
woher denn der Schimpanse seine Gene hat.
John H. Postlethwait und Williams S. Talbot weisen
(1997, S. 186 in Trends
in Genetics) zur Identifizierung von Genen bei Mensch und Hausmaus (Mus
musculus) auf folgenden für unsere Fragen aufschlußreichen
Punkt hin:
"When a Gene is mapped in a mouse, one can predict
with about 95%
confidence that its ortholog resides in a specific, identified and
conserved chromosome segment in humans." D. h. wir finden nicht nur das
entsprechende Gen bei der Maus und dem Menschen gleichermaßen,
sondern dieses auch noch mit 95% Wahrscheinlichkeit "in a specific,
identified and conserved chromosome segment" beim Menschen. Die
Genomgrößen von Maus und Mensch sind auch etwa gleich
groß (Science Bd. 278, S. 606; 1997): beide haben etwa 3 Milliarden
Basenpaare, bei der Maus sind etwa 0,2 Prozent sequenziert, beim Menschen
etwas über 2% (wird inzwischen wesentlich mehr sein).
(Von anderen bekannten Daten ausgehend,
dürfte die Ähnlichkeit im Durchschnitt bei etwa 80% liegen, -
wobei hinzuzufügen ist, dass Tausende von "Housekeeping genes"
eine DNA-Sequenzähnlichkeit von etwa 90% und zahlreiche der
entsprechenden Proteine wegen der Redundanz des genetischen Codes um die
95% Ähnlichkeit aufweisen dürften. Genauere Zahlen zum
Vergleich
Mensch/Maus/Hefe (und ein paar Daten, wenn auch bislang nur relativ
wenige, zu Mensch und Schimpanse) sind zum Teil im Internet
abfragbar. Wenn man in diese Aufgabe einige Wochen investiert,
könnte man wahrscheinlich differenzierte Ergebnisse vorlegen.
Vielleicht macht das einmal jemand oder hat das sogar schon gemacht?)
Maus, Schimpanse und Mensch sollen nun
gleichermaßen von einer
(ausgestorbenen, aber heutigen Arten sehr ähnlichen) Spitzmaus
abstammen. (Siehe Details in den Kopien anbei; die Abstammung soll
über viele Zwischenformen abgelaufen sein).
Zu unserer Frage, woher denn der Schimpanse seine Gene
hat, können
wir nach evolutionistischen Voraussetzungen antworten: Die hat er von
einer Art Spitzmaus. Und die meisten seiner Gene hat er auch gemeinsam mit
unserer Hausmaus. Fazit ganz in Anlehnung an J. und M. Gribbin: Der Affe
ist in Wirklichkeit gar kein Affe, sondern fürwahr eine Maus im
grünen Peter-Pan-Kostüm. Schließlich ist sein Genmaterial
ja mit dem einiger anderer Arten weitgehend identisch.
Denn was für Mensch und Schimpanse gilt, gilt
natürlich auch
für Schimpanse und die "ganze Kette" der "unter ihm" stehenden
Lebensformen (Gibbon, Siamang, Old World Monkeys, Galago, Lemuren,
Spitzmäuse). Und wenn wir bei der Maus einmal anhalten, können
wir mit den Gribbins weiter sagen:
"Ausgehend von diesem Faktum, läßt sich
daher sein
Schimpansensein zweifellos am besten verstehen, wenn wir uns klarmachen,
was es letztlich bedeutet, eine Maus zu sein."
"Schimpanse zu sein impliziert letztendlich nichts anderes, als nach
ähnlichen Verhaltensregeln wie alle übrigen Mäuse zu leben.
Denn die Ähnlichkeit mit anderen Arten, mit denen Schimpansen
genetisch gesehen viel gemein haben, überwiegt bei weitem die
Andersartigkeit ihnen gegenüber." Richtig!
'Schimpansen sind, in glatten Zahlen, nur ein paar Prozent Schimpanse
und zu über 80 Prozent Maus.'
Unterscheiden wir noch zwischen der Sequenzähnlichkeit und der
gemeinsamen Genzahl von über 95%, so können wir hinzufügen:
'Besonderheiten der Gestalt und des Verhaltens finden wir bei den
Schimpansen trotz der über 95 Prozent Mäusegene, die im
Schimpansenkörper vorhanden sind.'
Stellt sich früher oder später natürlich die Frage, woher
die Maus ihre Gene hat! Und siehe da: über viele Zwischenstufen kommt
man z.B. auf Vettern wie die Hefe und Escherichia coli, unser
Darmbakterium.
Ergebnis bei der inzwischen voll durchsequenzierten Hefe: "Roughly
6200 genes from an estimated 4000 homologous protein families are encoded
on the 16 yeast chromosomes undoubtedly representing most eukaryotic
protein families" - also auch die der Mäuse (Nature vom 2.1. 1997,
S.
29). D.h. die "99% tierischen Gene", die den Menschen zu "99% Affe" machen
sollen, sind zum größten Teil gar keine tierischen Gene,
sondern Hefegene. Und eine Maus ist - immer in Anlehnung an die Gribbins -
in Wirklichkeit gar keine Maus, sondern fürwahr ein Hefepilz im
grünen Peter-Pan-Kostüm. Schließlich ist ihr Genmaterial
zum großen Teil mit dem anderer Arten nahezu identisch. "Ausgehend
von diesem Faktum, läßt sich daher ihr Mäusesein
zweifellos am besten verstehen, wenn wir uns klarmachen, was es letztlich
bedeutet, ein Hefepilz zu sein."
"Eine Maus zu sein impliziert letztendlich nichts anderes, als nach
ähnlichen Verhaltensregeln wie alle übrigen Hefepilze zu
leben. Denn die Ähnlichkeit mit anderen Arten, mit denen
Mäuse genetisch gesehen viel gemein haben, überwiegt
bei weitem die Andersartigkeit ihnen gegenüber." Auch richtig!
"Eine Maus ist nur zu einem geringen Prozentsatz Maus und zum
größten Teil ein Hefepilz."
Und die Hefe hat natürlich mit unserem Darmbakterium Escherichia coli
wieder Tausende von Genen gemeinsam und wir können das Spielchen
wieder von vorne anfangen!
Weiter darf nicht vergessen werden, dass wir Menschen auch mit den
Pflanzen Tausende von Genen gemeinsam haben, - was in Anlehnung an J. und
M. Gribbin selbstverständlich auch wieder hochinteressante
Schlüsse nahelegt (etwa: ein Rotkohl ist zu einem nicht unbedeutenden
Teil ein Mensch und vice versa und sicher betrifft das auch einige
Schlüsselgene des Verhaltens).
Statt die eigentliche Aufgabe wahrzunehmen, nämlich die
Unterschiede zwischen den verschiedenenen Lebensformen zu erklären
und das spezifisch Eigene jeder Art auf allen Ebenen (molekular,
physiologisch, anatomisch, ethologisch, morphologisch) herauszuarbeiten,
lebt die Evolutionshypothese seit über hundert Jahren von einer total
unwissenschaftlichen Methodik, die der Paläontologe O. Kuhn einmal
wie folgt beschrieben hat:
"Die Ähnlichkeit der organischen Naturformen erklärte man durch
Entwicklung, diese wieder bewies man durch die abgestufte
Ähnlichkeit. Daß man hier einem Zirkelschluß zum Opfer
fiel, wurde kaum bemerkt; das, was man beweisen wollte, daß
nämlich Ähnlichkeit auf Entwicklung beruhe, setzte man einfach
voraus und machte dann die verschiedenen Grade, die Abstufung der
(typischen) Ähnlichkeit, zum Beweis für die Richtigkeit der
Entwicklungsidee. Albert Fleischmann hat wiederholt auf die Unlogik des
obigen Gedankengangs hingewiesen. Der gleiche Gedanke diente nach ihm
wechselweise als Behauptung und als Beweisgrund.
Ähnlichkeit kann aber auch auf einen Plan zurückgehen,
und....Morphologen wie Louis Agassiz, einer der größten
Morphologen aller Zeiten, haben die Formenähnlichkeit der Organismen
auf den Schöpfungsplan, nicht auf Abstammung
zurückgeführt."
Ich glaube, es ist wirklich nicht notwendig, die Evolution für mehr
als nur eine Hypothese zu halten.
Ein paar Hinweise zu den Unterschieden zwischen Mensch und Schimpanse:
Clifford Wilson (1978: Monkeys will never talk - or will they?) hat schon
sehr gut einige bedeutende
psychische Unterschiede herausgearbeitet. Die detaillierte
Herausarbeitung der genetischen Unterschiede ist erst am Anfang, die der
anatomischen jedoch schon sehr weit gediehen. Nach Grzimeks Tierleben
(1979) kam der Evolutionstheoretiker/Anthropolge Arthur Keith zu dem
Ergebnis,
dass von
1065 Einzelmerkmalen Mensch und Schimpanse nur 369 Merkmale gemeinsam
haben (und sich logischerweise somit auch in 696 Merkmalen vom Schimpansen
unterscheiden). Damit ist aber noch nichts über die spezifische
Qualität der Merkmale ausgesagt - ein ganzes Thema für sich.
Überdies steckte zur Zeit von Sir Arthur Keith die Cytologie und
Biochemie noch in den Kinderschuhen, d. h. es sind noch nicht alle
Merkmale erfaßt. Wenn man mit mehr als 700 unterschiedlichen
Merkmalen rechnet, liegt man sicher nicht verkehrt. Ich möchte Ihnen
jedoch erst einmal zwei Schriften neueren Datums empfehlen, die nicht nur
den Schimpansen, sondern vor allem auch die durch falsche
evolutionistische Aussagen hochbrisanten Australopithecinen (als unsere
vermeintlichen direkten Vorfahren) und andere "Bindeglieder" betreffen:
Michael Brandt (1995): DER URSPRUNG DES AUFRECHTEN GANGES (165 pp.:
Edition Pascal) und vom selben Autor (1993): GEHIRN UND SPRACHE. (Ich darf
dazu anmerken, dass beide Arbeiten ein hohes wissenschaftliches
Niveau haben und schon einige anatomische Kenntnisse voraussetzen. Bevor
Sie sich diese Arbeiten kaufen, ist es sicher sinnvoll, sie sich erst
einmal aus einer Bibliothek zu besorgen.)
Eine überzeugende Evolutionstheorie hätte die Aufgabe, die
Enstehung der zahlreichen Unterschiede zwischen Menschen und Schimpansen
(und überhaupt den Tieren und Pflanzen) theoretisch und (soweit
ethisch
vertretbar) experimentell zu klären. Dass die meisten
Evolutionstheoretiker an diesen Unterschieden kaum ein Interesse zeigen
und statt
dessen seit rund 140 Jahren die 'homologen' Ähnlichkeiten
überbetonen, um damit die Evolution der gesamten Menschheit als
"wissenschaftliche Wahrheit" zu vermitteln, ist zugleich das
Eingständnis, dass sie die eigentliche Aufgabe, nämlich
die Erklärung der Unterschiede, nicht in ihrem Sinne in den Griff
bekommen haben.
Zu vergleichend genetischen Ergebnissen sei ein Punkt
aufgefürt, der in den
meisten Arbeiten nicht genannt wird. Peter W. Price bemerkt 1996, pp.
268/269 (Biological Evolution; Saunders College Publishing):
"On the basis of electrophoretic comparisons of proteins, humans and
chimpanzees are about 50% similar."
Man beachte die evolutionistisch vorgezeichnete Blickrichtung: "similar" -
not "different"! Und weiter:
"In tests of polypeptide products of 44 different structural genes in
human and chimpanzee, 21 were identical, 19 were totally different, and in
the remaining four cases different frequencies of the alleles
occurred...on the average, 52 percent of our alleles are identical with
those of the chimpanzee."
Man beachte wieder: 52% are identical, nicht 48% are different!
Darüber hinaus sind auch diese Werte nur vorläufige Ergebnisse,
weil die elektrophoretischen Vergleiche einen erheblichen Teil der
Unterschiede gar nicht erfassen. Immerhin sind selbst bei diesen noch
unzulänglichen Untersuchungen "19 totally different"! Wenn der Wert
von etwa 50% einigermaßen zutrifft, dann sind immerhin noch die
Hälfte aller von den Strukturgenen kodierten Polypeptide im Vergleich
zum Schimpansen unterschiedlich. Mit anderen Worten, selbst noch jedes
zweite Strukturgen kodiert für ein vom Schimpansen unterschiedliches
Protein. (Es sei jedoch daran erinnert, dass wir ähnliche
Strukturgene
praktisch mit allen Säugern und zum großen Teil mit vielen
weiteren Organismen gemeinsam haben!)
Die oben dokumentierte, aber völlig unerwartete
Konstanz zeigt überdies, dass auch die 'Ähnlichkeiten'
nicht generell mit der Evolutionstheorie kongruent sind, d. h. die
'Ähnlichkeiten' als die Hauptgrundlage der Theorie werden selbst
zunehmend zum Problem. Dazu wäre auch das ganze Gebiet der oft sehr
erstaunlichen 'konvergenten'
Ähnlichkeiten zu diskutieren, Ähnlichkeiten, die nach der
Evolutionstheorie selbst nicht auf gemeinsame Abstammung
zurückzuführen sind.
Ein paar weitere aufschlussreiche Punkte:
Im letzten Brief habe ich die Gribbins mit folgender
Behauptung zitiert:
"Allerdings haben wir erwartet, daß sich unser Genom von dem der
"niederen Kreaturen" gewaltig unterscheidet, so daß es sich dann
nicht gelohnt hätte, diese Lebewesen zu studieren, um Erkenntnisse
für unser eigenes Verhalten zu gewinnen."
Dazu ein Zitat aus meiner ersten Staatsexamensarbeit von 1971, also aus
der "vormolekularen Zeit". Illies schrieb - damals noch in seiner
darwinistischen Phase - (1970, p. 7): ""Im Körper und im Verhalten
der Affen liegt der Schlüssel zum Verständnis unserer eigenen
Natur." - Worauf P. Roese so schön kommentiert hat (1971, p. 3):
"Freilich, niemand von ihnen käme auf den Gedanken, eine Theorie des
Heringsverhaltens auf Grund von Beobachtungen von Stichlingen im Aquarium
zu verfassen.""
Mit anderen Worten, die oben zitierte Auffassung der Gribbins ist
unzutreffend (im doppelten Sinne des Wortes - sowohl historisch als auch
inhaltlich).
Weiter ist von M. D. Hauser in der Nature-Ausgabe vom 20. November 1997
eine intelligent-kritische Rezension des Buches von Roger Fouts und S.T.
Mills: Next of Kin: What Chimpanzees Have Taught Me About Who We Are
(1997, 420 pp.) erschienen.
Betrachtung von unten nach oben/oben nach unten:
(Ein) Buch von Frans de Waal heißt:"Der
gute Affe.
Der Ursprung von Recht und Unrecht bei Menschen und anderen Tieren" - oder
(nehmen wir) die zahlreichen ähnlichen Formulierungen der Gribbins
wie: "Mensch zu
sein impliziert letztendlich nichts anderes, als nach ähnlichen
Verhaltensregeln wie alle übrigen Tiere zu leben." Usw. vgl. meinen
Brief vom 7. 11. 97.
Warum eigentlich immer so "tiero-" und "pongizentrisch"? (Pongidae:
'Menschenaffen') Man könnte das ja auch umkehren, so zum Beispiel:
Der gute Mensch. Der Ursprung von Recht und Unrecht bei Affen und anderen
Menschen oder "Affe zu sein impliziert letztendlich nichts anderes, als
nach ähnlichen Verhaltensregeln wie alle übrigen Menschen zu
leben." Oder: Verglichen mit uns Menschen sind sie, in glatten Zahlen, nur
ein Prozent Affe und 99 Prozent Mensch."
Ausgehend von diesem Faktum, läßt sich daher ihr Affesein
zweifellos am besten verstehen, wenn wir uns klarmachen, was es letztlich
bedeutet, ein Mensch zu sein. Schließlich ist unser Genmaterial ja
mit dem einiger anderer Arten nahezu identisch."
"Der Affe ist fürwahr ein Mensch im grünen
Peter-Pan-Kostüm."
Das klingt übrigens bei Fouts schon an, wenn er sich im
acknowledgement bei seinen Affen als "five people" bedankt. Ähnlich
beim witzigen Zitat einer Mitarbeiterin von und nach Konrad Lorenz: "Tiere
sind eben auch nur Menschen." Und derartige Sprüche könnte man
auch direkt auf Mäuse, Frösche und Pflanzen anwenden. Obwohl im
Grunde genommen die anthropozentrische Formulierung genauso falsch wie die
pongizentrische ist, hat die erstere vielleicht den Vorteil, dass man
mehr Rücksicht auf die Tiere nimmt, anstatt den Menschen zu
brutalisieren (die Geschichte des Sozialdarwinismus liefert für
letzteres so viele Beispiele, dass einem nur noch davon schlecht
werden kann).
Die dritte Möglichkeit, nämlich die Frage "theozentrisch" zu
betrachten, ist heutzutage praktisch in Vergessenheit geraten.
Gemäß der Genesis ist der Mensch im Bilde Gottes erschaffen
worden (Genesis 1, Verse 26-28). Von keinem Tier kann das gesagt werden.
Kein Schimpanse, keine Maus und keine Hefe macht sich Gedanken und stellt
Fragen über seine Herkunft und Zukunft, bejaht/verneint Gott und
Ethik oder schreibt darüber am laufenden Band Bücher, macht
Fernsehsendungen und verkündet die frohe Botschaft etwa dass man
als Schimpanse oder Maus etc. schließlich auch nur ein Mensch sei
oder versucht in jahrelangen Bemühungen dem Menschen 'seine/ihre
Wörter' per Zeichensprache beizubringen. Selbst noch mit seinen
verrücktesten Verneinungen, Behauptungen und Bemühungen zeigt
der Mensch, dass er sich von den Tieren wesensmäßig
unterscheidet. - Bei der Verneinung grundlegender ethischer Werte, wie
etwa
im Sozialdarwinismus, nennt er's "Vernunft und braucht's allein, nur
tierischer als jedes Tier zu sein"; Goethe.
Unbekannte Faktoren: Cytoplasma?
Unsere Kenntnisse zu den genetischen Unterschieden zwischen
Mensch und
Schimpanse sind noch sehr unvollständig. Das ganze Gebiet eventueller
Unterschiede in der plasmatischen Konstitution (vom Mitochondriengenom mit
seinen zehn Prozent Unterschieden
einmal abgesehen) ist noch völlig ungeklärt. Auf beiden
Gebieten, sowohl der genetischen als auch der plasmatischen Seite
könnten noch zahlreiche weitere Differenzen zwischen
beiden Arten zutage treten.
Abschließend sei betont, dass in der Pflanzengenetik in Zehntausenden von
mutationsgenetischen Experimenten Millionen und Abermillionen von
Mutationen induziert worden sind. Bis heute ist mir kein einziges Beispiel
bekannt,
dass dadurch in der Natur beständige neue Pflanzenarten
entstanden wären. Und das gleiche trifft auf die Frage nach der
Artbildung bei Drosophila und anderen
Organismen zu (vgl. Details Lönnig 1993, 1995 - auch meine eigenen
umfangreichen mutationsgenetischen Untersuchungen an Pflanzen sind mit
dieser Aussage in
voller Übereinstimmung; zu den offenen Fragen der Evolution durch
Transposons vgl. Kunze et al. 1997,
Lönnig und Saedler 1997). Wenn es hingegen
solche Beispiele gäbe, dann dürfen wir davon überzeugt
sein, dass sie praktisch in jedem Lehrbuch der Biologie aufgeführt
wären.
Die gesamte Gentechnologie mit ihrem Unternehmen,
spezifische
DNA-Sequenzen mit spezifischen Funktionen von einem Organismus auf einen
(meist) andersartigen zu
übertragen, ist zugleich ein beredtes Zeugnis davon, dass die uns
bekannten
(definitionsgemäß richtungslosen) Mutationserscheinungen nicht
ausreichen, um solche spezifischen Sequenzen
zu erzeugen.
(Nachtrag 2001: Inzwischen ist das menschliche
Genom durchsequenziert; obwohl noch Vorsicht beim Thema der
endgültigen Genzahl geboten ist, berühren die neuen
Ergebnisse die obige Diskussion kaum; abzuwarten bleibt noch das
Sequenzierungsprojekt mit dem Schimpansen zum genauen Gesamtvergleich der
DNA-Sequenzen der Gattungen
Pan und Homo.)
Wird die Aussage, "dass der
Species feste Grenzen gesteckt sind", durch horizontalen
Gentransfer widerlegt? Auszüge aus der
Diskussion mit
Herrn Dr.A.
(Briefwechsel vom
10.2. 1996 und vom 20.4.1996).
(Herr Dr.A. begründet sein Evolutionskonzept u.
a. mit folgenden
Argumenten:)
"Die Möglichkeiten für die Kombination der
Gene der Lebewesen
(die nicht nur innerhalb der Population "diffundieren", sondern durch
Viren auch zwischen den Populationen) sind so riesig groß,
daß jede neue Existenzmöglichkeit ausgenutzt wird. Deshalb
können sich auch Pflanzen und Insekten aneinander sehr perfekt
anpassen. Ich habe schon in einem früheren Brief Sie an die Arbeiten
von Tschetverikow erinnert, der die Evolutionsgesetze mit den
Gasgesetzen verglichen hat. Wenn im Fußball ein geringstes Loch
entstanden ist, finden die Luftmoleküle mit der Zeit dieses Loch
unbedingt."
In meiner Artbegriffsarbeit habe ich diese Frage wie folgt behandelt:
Mehrere Autoren haben mit dem Gedanken des horizontalen Gentransfers durch
Transposons starke evolutionstheoretische Erwartungen verbunden. Syvanen
(1984) sieht in einem solchem Transfer einen Makromutationsmechanismus,
der die Saltationstheorie direkt unterstützt. Mourant hat schon 1971
das Kambriumproblem mit Hilfe von Gentransfer durch Viren lösen
wollen. Andere Biologen lehnen den ganzen Ansatz ab.
Beim Thema Genduplikationen hatte ich Goldschmidts Frage zitiert, wie ein
Gen aus einer Verbindung mit aufeinanderfolgenden Schritten eines
Synthesevorgangs herausgelöst werden kann, um schließlich eine
vollständig neue Reaktionskette zu katalysieren (bzw. Glied einer
neuen noch aufzubauenden Genwirkkette zu werden) etc. (vgl. p.420). Es
wurde gezeigt, dass Genduplikationen das Problem nicht lösen
können, weil in vielen Fällen erst mit dem Endprodukt eines aus
vielen Einzelschritten bestehenden Synthesevorgangs unter genauer
zeitlicher und räumlicher Genexpression durch entsprechende
Regulationssysteme etwas gewonnen wäre (pp. 233/236). (Auch
müssten die einzelnen aus verschiedenen Synthesevorgängen
herausgelösten Gene in Struktur und Funktion schließlich genau
aufeinander abgestimmt sein, um nun ihrerseits einen neuen Synthesevorgang
zu ermöglichen.)
Diese Einwände treffen im Prinzip auch auf die Hypothese des
Gentransfers durch Retroviren bzw. Transposons zu. Es würde
beispielsweise einer Blattlaus wenig nützen, wenn sie durch
Retrovireninfektion das Calcone-Synthase-Gen von Antirrhinum (dem
Löwenmäulchen) erhielte. Die Retroviren müssten nicht
nur diese DNA-Sequenz zur Gewährleistung ihrer prospektiven Funktion
im wesentlichen unverändert übertragen (was schon
unwahrscheinlich genug ist), sondern eine ganze Wirkkette, bestehend aus 8
(oder mehr) im Genom der 'Spender-Art' verteilten für die
Anthozyanbildung notwendigen Genen samt deren Promotoren. Da aber eine
Expression von Anthozyan z.B in den Facettenaugen einer Blattlaus ein
nicht zu übersehender Störfaktor wäre (falls es
überhaupt zur Anthozyanbildung kommt), bedarf es auch eines
Regulatorsystems zum biologisch sinnvollen Einsatz des neuen
Syntheseprodukts. Dieses Regulatorsystem kann die Laus aber nicht mehr vom
bisherigen Genspender erhalten, da dessen Regulatorgene in Wechselwirkung
mit dem arteigenen Plasma für die Anthozyanbildung vor allem in der
Blüte zuständig sind und somit das Regulatorsystem
grundsätzlich nicht mehr sinnvoll übertragen werden kann.
Für die Entwicklung eines eigenen Regulatorsystems gelten dafür
die p. 359f. zitierten (Un-)Wahrscheinlichkeiten, wobei eine
meiotisch-plasmatische Regulation noch gar nicht mit einbezogen ist (vgl.
pp.210-270). Aber was nützte z. B. die Bildung von Rhodopsin im
Kambium einer Kastanie oder das Photosynthese-System in der
Magenschleimhaut eines Elephanten oder der Aufbau von Chitin bei der
Spindelbildung der Mitose?
Für Probleme wie das sprunghafte Auftreten fast aller Tierstämme
im Kambrium sind die Retroviren schon deswegen nicht zu gebrauchen, weil
die für die Bildung der neuen Lebensformen notwendigen Tausenden von
Struktur- und Regulatorgenen ja vorher gar nicht existiert haben.
Dieser Einwand gilt grundsätzlich für die Bildung
sämtlicher neuer Lebensformen, die entsprechend neue Struktur- und
Regulatorgene aufzuweisen haben, d. h. also für genau die
wesentlichen Fragen, die eine Evolutionstheorie mit Hilfe des Gentransfers
durch Viren erklären wollte!
Eine mögliche Retrovirenwirkung auf vorhandene, funktionsfähige
Gene verschiedener Lebensformen wäre in Korrelation mit der
Stärke der Genominfektion und der damit einhergehenden Erhöhung
der Mutationsraten eine schnelle Abwandlung redundanter Sequenzen.
Inwieweit Introns auf Transposons zurückzuführen sind, wird die
weitere Forschung zeigen. Weder die mutationsbedingten Veränderungen
redundanter Sequenzen noch zusätzliche Introns können die
Entstehung neuer Baupläne verständlich machen.
Bei tatsächlicher Übertragung von Genen oder Bruchstücken
von
Genen ist die Degeneration mangels stabilisierender Selektion zu erwarten
(und zwar genauso wie das für Pseudogene und nicht-autonome
Transposon-Sequenzen schon tausendmal festgestellt worden ist):
Stopcodons, Punktmutationen, Deletionen, Dissoziation durch Crossing over
etc. werden mit der Zeit die Sequenzen so abwandeln, dass selbst in
dem unwahrscheinlichen Fall, dass im Laufe größerer
Zeiträume ganze Genwirkketten zusammenkommen könnten, die
anfangs übertragenen Gene nicht mehr funktionsfähig wären.
Aber selbst wenn jemand gläubig darauf bestehen wollte, dass -
aus welchen rational-wissenschaftlich nicht nachzuvollziehenden
Gründen auch immer - doch eine ganze Kette funktional
zusammengehörender Gene von einer Art zur anderen möglich sei
und stattgefunden habe, bleiben immer noch die Fragen nach dem Ursprung
des absolut notwendigen Regulatorgen-Systems und schließlich nach
der sinnvollen Integration in das Funktionssystem der fremden Art. Was wir
in der Tat bei gentechnologisch durchgeführtem Gen-Transfer von einer
Art zur anderen sehr häufig erleben, ist die Abschaltung der
artfremden Gene durch DNA-Methylierung. Darüber sind in den letzten
Jahren umfangreiche Studien gemacht und publiziert worden.
Soweit horizontaler Gentransfer durch Retroviren bei der Herkunft der
Lebensformen überhaupt eine Rolle spielt, dürfte es sich um eine
untergeordnete Rolle jenseits des Ursprungs der (primären) Arten
handeln."
Mich würde natürlich wieder interessieren, wie Sie diese
Einwände widerlegen könnten. Nach meinen bisherigen Erfahrungen
jedoch sind sich die meisten Vertreter der "Virus-Evolutionshypothese"
der oben genannten Schwierigkeiten gar nicht bewusst.
Bleibt nachzutragen, dass der Diskussionspartner keine
Lösungsvorschläge zu den hier aufgeführten
Evolutionsproblemen vorgelegt hat. Biogeographie und
Selektionstheorie: Ein Beitrag zur Diskussion eines fundamentalen Problems
des Neodarwinismus
Vor ein paar Wochen hatte ich ein längeres Gespräch mit einem
biologisch hoch motivierten Abiturienten (Herrn C.) und einem Physiker
(Herrn D.), die mir Fragen zum Thema des horizontalen Gentransfers
vorlegten. Diese Fragen haben wir anhand des Briefes, den ich Ihnen am
20. 4. 1996 zu diesem Problemkreis schickte, ausführlich diskutiert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich es versäumt habe, Sie zu
Ihrer Bemerkung zu den Möglichkeiten der Genkombinationen der
Lebewesen etc. (Brief vom 10. 2. 1996) noch auf einen bedeutenden
biologischen Sachverhalt aufmerksam zu machen, der für diese Fragen
von höchster Relevanz ist. Sie schrieben:
"Die Möglichkeiten für die Kombination der Gene der
Lebewesen (die nicht nur innerhalb der Population "diffundieren",
sondern durch Viren auch zwischen den Populationen) sind so riesig
groß, daß jede neue Existenzmöglichkeit ausgenutzt
wird. Deshalb können sich auch Pflanzen und Insekten aneinander sehr
perfekt anpassen. Ich habe schon in einem früheren Brief Sie an die
Arbeiten von Tschetverikow erinnert, der die Evolutionsgesetze mit den
Gasgesetzen verglichen hat. Wenn im Fußball ein geringstes Loch
entstanden ist, finden die Luftmoleküle mit der Zeit dieses Loch
unbedingt."
Tschetverikows Vergleich mit den Gasgesetzen liefert ein sehr klare, fast
möchte ich sagen "suggestive" Veranschaulichung, wie er sich die
Wirkung der von ihm postulierten Evolutionsgesetze vorstellt.
Durch den Überdruck im Fußball (vergleichbar mit dem
"Vermehrungsdruck" der Lebewesen sowie der "Diffusion" der Gene sowohl
durch Kombination als auch horizontalem Transfer und ununterbrochener
Erzeugung neuer Allele und Gene durch Mutationen einschließlich
Duplikationen etc. plus Symbiosen und Selektionsdruck) finden die
Luftmoleküle (sprich Evolution der Organismen) mit der Zeit ein im
Fußball vorhandenes Loch unbedingt (auf die Organismen angewandt:
Evolution zur Ausnutzung jeder neuen Existenzmöglichkeit). Daraus
folgt, dass nach langen Evolutionsperioden alle ökologischen
Nischen auch besetzt sein sollten, denn wo immer eine solche Nische frei
wäre, würden sich die Arten weiterentwickeln, bis sie dieses
"Loch" gefunden und besetzt hätten, und sie könnten die weitere
Entwicklung dort fortsetzen.
Das sieht auf den ersten Blick logisch völlig einwandfrei und
überzeugend aus - wie so vieles in der Evolutionstheorie. Sieht man
sich die Voraussetzungen jedoch genauer an, zeigen sich zahlreiche nicht
gelöste Probleme sowohl bei der Frage nach dem horizonten Gentransfer
als auch der Bildung neuer Gene und der Selektionsfrage
(einschließlich Symbiosen). Darüber haben wir ja im Detail
schon gesprochen. Dass es sich hier nun tatsächlich um echte und
für die Theorie schwerste Probleme handelt, zeigen die folgenden
Punkte, die ich zu Ihrer Bemerkung mit diesem Brief nachreichen
möchte:
In Großbritannien wurden im Laufe etwa der letzten hundert Jahre 322
(Wild-)Pflanzenarten neu eingebürgert (Hinweis bei U. und H. Sukopp,
1992;
Ökologische Langzeiteffekte der Verwilderung von Kulturpflanzen), auf
Hawaii etwa 1000 Pflanzenarten aus aller Welt (Mooney and Drake et al.
1989, p. 492 in: Biological Invasions, A Global Perspective. Eds. Drake
et al., Wiley, New York; siehe auch C.P. Stone et al.(1993): Alien Plant
Invasions in Native Ecosystems of Hawaii: Management and Research;
887 pp., Univ. of Hawaii Press). H. A. Mooney and
J.A.Drake stellen 1989, p. 491 u.a. fest:
"...there are between 1500 and 2000 introduced species of plants
in Australia, and nearly half of the flora of New Zealand (1570
invading species) is composed of invaders (Heywood, this volume).
Over 1300 species of insects have successfully invaded the United States
and we do not doubt that the catalogue of invaders worldwide greatly
underestimates the extent of species invasions."
Tausende von Pflanzen- und Tierarten sind (oft von "weit her" kommend) an
den verschiedensten Stellen der Erde vollkommen neu und erfolgreich
eingebürgert worden (Tabelle z. B. in Nature, Bd. 388; 14. August
1997, p. 627: Global change through invasion).
Nehmen wir zur Veranschaulichung ein paar konkrete Beispiele: Die
mediterrane Fruchtfliege Ceratitis capitata hat sich erfolgreich in
Kalifornien "eingebürgert" (J. A. Carey: Science 253, 20. Sept. 1991,
p. 1369-1373). Carey bemerkt u.a. (p. 1369):
"Many entomologists consider the mediterranean fruit fly,
Ceratitis capitata (Wiedemann), to be one of the most destructive and
costly agricultural pests in the world and, therefore, to pose an
enormous threat to a state such as California with climatic and host
conditions suitable for its establishment."
Die günstigen "climatic and host conditions" für diese Art
wurden von O. Reynolds schon vor mehr als hundert Jahren (1886)
festgestellt. Warum hat "die Evolution", die mit Notwendigkeit jede neue
Existenzmöglichkeit ausnutzt, diese Art der Fruchtfliege nicht schon
längst an Ort und Stelle entwickelt? Günstige Bedingungen
bestanden dafür schon seit großen Zeiträumen. Hier waren
jedoch offensichtlich Nischen unbesetzt! Wenn aber Tschetverikows
Vergleich mit den Gasgesetzen stimmen würde, dürfte es gar keine
unbesetzten ökologischen Nischen geben (die Gase diffundieren
überall hin). Die Evolution müsste mit der Zeit
sämtliche Nischen mit passenden Organismen besetzt haben, indem sie
jede neue Existenzmöglichkeit ausnutzt! Statt dessen ist Ceratitis
erst durch den Menschen (vermutlich mit Flugzeugladungen) nach Kalifornien
gebracht worden. Seit ihrer ersten Entdeckung im Los-Angeles-Becken 1975
breitet sie sich dort aus. Auf der anderen Seite sind zahlreiche neue
Arten erfolgreich in das Mittelmeergebiet eingeführt worden (vgl. Di
Castri et al. 1990: Biological Invasions in Europe and the Mediterranean
Basin. 464 pp.; Kluver).
Ein paar Beispiele aus Deutschland: Im Niederrheingebiet breitet sich zur
Zeit massenhaft die aus Ostasien stammende Körbchenmuschel Corbicula
fluminea aus. Sie wurde "durch die Schiffahrt zunächst nach
Nordamerika und von dort aus nach Mitteleuropa verschleppt" (B.P.Kremer:
Spektrum der Wissenschaft, Juni 1997, p. 127). Durch Einschleppung im
Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts wurden weitere Arten bei uns
heimisch:
"Außer je einem Vertreter der Hohltiere (Keulenpolyp,
Cordylephora caspia) und der Plattwürmer (Gefleckter Strudelwurm
Dugesia tigrina) finden sich besonders erfolgreiche Immigranten unter den
Krebsen und den Weichtieren. Auffälligste Art ist die seit 1931 auch
im Rhein nachgewiesene Chinesische Wollhandkrabbe (Eriocheir
sinensis), deren Jugendstadien gelegentlich bis zum Oberrhein aufsteigen.
Der Amerikanische Flußkrebs (Oronectes limosus), die
Mittelmeer-Wasserassel (Proasellus meridianus) und eine
Süßwassergarnele (Atyaephyra desmaresti) runden das Spektrum
der neuen Krebstiere ab. Unter den Weichtieren sind es
gehäusetragende Schnecken wie Flußdeckelschnecke (Viviparus
viviparus), Zwergdeckelschnecke (Potamopyrgus antipodarum) oder
Spitze Blasenschnecke (Physella acuta) und individuenreich
auftretende Muscheln wie die Wandermuschel (Dreissena polymorpha).
Diese Arten stammen entweder aus dem Schwarzmeergebiet, aus
Nordamerika, Ostasien oder sogar aus Neuseeland."
Weitere Beispiele werden in dem Artikel aufgeführt.
Wären 'die Möglichkeiten für die Kombination der Gene der
Lebewesen (die nicht nur innerhalb der Population "diffundieren", sondern
durch Viren auch zwischen den Populationen) tatsächlich so riesig
groß, dass jede neue Existenzmöglichkeit ausgenutzt
würde', dann bleibt unverständlich, warum Arten aus dem
Schwarzmeergebiet, aus Nordamerika, Ostasien oder sogar aus Neuseeland bei
uns neue ökologische Nischen besetzen können. Alle Nischen
müssten an Ort und Stelle nach mehr als 2 Milliarden Jahre
währender Evolution längst besetzt sein! Warum haben sich in
Australien keine Kaninchen entwickelt? Fazit: Diese Nischen waren
offensichtlich bislang unbesetzt und Tschetverikows Vergleich mit den
Gasgesetzen entspricht nicht den biologischen Realitäten. Denn nach
Tschetverikow müssten die Luftmoleküle jedes geringste Loch
mit der Zeit unbedingt finden. Tausende von erfolgreichen immigranten
Arten in aller Welt beweisen hingegen, dass viele "Löcher" noch
frei waren und zur Zeit ablaufende Einbürgerungen zeigen, daß
weitere noch frei sind!
Nehmen wir ein Beispiel aus der Flora Mitteleuropas: D. Eichele und H.-W.
Schwegler bemerken (in ihrem Werk Die Blütenpflanzen Mitteleuropas,
Bd. 3, 1995, p. 126) über das Indische Springkraut Impatiens
glandulifera : "Heimat: Himalaya. Kam als Zierpflanze nach Europa und
verwilderte hier an verschiedenen Stellen vereinzelt seit etwa 1900, mit
rascher Ausbreitung seit etwa 1930. Heute vielerorts einbürgert und
örtlich bestandsbildend." Ähnliches wird vom Kleinen Springkraut
(Impatiens parviflora) berichtet. Es stammt aus Nordost-Asien, verwilderte
aus botanischen Gärten um 1840 und wurde örtlich sogar zum
lästigen Unkraut. G. Hegi schreibt (Illustrierte Flora von
Mitteleuropa,1928, S. 317/318) zum Kleinen Springkraut:
"Als lästiges, vielfach unvertilgbares und völlig
eingebürgertes Unkraut in oft grossen Herden auf Gartenland, in
Parkanlagen, an Schuttstellen, Wegrändern, auf
Kartoffeläckern, Bahngeleisen und auf Flusskies; bisweilen auch
massenhaft in schattigen Nadel- und Laubwäldern, feuchten
Waldmulden und Gebüschen. Von der Ebene bis in das Bergland, bis
etwa 760 m eingebürgert, vorübergehend verschleppt bis
1860 m."
Heute ist es an vielen Stellen Europas fest eingebürgert. Warum, so
darf man fragen, hat nun unser einheimisches Springkraut (Impatiens
noli-tangere) die inzwischen von den anderen Arten besetzten Nischen ("die
Löcher" im Fußball) nicht schon längst selbst gefunden,
sich dort hineinentwickelt und damit "besetzt"?! Auch für Nordamerika
wird die Neueinbürgerung vom Impatiens parviflora notiert, und wir
können die gleiche Frage zum Verhältnis dieser Art zu den 2
einheimischen Arten Nordamerikas stellen!
Um den Punkt noch einmal hervorzuheben: Die Möglichkeiten für
die Kombination der Gene der Lebewesen (die nicht nur innerhalb der
Population "diffundieren", sondern, wie manche Forscher annehmen, durch
Viren auch zwischen den Populationen) sollen so riesig groß sein,
dass jede neue Existenzmöglichkeit ausgenutzt wird. Die
Luftmoleküle finden mit der Zeit unbedingt jedes geringste Loch im
Fußball, aber unser einheimisches Springkraut konnte nicht die
Plätze und Nischen besetzen, die inzwischen von Arten aus dem
Himalaya und Nordost-Asien besetzt worden sind! Unser
"Rührmichnichtan" (wie das einheimische Springkraut auf deutsch
genannt wird) konnte offensichtlich nicht einmal die
Existenzmöglichkeiten des indischen und nordasiatischen Springkrauts
evolvieren! Und prinzipiell dieselbe Schlußfolgerung trifft auf das
Verhältnis aller einheimischen Arten zu erfolgreichen Immigranten zu:
Auf Hawaii, Nordamerika, ja auf der ganzen Erde! (Historisch
gesehen waren
von den Invasionen häufig völlig ungestörte
Biocoenosen
betroffen und das gilt zu einem geringen Teil heute noch.) Und es
handelt sich dabei
tatsächlich um Tausende von Arten!
Allein in Europa dürfte die Zahl der eingebürgerten
Pflanzenarten mehr als tausend betragen! Umgekehrt haben auch zahlreiche
europäische Arten Kolonien rund um die Erde gebildet: Unser kleines
Zymbelkraut Cymbalaria muralis kommt inzwischen in Algerien, Marokko, auf
den Balearen, den Canaren, den Capverden, den Bermudas, in
Südafrika, im Osten Amerikas von Kanada bis Uruguay, im Westen in
den Pazifischen Gebieten der Rocky Mountains von British Kolumbien bis
Kalifornien, in Neuseeland und Südaustralien vor (D. Hartl, 1975, p.
66; in:
G. Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa, Band VI, Teil 1).
Ähnliches ist von zahlreichen weiteren europäischen Arten
festzustellen (Antirrhinum majus, Misopates orontium, Digitalis purpurea,
um nur einige Scrophulariaceen zu nennen). Die Verbreitung erfolgte
allgemein durch den Menschen (d.h. "die Evolution" der Arten selbst
hätte das nicht zuwege gebracht.)
Fazit: Tschetverikows Vergleich stimmt nicht mit den biologischen
Tatsachen überein! Es handelt sich nur um ein suggestives Bild
zugunsten der Evolutionstheorie, aber die Grundlagen stimmen nicht. Sowohl
die Möglichkeiten der Genkombination als auch alle weiteren
sogenannten Evolutionsfaktoren sind begrenzt.
(Nachtrag:) Damit hat sich auch ein Schlüsselgedanke in
Darwins
Ideengebäude als falsch erwiesen, den S. J. Gould (Full House 1996,
p. 143) wie folgt beschreibt und zitiert:
"Darwin depicts nature as a surface covered with wedges hammered into the
ground and filling all space. A new species (depicted as a homeless wedge)
can find a dwelling place only by discovering a tiny space between two
existing wedges and hammering itself in by forcing another wedge out. In
other words, each entry requires an expulsion - and biomechanical
improvement might be the general key to successful wedging:
"Nature may be compared to a surface covered with ten thousand sharp
wedges...representing different species, all packed closely together and
all driven in by incessant blows...sometimes a wedge...driven deeply in
forcing out others; with the jar and shock often transmitted far to other
wedges in many lines of direction (from an 1856 manuscript, published by
Stauffer, 1975).""
Tatsächlich aber gibt es keine strikte Korrelation zwischen dem
Aussterben von Arten und der Zahl von geographischen Neuankömmlingen.
Neben Artenverdrängung gibt es auf allen Kontinenten Hunderte von
Beispielen für eine Koexistenz von "alten und neuen" Arten. Nach der
Selektionstheorie hingegen müsste das alles vollkommen anders
aussehen: Die alteingesessenen Arten müssten in Jahrmillionen immer
perfekterer Anpassung an ihre spezielle abiotische und biotische Umwelt
allen (nicht
angepassten)
Neulingen grenzenlos überlegen sein, so dass die Neuankömmlinge
nicht die geringste Chance hätten, sich durchzusetzen!
Statt Evolution läßt sich hingegen weltweit die Degeneration
von Arten biologisch-genetisch beweisen. Ich habe das mit vielen
Beispielen in meiner Artbegriffsarbeit diskutiert. Der unterschiedliche
Degenerationsgrad erklärt zum Teil auch, warum die erfolgreiche
Immigration von Arten möglich ist (das gilt ganz besonders für
Inselgebiete).
(Auch dieses Kapitel könnte noch weiter
ins Detail gehen. Vielleicht fühlt sich ein Kritiker der herrschenden
Auffassung durch die bisherigen Ausführungen angesprochen, zu diesem
Thema einmal eine umfangreiche Arbeit zu verfassen!) Schlussbemerkungen zum
Anhang
Sinn des Anhangs ist es, anhand einiger
Tatsachen und
Überlegungen den - im klaren Gegensatz zur herrschenden
Evolutionstheorie stehenden - Gedanken näher zu begründen,
dass die
Schlußfolgerung Mendels und von Gärtners, "dass der Spezies
feste
Grenzen gesteckt sind, über welche hinaus sie sich nicht zu
ändern vermag" keineswegs nur noch von historischem Interesse
ist, -
dass vielmehr beide Forscher und Autoren auf dem richtigen Wege
waren. Ich habe die Frage der Möglichkeiten und Grenzen der
Variabilität durch Mutationen und Transposons sowie die Frage nach
dem Artbegriff und dem Ursprung der Arten in mehreren Publikationen
ausführlich weiter diskutiert (vgl. Lönnig:
Literaturverzeichnis).
"Interesse, Faszination und Forschung
zum Thema
DNA-Instabilitäten sollten niemanden davon abhalten, sich wieder
einmal die experimentell über Jahrzehnte beobachtete und bestens
abgesicherte Stabilität von DNA-Sequenzen bewusst zu
machen.
Kaudewitz (Genetik, 1983, pp. 111/112) hat diesen Punkt sehr schön
wie folgt veranschaulicht:
(Vgl. Artbegriff 1993, pp.
543/544; inzwischen ist das Genom von E. coli vollständig
sequenziert worden: "4,639,221 base pairs" für 4288 Gene; vgl.
Science
277, p. 1432 (5. Sept. 1997); wenn auch entsprechend umzurechnen ist, so
bleibt doch das Prinzip unverändert.) - Da die Mutationen zum größten Teil
Funktionsstörungen beinhalten und zu einem geringeren Teil neutral
sind - und da überdies der Aufbau
völlig neuer funktionaler DNA-Sequenzen (Gene) durch Punkt- und
andere Mutationen so gering ist, dass man ihn für die Praxis
vergessen kann, - kann sich eine Spezies auch nicht uferlos
weiterentwickeln (nicht einmal bei Prokaryonten durch den bei Bakterien
durch Plasmide üblichen horizontalen Gentransfer für
Resistenzfaktoren etc. -
andernfalls dürfte man eine australide Escherichia coli-Zelle
mit einer europäischen kaum oder gar nicht mehr
identifizieren
können).
Mendel (1822-1884) als "Vater der Genetik" setzte mit seiner auf
zahlreichen
empirischen Daten beruhenden Schlußfolgerung, dass der Spezies feste
Grenzen gesetzt sind, eine 'Tradition' fort, die von praktisch allen
Begründern der modernen Biologie wie John Ray (1627-1705),
Linné (1707-1778),
Buffon (1707-1788),
Cuvier (1769-1832), A. von Humboldt (1769-1859), von Baer
(1792-1876), Johannes
Müller (1801-1858), Agassiz
(1807-1873), Pasteur (1822-1895) mit
deren eigenen umfangreichen empirischen Studien begründet und
abgesichert worden war. Mit Darwin (1809-1882), Huxley
(1825-1895), Haeckel (1834-1919)
und der Synthetischen
Evolutionstheorie glaubt man heute, diese
Schlußfolgerung
vollständig widerlegt zu haben.
Das ist jedoch nachweislich nicht der Fall! Ich möchte dabei
nachdrücklich betonen, dass die hier im Anhang aufgeführten
Punkte nur die Spitze eines Eisbergs von zahlreichen weiteren biologischen
Tatsachen und Argumenten gegen die Synthetische Evolutionstheorie bilden -
oder
besser: nur einen kleinen Teil der Spitze eines Eisbergs
(über die bisher gegebenen Literaturhinweise hinaus findet der
interessierte Leser einen guten
Überblick in dem
Werk von R. Junker und S. Scherer (1998): Evolution - Ein kritisches
Lehrbuch. Weyel Lehrmittel Verlag, Gießen).
Von Seiten der Synthetischen Evolutionstheorie neigt man noch immer dazu,
die gegen die Theorie erhobenen Einwände weitgehend zu ignorieren.
Wird die neodarwinistische Auffassung jedoch zum Dogma, dann verbaut man
sich nicht nur den Weg zum realhistorisch wahren Verständnis des
Ursprungs der Arten, sondern bewertet auch zahlreiche
naturwissenschaftliche Phänomene und Gesetzmäßigkeiten
falsch und behindert damit den Fortschritt der Naturwissenschaften. Die
Ablehnung bzw. die um Jahrzehnte verzögerte Anerkennung der
Mendelschen Gesetze sind dafür ein Musterbeispiel, ein anderes die
'Erfindung' des "Biogenetischen Grundgesetzes" durch Haeckel (siehe oben
die Ausführungen zur Embryologie, Morphologie und
Paläontologie). Wohin weiter die Übertragung eines nicht
zutreffenden Naturverständnisses auf den Menschen geführt hat,
habe ich schon in der Einleitung und im Eugenik-Kapitel erwähnt.
Wenn es mir gelungen ist, mit den oben aufgeführten Daten das
Interesse des Lesers zu einer gründlich-kritischen Untersuchung der
Ursprungssfrage anzuregen, bzw.das vorhandene Interesse weiter zu
vertiefen, dann hat die Arbeit auch ihren zukünftigen
historischen Zweck erfüllt.
LINK zu ANHANG II : Sind der Spezies
tatsächlich "feste Grenzen
gesteckt, über welche
hinaus sie sich nicht zu ändern vermag?" LITERATURVERZEICHNIS (Vorbemerkung: Die im Anhang zitierte
Literatur wird hier nicht
aufgeführt.)
Adams, M., Baverstock, P. R.,
Tidemann, C.R., Woodside, D.P. (1982): Large genetic differences between sibling species
of bats, Eptesicus, from Australia. Heredity 48, 435 - 438. Akerberg, E. (1986). Nilsson-Ehle and the development of plant
breeding at Svalöf during the period 1900-1915. Hereditas 105, 1-5. Bateson, B. (Ed.) (1924/1928): William Bateson, F.R.S., naturalist -
his essays & adresses together with a short account of his life. Cambridge 1928. Bateson, W. (1904): Presidential adress to the zoological section;
British Association (siehe unter Bateson, B. (Ed.) 1928.) Bateson, W. (1909): Mendel's Principles of Heredity.
Cambridge. Bateson, W. (1909/1914): Mendels Vererbungstheorien. Leipzig und
Berlin 1914. Bateson, W. (1913): Problems of Genetics. New Haven, London
und Oxford. Bateson, W. (1924): Siehe B. Bateson (1924/1928). Baur, E. (1909): Besprechung der Arbeit von H. G. Shull
(A new Mendelian ratio and several types of latency. The American Naturalist 42, 433 -
451;1908)
in: Zeitschrift für induktive Abstammungs- und Vererbungslehre 1, 401 - 402. Baur, E. (1911): Einführung in die experimentelle
Vererbungslehre, Berlin. Beer, G. R. de (1930): Embryology and Evolution. Oxford. Beer, G. R. de (1951): Embryos and Ancestors. Oxford. Berlinski, D. (1996): The deniable Darwin. Commentary, June 1996.
(The fossil record is incomplete,
the reasoning flawed; is the theory of evolution fit to survive?
(http://id-
www.ucsb.edu/fscf/library/berlinski/deniable.html
- size 56K - 12-Jul-96) Berlinski, D. (1996): Controversy. Denying Darwin. David Berlinski
and Critics. Letters from Readers Commentary Magazine -- September 1996
(http://www.commentaryma
gazine.com/9609/letters.html
- size 163K - 9-Aug-97) Berril, N. J. (1955): The origin of the vertebrates. Oxford. Bird, W.-R. (1989): The Origin of Species Revisited. Vol. 1. New
York. Bishop, B. E. (1996): Mendel's opposition to evolution and to Darwin.
The Journal of Heredity 87, 205-213. Blackwelder, R. E. (1962): Animal taxonomy and the new
systematics; in: Survey of Biological Progress; vol. III. Blechschmidt, E. (1968): Vom Ei zum Embryo. Stuttgart. Blechschmidt, E. (1977): Wie beginnt das menschliche
Leben? Stein
am Rhein. Blechschmidt, E. (1982): Die Erhaltung der Individualität.
Neuhausen- Stuttgart. Blixt, S. (1975): Why didn't Gregor Mendel find linkage? Breidbach, O. (1997): Entphysiologisierte Morphologie -
Vergleichende Entwicklungsphysiologie in der Nachfolge Haeckels. Theory in Biosciences
116, 328-348 Burke, A. C., Feduccia, A. (1997): Developmental patterns and the
identification of homologies in the avian hand. Science 278, 666-668. Callender, L. A. (1988): Gregor Mendel: An opponent of descent with
modification. History of Science 26, 41-75. Clark, R.E.D. (1967): Darwin: Before and After. Chicago. Conrad-Martius, H, (1949): Abstammungslehre. München. Conrad-Martius, H. (1955): Utopien der Menschenzüchtung.
München. Correns, C. (1904): Siehe Correns (1924) Correns, C. (1924): Gesammelte Abhandlungen zur
Vererbungswissenschaft aus periodischen Schriften 1899-1924. Darlington, C. D. (1962): Die Gesetze des Lebens.
München. Darwin, C. (1859/1882): The Origin of Species. London. Darwin, C. (1868): The Variation of Animals and Plants under
Domestication. London. Dawkins, R. (1976): The Selfish Gene. Oxford. Dawkins, R. (1986): The Blind Watchmaker. Harlow, Essex. Dawkins, R. (1989): Book review in the New York Times Review
Magazine, April 1989. Dawkins, R. (1995): Rivers out of Eden. New York. Dennet, D. C. (1995): Darwin's Dangerous Idea. New York Dennert, E. (Siehe Haeckel 1910). Desmond, A., Moore, J. (1992): Darwin. Penguin Books.
London. Dewar, D. (1957): The Transformist Illusion. Murfreesboro,
Tennessee. Di Trocchio, F. (1991): Mendel's Experiments: a reinterpretation.
Journal of the History of Biology 24, 485-519. Dobzhansky, T. (1937): Genetics and the Origin of Species. New
York. Dobzhansky, T. (1955): Evolution, Genetics and Man. New York and
London 1955 (Quotation from p. 183). Dobzhansky, T., Ayala, F.J., Stebbins, G.L., Valentine, J.V. (1977):
Evolution, San Francisco. Douglas, L., Novitski, E. (1977): What chance did Mendel's
experiment give him of noticing linkage? Heredity 38, 253-257. Eckardt R. B. (1979): Besprechung der von D. L. Jameson
herausgegebenen Arbeit Evolutionary Genetics, Benchmark papers in genetics, vol.
8, Stroudsburg, Pennsylvania; 1978) in : The Journal of Heredity 70, 150. Edward, A. W. F. (1986): Are Mendel's results really too close?
Biological Reviews 61, 295-312. Engels, F. (1876): Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des
Affen. 14. Aufl., Berlin 1968. Erben, H. (1975): Die Entwicklung der Lebewesen.
München. Fischer, M. S. (1997): Cladismus, Phylotypus and biogenetische
Grundregel. Theory in Biosciences 116, 367-381. Fisher, R. A. (1936): Has Mendel's work been
rediscovered? Annals of
Science 1, 115-137. (Fishers 'neodarwinistische' Polemik gegen Bateson
wäre noch eine
detaillierte Diskussion wert. Immerhin gibt auch er zu, dass auf Darwin
eine "lull"-Periode in der Genetik folgte, Fisher meint jedoch
(p.117):"Had his
(Darwin's) example been
followed there would have been no such lull as succeeded his death."
Bateson aber hat darauf schon die Antwort gegeben: Man glaubte allgemein,
dass mit Darwins Beiträgen das Studium der Variabilität
erschöpft war. Und genau diesen Punkt lässt Fisher in seinen
Bateson-Zitaten als ein "zealous partisan" (Fishers Polemik gegen Bateson
auf Fisher selbst angewandt) - nämlich als
Vorläufer der Neodarwinismus - aus!) Flad-Schnorrenberg, B. (1978): Die Entdeckung des Lebendigen.
Weinheim. Fleischmann, A. (1901): Die Deszendenztheorie. Leipzig. Focke, W.-O. (1881): Die Pflanzen-Mischlinge. Berlin (zitiert nach
Correns, Orel und anderen) Gardner, M. (1977): (Zitiert nach Orel 1996, p. 207.)
Gish, D. (1994): Creation Scientists answer their Critics. El Cajon,
California Goodrich und die weiteren von Reif zitierten Autoren (siehe Reif
1982). Gould, S. J. (1977): Ontogeny and Phylogeny. Cambridge,
Massachusetts und London. Gould, S. J. (1981): The Mismeasure of Man. New York. Gould, S. J.(1982): Charles der Große. Natur (Horst Sterns
Umweltmagazin), April 1982, 58 - 64. Gould, S. J., Eldredge, N. (1993): Punktuated equilibrium comes of
age. Nature 366, 223-227. Grassé, P. P. (1977): Evolution of Living Organisms. New
York, San Francisco, London. Günther, K. (1967): Zur Geschichte der Abstammungslehre. In:
Heberer (Hrsg.): Die Evolution der Organismen. 3. Aufl., Bd.1, pp. 3 - 60. Gursch, R. (1981): Die Illustrationen Ernst Haeckels zur
Abstammungs- und Entwicklungsgeschichte. Frankfurt (p. 15: Haeckel: "Wenn Sie die
jungen Embryonen des Hundes, des Huhns und der Schildkröte in Figur 9, 10 und 11
vergleichen, werden Sie nicht im Stande sein, einen Unterschied wahrzunehmen."
Kommentar von Gursch: "Angesichts der von Rütimeyer aufgezeigten
tatsächlichen Identität der drei Holzschnitte wirkt - wenn auch unbeabsichtigt -
dieser Satz Haeckels wie eine Verhöhnung." Haeckel, E. (1866): Generelle Morphologie der Organismen. 2 Bde.
Berlin. Haeckel, E. (1910): Sandalion - Eine offene Antwort auf die
Fälschungsanklagen der Jesuiten. Frankfurt/Main. Haeckel, E. (1911): Natürliche Schöpfungsgeschichte.
11. Aufl. Berlin. Hasegawa, M. and Hashimoto, T (1993): Ribosomal RNA trees
misleading? Heberer, G. (1967 ff, 1971: Bd II/2): Die Evolution der Organismen.
Jena. Henig, R. M. (2001): Der Mönch im Garten. Argon Verlag. Berlin. Himmelfarb, G. (1959): Darwin and the Darwinian Revolution. New
York. Hinchiffe, R. (1997): The forward march of the bird-dinosaur march
halted? Science 278, 596-597. Hislop, A. (1965): The Two Babylons. London. Hoffmann, A. (1982): Punctuated versus gradual mode of evolution -
a reconsideration; in: Evolutionary Biology; vol 15 (Ed. by Hecht, M. K.; Wallace, B.;
Prance,G.T.), 411 - 416. New York und London. Hoffmann, H. (1869): Untersuchungen zur Bestimmung des Werthes
von Species und Varietät: ein Beitrag zur Kritik der Darwinschen Hypothese. Giessen
(zitiert nach Orel 1996). Honeycutt, R. L., Nedbal, M. A., Adkins, R. M., Janecek, L. L.(1995):
Mammalian mitochondrial DNA evolution: A comparison of the cytochrome b and
cytochrome c oxidase II genes. Journal of Molecular Biology 40, 260-272. Huxley J. (1942): Evolution, the Modern Synthesis. London. Illies, J. (1983): Der Jahrhundert-Irrtum. Berlin. Jahn, I. (1982): Neue Ergebnisse in neuen Disziplinen der
Allgemeinen und Speziellen Biologie; in: Geschichte der Biologie (Hrsg. Jahn, I.;
Löther, R.; Senglaub, K.), pp. 414 - 554. Jena. Jahn, I. (1990): Grundzüge der Biologiegeschichte. Jena. Johannsen, W. (1909): Elemente der exakten Erblichkeitelehre.
Jena. Johansson, I, (i980): Meilensteine der Genetik, Hamburg und Berlin.
(1926: Dritte Auflage.) Joyce, C. R. B. (1987): Mendel's legacy remains untarnished. Nature
326, 251. Joysey, K.A. (Ed.) (1982): Problems of Phylogenetie Reconstruction.
New York, San Francisco, London. Junker, R. und Scherer, S. (1992): Entstehung und Geschichte der
Lebewesen. Gießen Jüngst, H.C. (1910): Der Sturz Haeckels. Eine Abrechnung.
Leipzig-Gohlis 1910 Kacser, H., Burns, J. A. (1981): The molecular basis of dominance.
Genetics 97, 639 - 666. Kahle, H. (1984): Evolution - Irrweg moderner Naturwissenschaft? 3.
Auflage. Bielefeld. Kappert, H. (1955): Carl Erich Correns; in: Gestalter unserer Zeit;
193 - 202 (Bd.4: Erforscher des Lebens). Oldenburg. Kerkut, G.A, (1960/1965): Implications of Evolution. Oxford. Kimura, M. (1983): The Neutral Theory of Evolution.
Cambridge. King, M. C., Wilson, A. C. (1975): Evolution at two levels in humans
and chimpanzees. Science 188, 107 - 116. Kohn, A. (1988): (Zitiert nach F. Di Trocchio 1991,
p.497.)
Kornfeld, I., Smith, D.C., Gagnon, P.S., Taylor, J. N. (1982): The
cichlid fish of Cuatro Ciénegas, Mexico: Direct evidence of conspecificity among
distinct trophic morphs. Evolution 36, 658 - 664. Krader, L. (1973): Ethnologie und Anthropologie bei Marx.
München. Kraus, 0. (1972/1979): Die Chordatiere; in: Grzimeks Tierleben; 431 -
433. München. Krause, H. (1978): The Mammoth: In Ice and Snow?
Stuttgart. Krause, H. (1996): The Mammoth and The Flood.
Stuttgart (2 Bände). Krause, H. (1997): The Mammoth and The Flood. Band 3.
Stuttgart. Krementsov, N. (1997): Stalinist Science. Princeton, New
Jersey. Kröner, H.-P., Toellner, R., Weiseman, K. (1994):
Erwin Baur. Naturwissenschaft und Politik. München Krumbiegel, I. (1967): Gregor Mendel. Stuttgart. Kuhn, W. (1982): Die Schattenseite eines Mythos (Darwinismus als
Wegbereiter des Neofaschismus). Factum Nov./Dez,1982, 22 - 26. (Vgl. Anmerkung zu
Thürkauf.) Kuma, K., Nikoh, N., Iwabe, N., Miyata, T. (1995): Phylogenetic
Position of Dictyostelium inferred from multiple protein data sets. Journal of
Molecular Evolution 41, 238-246. Kunze, R., Saedler, H., Lönnig, W.-E. (1997): Plant
Transposable Elements. Advances in Botanical Research 27, 331-470. Lamprecht, H. (1968): Die Grundlagen der Mendelschen Gesetze.
Berlin. Lamprecht, H. (1974): Monographie der Gattung Pisum. Graz. Lerner, M. (1971): Vorwort zu Medwedjews Arbeit; siehe Medwedjew
(pp. 7 - 11). Lewontin, R. C. (1974): The Genetic Basis of
Evolutionary Change. New York. Lönnig, W.-E. (1971): Ursprung und Entwicklung des
Pflanzenreichs im Spiegel älterer und moderner Auffassungen. Kritische Betrachtung
unter Auswahl geeigneter Beispiele. (1. Staatsexamensarbeit.) Lönnig, W.-E. (1975): Archaeopteryx (Selbstverlag; die Arbeit
habe ich zum großen Teil
noch als Student geschrieben - sind noch einige unausgewogene Stellen enthalten). Lönnig, W.-E. (1980): Heterosis bei Pisum sativum L. Mit einer Diskussion der
grundsätzlichen Probleme und Ergebnisse zum
Heterosisphänomen. Dissertation. Druck: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Lönnig, W.-E. (1982): Mitstreiter oder nicht? Natur 7/ 1982, 11
(Horst Sterns Umweltmagazin). Lönnig, W.-E. (1986): Artbegriff und Ursprung der Arten.
Köln. Lönnig, W.-E. (1989): Auge widerlegt Zufalls-Evolution. 2.
Auflage. Köln. Lönnig, W.-E. (1991): Kann der Neodarwinismus
durch biologische Tatsachen widerlegt werden? Köln. Lönnig, W.-E. (1993): Artbegriff, Evolution und
Schöpfung. 622 pp. 3. Auflage. Köln. Lönnig, W.-E. (1995): Mutationen: Das Gesetz der rekurrenten
Variation. In: Streitfall Evolution (Hrsg. Mey, J., Schmidt, R., Zibulla, S.). Stuttgart. Lorenz, K. (1940): Siehe Müller-Hill 1987. Lüers, H., Sperling, K., Wolf, B. E. (1974): Genetik und
Evolutionsforschung bei Tieren; in: Die Evolution der Organismen. Bd. II/I (Hrsg. G.
Heberer). Stuttgart 1974. Markl, H. (1998): Forschung an den Grenzen des Wissens. Ansprache des Präsidenten
Prof. Dr. Hubert Markl bei der Festversammlung der Max-Planck-Gesellschaft am 26. Juni in Weimar. MPG Spiegel
4/1998, I - XII. Marx, K. (1861): (Siehe Kradler 1976.) Mayr, E. (1982): The Growth of Biological Thought. Cambridge,
Massachusetts. Mayr, E., Provine, W. B. (Eds.) (1980): The Evolutionary Synthesis,
Perspectives on the Unification of Biology. Cambridge, Massachusetts. Medwedjew, S. S. (1971): Der Fall Lyssenko. Hamburg. Mendel, G. (1866): Versuche über Pflanzen-Hybriden,
Verhandlungen des naturforschenden Vereins Brünn 4, 3 -47 (Nachruck; Weinheim
1960). Mitscherlich, A., Mielke F. (1949): Wissenschaft ohne
Menschlichkeit. Medizinische und eugenische Irrwege unter Diktatur, Bürokratie und
Krieg, Heidelberg 1949. Monaghan, F. V., Corcos, A. F. (1985); Chi-square and Mendel's
experiments: where's the bias? The Journal of Heredity 76, 307-309. Monaghan, F. V., Corcos, A. F. (1987): Tschermak: a non-discoverer
of Mendelism. II. A critique. The Journal of Heredity 78, 208. Müller-Hill, B. (1987): Genetics after Auschwitz.
Holocaust and Genocide Studies 2, 3-20. (Mit Hinweis auf K. Lorenz:
Nochmals: Systematik und Entwicklungsgedanke im Unterricht. Der
Biologe 9, 24-36.) Müller-Hill, B. (1988): Murdurous Science: Elimination by
Scientific Selection of Jews, Gypsie, and Others. Germany 1933-1945. Oxford. Müller-Hill, B. (1992): Eugenics: The Science and Religion of
the Nazis. In: When medicine went mad. Bioethics and the holocaust. (Ed. Arthur L. Caplan,
pp. 43-52.) Totowa, NJ. Nachtwey, R. (1959): Der Irrweg des Darwinismus. Berlin. Nägeli, Carl von (1884): Mechanisch-physiologische Theorie
der Abstammungslehre. München und Leibzig. Nelson, B.C. (1927/1965): After its Kind. Minneapolis. Nielsen, C. (1995): Animal Evolution. Oxford. Niessl, G. von (1902/1903 und 1906): Sitzungsberichte.
Jahresversammlung am 8. Jänner 1902. Verhandlungen des Naturforschenden Vereins
in Brünn 41, 18-21. Jahresversammlung am 11. Jänner 1905. 44, 5-9. Nilsson, H, (1935): The problem of the origin of species since
Darwin. Hereditas 20, 227 - 237, Nilsson, H. (1953): Synthetische Artbildung. Lund (2 Bde.). Norton (1973, 1975): (Siehe Regelmann 1980) Olby, R. C. (1997): Mendel, Mendelism, and Genetics. At Mendel
Web.
http://www.netspace.org/MendelWeb/MWolby.intro.html Oppenheimer, J. (1967): Essays in the history of embryology and
biology, Cambridge, Massachusetts und London. Orel, V. (1996): Mendel. The First Geneticist. Oxford. Patten, D. W. (1967): The Biblical Flood and the Ice Epoch.
Seattle. Patterson (1987): Molecules and Morphology in Evolution: Conflict
and Compromise. Oxford. Pearson (1907): (Siehe Weinberg 1909.) Pennisi, E. (1997): Haeckel's embryos: Fraud rediscovered. Science
277, 1435. Penny (1988): Evolutionary trees. What was the first living cell?
Nature 331, 111-112. Pesole, G., Sbisá, E., Mignotte, F., Saccone, C. (1991): The
branching orders of mammals: Phylogenetic trees inferred from nuclear and mitochondrial
molecular data. Journal of Molecular Evolution 33, 537-542. Pilgrim, I. (1984): The too-good-to-betrue paradox and Gregor
Mendel. Journal of Heredity 75, 501-502. Pilgrim, I. (1986): Rebuttal to A. W. F. Edward. Journal of Heredity
77, 138. Pilgrim, I. (1986): A solution to the too-good-to-betrue paradox and
Gregor Mendel. Journal of Heredity 77, 218-220. Planck, M. (1971): Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft.
München. Portmann, A. (1956): Zoologie und das neue Bild vom Menschen.
Hamburg. Portmann, A. (1969): Biologische Fragmente zu einer Lehre vom
Menschen. 3. Aufl. Stuttgart. Portmann, A. (1974): An den Grenzen des Wissens. Düsseldorf
und Wien. Powell, j. r. (1987): "In the air" - Theodosius
Dobzhansky's Genetics and the Origin of Species. Genetics 117, 363-366. Provine, W. B. (1971): The Origins of Theoretical Population
Genetics. Chicago and London. Regelmann, J. P. (1980): Die Geschichte des Lyssenkoismus.
Dissertation an der Universität Marburg. Veröffentlicht in
Frankfurt/Main. Reif, W.-E.: (1982): Evolution of dermal skeleton and dentition in
vertebrates - The odontode regulation theory; in: Evolutionary Biology; vol 15 (ed. by Hecht,
M. K.; Wallace, B.; Prance, G.T.), 287-368. New York und London. Renner, O. (1961): William Bateson und Carl Correns. Heidelberg
1961. Richardson (1997): Siehe Pennisi: Haeckel's embryos: Fraud
rediscovered. Science 277, 1435. Richter, O. (1941): 75 Jahre seit Mendels Großtat und Mendels
Entdeckungen. Verhandlungen des Naturforschenden Vereins, Brünn 72, 109-173. Richter, O. (1943): Johann Gregor Mendel - wie er wirklich war.
Verhandlungen des Naturforschenden Vereins, Brünn 74, 1 - 262. Riedl, R. (1982): Darwin, ein schlechter Darwinist?
Naturwissenschaftliche Rundschau 35, 365-368. Rudwick, M. J. S. (1972): The Meaning of Fossils. London und New
York. Sander, K. (1988): Darwin und Mendel. Biologie in unserer Zeit 18,
161-167. Senglaub, K. (1982): Die Vorgeschichte und Entwicklung der
"synthetischen" Theorie der Evolution - Verzweigungen und Verflechtungen
biologischer Disziplinen (siehe unter I. Jahn et al., Hrsg,), 555 - 580. Shipman, P. (1994): The Evolution of
Racism. New York. Shull, G. H. (1908): (Siehe Baur 1909) Shute, E. (1962): Flaws in the Theory of Evolution. Philadelphia,
Pennsylvania. Simpson, G. G. (1944): Tempo and Mode in Evolution. New
York. Simpson, G. G. (1949): The Meaning of Evolution. New Haven. Simpson, G. G. (1953): The Major Features of Evolution. New
York. Simpson, G.G. (1955): Besprechung von Berrils Werk (The Origin of
Vertrebrates). Science 122, 1144. Stanley, S. M. (1979): Macroevolution - Pattern and Process. San
Francisco. Stebbins, G. L. (1977): A brief history of evolutionary theory
(Unterthema des ersten Kapitels: The nature of evolution; pp. 1 - 19); in: Evolution (Eds.
Dobzhansky T., Ayala, F.J., Stebbins, G. L., Valentine, J. W.), San Francisco. Stent, G. S., Calendar, R. (1978): Molecular Genetics. Second Ed.,
San Francisco. Stern, C. (1962): Wilhelm Weinberg, Genetics 47, 1 - 5. Stern, C., Sherwood, E. S. (1966): The Origin of Genetics - A Mendel
Source Book. San Francisco. Stevens, P. F. (1994): The Development of Biological Systematics:
Antoine-Laurant de Jussieu, Nature, and the Natural System. New York. Strickberger, M. W. (1988): Genetik. München. Stubbe, H. (1963): Kurze Geschichte der Genetik bis zur
Wiederentdeckung der Vererbungsregeln Gregor Mendels. Jena. Theißen, G., Saedler, H. (1995): MADS-box genes in plant
ontogeny and phylogeny: Haeckel's 'biogentic law' revisited. Current Opinion in Genetics
& Development 5, 628-639. Thompson, W. R. (1967): Introduction to Darwin's Origin of Species.
London. Thürkauf M. (1982): Charles Darwin und der Glaube an die
Wissenschaft. Factum Nov./Dez. 1982, 30 - 31
(bei diesem Literaturzitat zögere ich etwas, da mir die Zeitschrift in den letzten Jahren
zunehmend unsachlich erscheint,
in den ersten Jahren aber war sie nicht schlecht.) Timoféef-Ressovsky, N. V., Voronkov, N. N., Jablokov, A.V.
(1975): Kurzer Grundriß der Evolutionstheorie. Jena. Tinkle, W. J. (1970): Heredity. Grand Rapids, Michigan. Tschermak-Seysenegg, E. von (1951): The rediscovery of Gregor
Mendel's work. The Journal of Heredity 42, 163 - 171. Uexküll, J. von. (1921): Umwelt und Innenwelt der Tiere. 2.
Auflage. Berlin. Uexküll, T. von (1980): Jakob von Uexkuell -
Kompositionslehre der Natur (ausgewählte Schriften, herausgegeben und eingeleitet
von Thure von Uexküll). Frankfurt/Main, Berlin und Wien. Uschmann, G. (1967): Zur Geschichte der Stammbaum-
Darstellungen. In: Gesammelte Vorträge über moderne Probleme der
Abstammungslehre. M. Gersch (Hrsg.), Bd. 2, 9-30. Jena. Van Valen, L. M. (1987): Mendel was no fraud. Nature 325, 395. Verschuer, O. Frhr. von (1966): Eugenik. Witten. Vogel, F., Motulsky, A. G. (1979): Human Genetics. Berlin,
Heidelberg und New York. Second edition 1986 and third edition 1997. Vollmann, J., Ruckenbauer, P. (1997):
Von Gregor Mendel zur Molekulargenetik in der Pflanzenzüchtung - ein
Überblick.
From Gregor Mendel to molecular plant breeding - a review
http://ipp.boku.ac.at/pz/mendel/men_vo.htm - Die
Bodenkultur 48, Heft 1/Mai 1997. Vries, de (1901/1903): Die Mutationstheorie (2 Bde.). Leipzig. Vries, de (1906): Arten und Varietäten und ihre Entstehung
durch Mutation (übersetzt von H. Klebahn). Berlin. Wagner, F. (1970) (Hrsg,): Menschenzüchtung.
München. Wake, D. B. (1981): How Biology was unified. Besprechung des von
E. Mayr und W. B. Provine herausgegebenen Werkes (The Evolutionary Synthesis).
Evolution 35, 1256 - 1257. Wallace, A. R. (1909/1916): (Siehe Bird 1989.) Wartenberg, H. (1965): Genetik und Evolution; in: Gesammelte
Vorträge über moderne Probleme der Abstammungslehre (Hrsg. M. Gersch).
Jena. Watson, J. D. (1977): Molecular Biology of the Gene. 3. Aufl. Menlo
Park, California. London, Amsterdam, etc. Weiling, F. (1966)): Hat J. G. Mendel bei seinen Versuchen zu
genau gearbeitet? Der Züchter 36, 359-369 Weiling, F. (1976): Die Ehrenpromotion von Charles Darwin zum 50-
jährigen
Bestehen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn im Lichte der
übrigen,
aus dem gleichen Anlaß im naturwissenschaftlichen
Bereich erfolgten Ehrungen. Bonner Geschichtsblätter 28, 171 - 199. Weiling, F. (1985): Zur Frage nach der 'überzufällig
grossen Genauigkeit' der Versuche J. G. Mendels. Mitteilungen der Österreichischen
Gesellschaft für Geschichte der Naturwissenschaften 5, 1-25. Weiling, F. (1989): Which points are incorrect in R. A. Fisher's
statistical conclusion: Mendel's experimental data agree too closely with his expectation?
Angewandte Botanik 63, 129- 143. Weiling, F. (1995): J. G. Mendel hat in der Darstellung seiner
Erbsenversuche nicht gelogen. Biologie in unserer Zeit. 4/1995, 49-53. Weinberg, W, (1909): Besprechung der Arbeit von K. Pearson (A first
study of the statistics of pulmonary tuberculosis; London 1907) in: Zeitschrift für
induktive Abstammungs- und Vererbungslehre 1, 394 - 395. Weismann, A. (1913): Vorträge über Deszendenztheorie.
3. Aufl. (2 Bde.). Jena. Wettstein, R. von (1914): Vorwort zu Batesons Werk (Mendels
Vererbungstheorien. Leipzig und Berlin). Wilmer, P. (1990): Invertebrate Relationships. Patterns in Animal
Evolution. Cambridge. Wright, S. (1982): Dobzhansky's genetics of natural populations (I -
XLIII). Eds. R. C. Lewontin et al.. Besprechung des Buches in: Evolution 36, 1102 -
1106. Yule, G. U. (1902): Mendel's laws and their probable
relations to
intra-racial heredity. New Phytologist 1, 193-207 and 222-238. Zirkle, C. (1964): Some oddities in the delayed discovery of
Mendelism. The Journal of Heredity 55, 65-72.
Pearson mourned the loss of a friend. He was angry that arguing
with the Mendelians had taken so much of Weldon's time. When Hurst wrote Pearson to
express his regrets about Weldon, Pearson replied:
Only a few days before his death he (Weldon) condemned
in stronger language than I have ever heard him use of any individual the tone and
contents of the note added to your paper. It is a judgement in which I believe
every man who has the interests of science at heart will concur" (emphasis added).Setzen wir das einzelne
Mononukleotidpaar als
kleinste Informationseinheit der DNA, dem Buchstaben eines ebenfalls
informationsspeichernden Druckwerkes gleich, dann ergeben sich folgende
Zahlenwerte: Die DNA der Escherichia coli-Zelle ist aus rd. 4 x
106, also
4 Millionen aneinandergereiten Mononukleotidpaaren aufgebaut, die Seite
eines Buches enthält rd. 1500, also 1,5 x 103 Buchstaben.
Diese Zahl
müssen wir mit rd. 2,7 x 103, also 2700 multiplizieren, um
4 x 106 zu
erhalten. 2700 wäre damit die Anzahl der benötigten Buchseiten.
Sie ergäbe 5 stattliche Bände von je 540 Seiten. In unserem
Vergleich würden sie die genetische Information einer Bakterienzelle
enthalten. Beeindruckend ist dabei der verschwindend geringe Raumbedarf,
der benötigt wird, um den Informationsgehalt dieser voluminösen
Bände in der lebenden Zelle in Gestalt einer Mononukleotidsequenz
unterzubringen. Das dazu benötigte DNA-Molekül besitzt eine
Länge von 1,36 mm, bei einer Dicke von 2 Millionstel mm. Von dieser
Abschätzung ausgehend ergibt sich eine beeindruckende Aussage
über die Stabilität der DNA. Bei einer mittleren
Mutationsrate
für ein durchschnittliches Gen von 10-8 und 3 x
103 als der Anzahl
der Gene je Zelle ergibt sich 3,3 x 104 als Anzahl der
Zellen,
unter denen
eine einzige eine beliebige Mutation aufweist. Diese hat eines der
1,3 x
1011 Mononukleotidpaare (3,3 x 104
multipliziert mit
4 x
106 als der
Anzahl der Mononukleotidpaare je Zelle) verändert. Nach obigen
Angaben den Buchstaben in Büchern mit je 8,1 x 105
(=1,5 x
103 x 5,4
x102) Buchstaben je Band gleichgesetzt, ergeben das 1,6 x
10
= 160000
Bände. In einem dürfte sich nur ein einziger Druckfehler als
Analogon eben dieser Mutation finden" (Hervorhebung im Schriftbild von
mir).
Internet address of this document: internetlibrary.html
© 1998, 1999, 2000, 2001, 2005 by Wolf-Ekkehard Lönnig - loennig@mpiz-koeln.mpg.de