2. Teil
RICHARD DAWKINS
RICHARD DAWKINS' Text gibt uns über die Hypothesen H. v. Ditfurths hinaus noch eine perfekte Anleitung zu einer evolutionstheoretischen "Selbstüberredung" im Falle irgendwelcher unerwünschter Zweifel an der absolut richtigen Darwin'schen Welterklärung.
Zur Frage (1986, p. 78):
Is there a continuous series of Xs connecting the modern human eye to a state with no eye at all?
- schreibt der Zoologe von der Universität Oxford folgendes:
It seems to me clear that the answer has to be yes, provided only that we allow ourselves a sufficiently large series of Xs. You might feel that 1,000 Xs is ample, but if you need more steps to make the total transition plausible in your mind, simply allow yourself to assume 10,000 Xs. And if 10,000 is not enough for you, allow yourself 100,000, and so on. Obviously the available time imposes an upper ceiling on this game, for there can be only one X per generation. In practice the question therefore resolves itself into: Has there been enough time for enough successive generations? We can't give a precise answer to the number of generations that would be necessary. What we do know is that geological time is awfully long. Just to give you an idea of the order of magnitude we are talking about, the number of generations that separate us from our earliest ancestors is certainly measured in the thousands of millions. Given, say, a hundred million Xs, we should be able to construct a plausible series of tiny gradations linking a human eye to just about anything! (Kursiv vom Verfasser, unterstrichen immer von mir.)
Ich möchte den Leser ermuntern, an dieser Stelle noch einmal Wigands Kommentar zu lesen, den wir auf den pp. 22/23 zitiert haben. Es ist seit 130 Jahren dieselbe alte Leier in immer neuen Variationen: Man löse die komplexe Struktur in unendlich viele kleine Einzelschritte auf, und sie entsteht von selbst! Dawkins hat übrigens völlig recht, wenn er sagt, dass man mit dieser Methode das menschliche Auge mit "just about anything" verbinden kann. Wer sich jedoch ein realistisches Bild vom Ursprung der Lebensformen samt komplexer Strukturen wie das Auge machen möchte, der sieht sofort, dass eine Methode, mit der man alles beweisen kann, nichts als ein Witz ohne wissenschaftlichen Wert ist. Der einleitende Hinweis Seite X: "This book is not a dispassionate scientific treatise. ...it seeks to inform, but it also seeks to persuade and even - one can specify aims without presumption - to inspire" - erhält an dieser Stelle eine tiefere Bedeutung: Es will wohl zur Not auch mit unwissenschaftlichen Methoden zum Evolutionsmythos überreden.
Zur Frage p. 79:
Considering each member of the series of hypothetical Xs connecting the human eye to no eye at all, is it plausible that every one of them was made available by random mutation of its predecessor?
- Kommentiert er seine Überzeugung wie folgt :
My feeling is, that provided the difference between neighbouring intermediates in our series leading to the eye is sufficiently small, the necessary mutations are almost bound to be forthcoming.
Mit dieser schönen "My-feeling-is"-Methode kann man wieder alles und nichts erklären - je nach Bedürfnisstruktur des Fragestellers. Es handelt sich um reines Wunschdenken, einen unbegründeten 'Glaubenssatz'. Fragt man hingegen konkret, wie sich mit dieser Methode die 12 Augenmuskeln samt Steuerungszentren im Gehirn entwickelt haben sollen, oder die spezifische Induktorfunktion der Linsenanlage in der Ontogenese zu erklären ist (vgl. pp. 29/39) etc., so findet man nicht den geringsten Hinweis. Der Darwinismus lebt von der biologischen Unkenntnis und der atheistischen Bedürfnisstruktur seiner Gläubigen. Die nächste, ebenfalls p. 79 erhobene Frage:
Considering each member of the series of Xs connecting the human eye to no eye at all, is it plausible that every one of them works sufficiently well that it assisted the survival and reproduction of the animals concerned?
- müsste nach neodarwinistischen Voraussetzungen genauer wie folgt lauten:
Considering each member of the series of Xs connecting the human eye to no eye at all, is it plausible that every one of them worked sufficiently well, so that "we must suppose that each new state of the instrument to be multiplied by the million, each to be preserved until a better one is produced and then the old ones to be all destroyed?" (Darwin, zitiert p. 58, Absatz X).
Wir haben oben detailliert begründet die Frage mit NEIN beantwortet. Um die Frage mit JA beantworten zu können, bedient sich der Autor folgender Methode (Ich zitiere dazu Dawkins Kommentar ausführlich, damit sich der Leser selbst ein möglichst vollständiges Bild von seinen anthropomorphen Vorstellungen machen kann).
Zu der oben zitierten Frage schreibt er auf den pp. 79 bis 81:
Rather oddly, some people have thought that the answer to this question is a self-evident 'no'. For instance, I quote from Francis Hitching's book of 1982 called The Neck of the Giraffe or Where Darwin Went Wrong. I could have quoted basically the same words from almost any Jehovah's Witness tract, but I choose this book because a reputable publisher (Pan Books Ltd) saw fit to publish it, despite a very large number of errors which would quickly have been spotted if an unemployed biology graduate, or indeed undergraduate had been asked to glance through the manuscript. (My favourites, if you'll indulge me just two in-jokes, are the conferring of a knighthood on Professor John Maynard Smith, and the description of Professor Ernst Mayr, that eloquent and most unmathematical arch-critic of mathematical genetics, as 'the high priest' of mathematical genetics.*)
For the eye to work the following minimum perfectly coordinated steps have to take place (there are many others happening simultaneously, but even a grossly simplified description is enough to point up the problems for Darwinian theory). The eye must be clean and moist, maintained in this state by interaction of the tear gland and movable eyelids, whose eyelashes also act as a crude filter against the sun. The light then passes through a small transparent section of the protective outer coating (the cornea), and continous via a lens which focuses it on the back of the retina. Here 130 million light-sensitive rods and cones cause photochemical reactions which transform the light into electrical impulses. Some 1,000 million of these are transmitted every second, by means that are not properly understood, to a brain which then takes appropriate action.
Now it is quite evident that if the slightest thing goes wrong en route - if the cornea is fuzzy, or the pupil fails to dilate, or the lens becomes opaque, or the focussing goes wrong - then a recognizable image is not formed. The eye either functions as a whole, or not at all. So how did it come to evolve by slow, steady, infinitesimally small Darwinian improvements? Is it really plausible that thousands upon thousands of lucky chance mutations happened coincidentally so that the lens and the retina, which cannot work without each other, evolved in synchrony? What survival value can there be in an eye that doesn't see?
*Diese (wenn auch witzigen) Fehler sind nun für die biologischen Fragen, um die es hier geht, völlig irrelevant.
Und Dawkins Kommentar dazu:
This remarkable argument is very frequently made, presumably because people want to believe its conclusion. Consider the statement that 'if the slightest thing goes wrong...if the focusing goes wrong...a recognizable image is not formed'. The odds cannot be far from 50/50 that you are reading these words through glass lenses. Take them off and look around. Would you agree that 'a recognizable image is not formed'? If you are male, the odds are about 1 in 12 that you are colourblind. You may well be astigmatic. It is not unlikely that, without glasses, your vision is a misty blur. One of today's most distinguished (though not yet knighted) evolutionary theorists so seldom cleans his glasses that his vision is probably a misty blur anyway, but he seems to get along pretty well and, by his own account, he used to play a mean game of monocular squash. If you have lost your glasses, it may be that you upset your friends by failing to recognize them in the street. But you yourself would be even more upset if somebody said to you: 'Since your vision is now not absolutely perfect, you might as well go around with you eyes tight shut until you find your glasses again. ' Yet that is essentially what the author of the passage I have quoted is suggesting.
He also states, as though it were obvious, that the lens and the retina cannot work without each other. On what authority? Someone close to me has had a cataract operation in both eyes. She has no lenses in her eyes at all. Without glasses she couldn't even begin to play lawn tennis or aim a rifle. But she assures me that you are far better off with a lensless eye than with no eye at all. You can tell if you are about to walk into a wall or another person. If you were a wild creature, you could certainly use your lensless eye to detect the looming shape of a predator, and the direction from which it was approaching. In a primitive world where some creatures had no eyes at all and others had lensless eyes, the ones with lensless eyes have all sorts of advantages. And there is a continuous series of Xs, such that each tiny improvement in sharpness of image, from swimming blur to perfect human vision, plausibly increases the organism's chances of surviving.
The book goes on to quote Stephen Jay Gould, the noted Harvard palaeontologist, as saying:
We avoid the excellent question, What good is 5 percent of an eye? by arguing that the possessor of such an incipient structure did not use it for sight.
An ancient animal with 5 per cent of an eye might indeed have used it for something other than sight, but it seems to me at least as likely that it used it for 5 per cent vision. And actually I don't think it is an excellent question. Vision that is 5 per cent as good as yours or mine is very much worth having in comparison with no vision at all. So is 1 per cent vision better than total blindness. And 6 per cent is better than 5, 7 per cent better than 6, and so on up the gradual, continous series.
Wie immer man versucht, Darwins Theorie zu rechtfertigen - bei den Linsen- und Hornhauttrübungen und anderen stärkeren Sehbehinderungen wird es nun (auch) für uns Menschen wahrhaft schwierig. Andernfalls hätte sich auch Dawkins Bekannte Operation und Brille sparen können.
Der Autor übersieht dabei weiter, dass bei Beispielen von solchen unvollkommenen menschlichen Sehfähigkeiten der Funktionsverlust vor allem durch die spezielle kulturelle und menschliche Umwelt mehr oder minder kompensiert und erträglich wird. Hier spielt die Fähigkeit des Menschen eine Rolle, Funktionsverluste mittels Brillen, Kontaktgläsern und medizinischen Maßnahmen bis hin zur Staroperation und künstlichen Linsen zu lindern, sowie Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Liebe gegenüber stärker sehgeschädigten Menschen.
Bei dem postulierten äffischen Vorfahren jedoch, der sich von Baum zu Baum schwingt und dabei nicht den nächsten Ast erkennt (oder - je nach Hypothese - der auf dem Boden über den nächsten Löwen stolpert) dürfte sich die Situation etwas anders darstellen. Hier helfen Dawkins Anthropomorphismen nur wenig ("...6 per cent is better than 5...") und das gleiche trifft auf die Sehfähigkeit der Löwen, Eichhörnchen, Bussarde und Falken etc. zu, und einem kurzsichtigen Adler ("...7 per cent is better than 6...") könnte in der Natur nur noch eine Brille aus Dawkins' anthropozentrischer Werkstatt weiterhelfen.
Hier dürften wesentlich besser die Aussagen Hitchings und der Zeugen Jehovas zutreffen: "The eye either functions as a whole, or not at all."
Wenn jedoch die 'primitiven Organismen der Urzeit' ihre Sehfähigkeit verbesserten und weiterentwickelten, dann hatten sie auch bessere Überlebenschancen etc. (siehe Dawkins oben). Wie haben es aber all die vielen Tiere über Hunderte von Jahrmillionen nur fertiggebracht, bis heute zu überleben (Nautilus, Muscheln, Schnecken, Regenwürmer etc.) und andere sogar ganz ohne Sehfähigkeiten (vgl. p. 89)? (Vgl. auch LIVING FOSSILS, herausgegeben von N. Eldredge und S.M. Stanley 1984.) Um überhaupt überleben zu können, mussten die Arten und Populationen von vornherein über ausreichende Sehfähigkeiten zur Bewältigung ihrer Umwelt verfügt haben, sonst hätten sie nicht überlebt. Wenn sie aber Hunderte von Jahrmillionen mit verschieden hoch differenzierten Augentypen erfolgreich überlebt haben - zu welchem Zweck sollten sie dann ihre Sehfähigkeiten immer weiter verbessern und "vervollkommnen"?
Und noch ein wichtiger Unterschied zwischen Menschen und Muscheln: Wir Menschen empfinden gestörte Sehfähigkeit als Mangel und in schwereren Fällen als Krankheit - Muscheln und Schnecken hingegen sind mit ihrer Sehfähigkeit (die wir Menschen als schwere Einschränkung empfinden würden) völlig "zufrieden" - jedenfalls haben sie sich damit schon über 500 Millionen Jahre bestens behauptet. (Und das sollen wir Menschen ihnen erst einmal nachmachen!) Perfekte Adleraugen allerdings könnten Muscheln und Schnecken ganz schön zu schaffen machen: Hoher Energieaufwand zur Bildung hochkomplexer Augenstrukturen, die ununterbrochen präzise Eindrücke und Bilder an das wenig differenzierte Nervensystem senden, das mit diesen Informationen so wenig anfangen kann wie eine Katze vor dem Fernsehschirm bei den neuesten Nachrichten.
Weiter geht die oben zitierte Taktik Dawkins' darüber hinweg, dass andere Kritiker ihr NEIN ganz anders begründen als von ihm kritisiert. In der vorliegenden Arbeit z.B. haben wir die mathematische Unwahrscheinlichkeit der Entstehung der hochkomplexen synorganisierten Systeme von Auge und Gehirn durch Serien unabhängiger, richtungsloser und zufälliger Mikromutationen auf genetischer, ontogenetischer und anatomischer Ebene gezeigt. Wir haben gesehen, dass viele der postulierten Zwischenstufen keinen Selektionswert gehabt hätten. Die Fragen nach der Umwelt und Innenwelt der Tiere und ihren Bedürfnissen wurden diskutiert sowie die Frage nach der Reproduzierbarkeit der behaupteten Entwicklungsprozesse gestellt.
Es ist Dawkins selbst, der mit seinen anthropozentrischen Simplifikationen fundamentale Lücken in seinem Biologieverständnis aufweist (siehe auch Dawkins p. 86: "When you have a cup for an eye, almost any vaguely convex, vaguely transparent or even translucent material over its opening will constitute an improvement, because of its slight lens-Iike properties." - Gemessen an unseren menschlichen Bedürfnissen und den anderer hochdifferenzierter Lebensformen sieht das zunächst so aus; vgl. jedoch Einwände pp. 93/94.)
Nachdem Dawkins mit der oben zitierten Methode das klare NEIN der Kritiker mit deren "silly assumption" relativiert zu haben glaubt, kommt er auf die Frage zu sprechen (p. 85):
But is the answer yes? It is less obvious, but I think that it is. Not only is it clear that part of an eye is better than no eye at all. We also can find a plausible series of intermediates among modern animals.
Worauf die üblichen Serien folgen (Vgl. Darwin, zitiert pp. 44-62 und Salvini-Plawen und Mayr, pp. 86-110, sowie v. Ditfurth, p. 112 der vorliegenden Arbeit).
Ohne sich mit weiteren/komplexeren Fragen der Entstehung von Auge und Gehirn zu beschäftigen, hält er mit solchen Serien und den Faktoren Mutation und Selektion das Problem für grundsätzlich geklärt, - was er auch in späteren Kapiteln immer wieder betont.
Nach den bisher diskutierten Tatsachen bin ich jedoch der Auffassung, dass z.B. ein Doktorand in zwei bis drei Jahren ein stattliches Werk voller evolutionär notwendiger Zwischenstufen zusammentragen könnte, die keinen oder nur einen sehr fraglichen Selektionswert aufzuweisen hätten. Man arbeite nur einmal die Entstehung des Vierauges (Anableps) anhand von Tausenden von Mikromutationen und Selektionsvorteilen heraus!
Aber nehmen wir zur Abwechslung Dawkins' anthropomorphen Rahmen: Bei einer Menschenpopulation seien nur einmal die Gene für das Farbensehen durch Deletionen verlorengegangen. Es sei weiterhin ein ausgesprochener Selektionsvorteil mit der Entwicklung des Farbensehens verbunden. Rhodopsin und Opsin setzen sich jeweils aus 348 Aminosäuren zusammen und sind dabei zu etwa 40 % identisch. Zur Wiederherstellung des Farbensehens benötigen wir also mindestens 2 neue spezifische Sequenzen (348 Aminosäuren für das Rhodopsin, anschließend Genverdoppelung und 208 Aminosäuresubstitutionen für das 'blausehende' Opsin. - Die rot-grünen Opsine sind zu 96 % identisch und sollen hier erst gar nicht berücksichtigt werden, obwohl auch sie nicht unproblematisch sind). Als weitere Vereinfachung nehmen wir zur Codierung der einzelnen Aminosäuren nur je 2 Nukleotide an, da das dritte häufig neutral ist. Wir brauchen dann eine neue spezifische DNA-Sequenz mit mindestens 696 Nukleotiden und eine zweite mit wenigstens 416 spezifischen Nukleotidsubstitutionen. (Der an den molekulargenetischen Details interessierte Leser vgl. Piantanida 1988.)
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fähigkeit zur Farbwahrnehmung auch nur einmal durch Mikromutationen wiedererlangt werden kann, haben wir auf den pp. 15-19 im Detail aufgeführt. "Das Universum müßte... mehr als 10 Billionen mal seine ganze bisherige Geschichte durchlaufen, bevor auch nur einmal das neue Gen in einem einzigen Individuum entstanden ist!" (Im Prinzip würde sich an diesem Bild auch nichts ändern, wenn man annimmt, dass 1 oder 2 der 5 Exons der Gene irgendwo im Genom des Menschen schon einmal vorkommen; Details vgl. Lönnig 1988, pp. 359, 558-566 und 579. Im übrigen sei daran erinnert, dass Heitlers Rechenexempel nur mit einer Sequenz von l00 Nukleotiden arbeitet. Nach Gilbert ist jedoch die DNA-Sequenz von Exons mittlerer Länge immer noch 120-150 Nukleotide lang.) Und die Frage nach Promotor- und Regulatorsequenzen ist dabei noch gar nicht gestellt.
Wer aber behauptet, die Gene seien über viele hundert Schritte durch Mikromutationen aufgebaut worden, der sollte auch in der Lage sein, für jeden dieser Schritte die Selektionswerte aufzuführen. Zu berücksichtigen ist dabei auch, dass nach den Berechnungen Dobzhanskys und Fishers selbst noch Mutationen mit 1 Prozent Selektionsvorteil schon nach 31 Generationen mit über 90%iger Wahrscheinlichkeit aus der Population eliminiert sind (vgl. Schmidt 1985).
Was uns Dawkins bisher zur Entstehung des Auges geboten hat, ist psychologisch z.T. recht geschickte Überredungskunst mit der menschlichen Sehfähigkeit und unserem Wahrnehmungsbedürfnissen als Maßstab der Vollkommenheit für die Tierwelt. Mit den biologischen Realitäten haben solche Maßstäbe allerdings bei Muscheln, Schnecken, Regenwürmern etc. wenig zu tun. Darüber hinaus stößt die Neubildung spezifischer DNA-Sequenzen auch beim Menschen auf die oben zitierten Schwierigkeiten.
Bei seiner Abwehr des Lamarckismus kommt Dawkins noch einmal ausführlicher auf das Auge zurück. Hier klingt nun auch das Synorganisationsthema wie folgt an (p. 288):
It is the sheer number of interlocking parts, all well adapted to seeing and well adapted to each other, that demands a special kind of explanation beyond mere chance. The Darwinian explanation, of course, involves chance too, in the form of mutations. But the chance is filtered cumulatively by selection, step by step, over many generations.
Und auf pp. 301/302 wird darüber hinaus noch die Notwendigkeit einer möglichst vollkommenen Sehfähigkeit bei höheren Lebensformen wie Vögeln unterstrichen:
The eye has been a useful example before, so why not again? Think of all the intricately cooperating working parts: the lens with its clear transparency, its colour correction and its correction for spherical distortion; the muscles that can instantly focus the lens on any target from a few inches to infinity; the iris diaphragm or 'stopping down' mechanism, which fine-tunes the aperture of the eye continuously, like a camera with a built-in lightmeter and fast special-purpose computer; the retina with its 125 million colour-coding photocells; the fine network of blood vessels that fuels every part of the machine; the even finer network of nerves - the equivalent of connecting wires and electronic chips. Hold all this fine-chiselled complexity in your mind, and ask yourself whether it could have been put together by the principle of use and disuse. The answer, it seems to me, is an obvious 'no'.
The lens is transparent and corrected against spherical and chromatic aberration. Could this have come about through sheer use? Can a lens be washed clear by the volume of photons that pour through it? Will it become a better lens because it is used, because light has passed through it? Of course not. Why on earth should it? Will the cells of the retina sort themselves into three colour-sensitive classes, simply because they are bombarded with light of different colours? Again, why on earth should they? Once the focusing muscles exist, it is true that exercising them will make them grow bigger and stronger; but this will not in itself make images come into sharper focus. The truth is that the principle of use and disuse is incapable of shaping any but the crudest and most unimpressive of adaptations.
Darwinian selection, on the other hand, has no difficulty in explaining every tiny detail. Good eyesight, accurate and true down to pernickety detail, can be a matter of life and death for an animal. A lens, properly focused and corrected against aberration, can make all the difference, for a fast-flying bird like a swift, between catching a fly and smashing into a cliff. A well-modulated iris diaphragm, stopping down rapidly when the sun comes out, can make all the difference between seeing a predator in time to escape and being dazzled for a fatal instant. Any improvement in the effectiveness of an eye, no matter how subtle and no matter how deeply buried in internal tissues, can contribute to the animal's survival and reproductive success, and hence to the propagation of the genes that made the improvement. Therefore Darwinian selection can explain the evolution of the improvement. The Darwinian theory explains the evolution of successful apparatus for survival, as a direct consequence of its very success. The coupling between the explanation, and that which is to be explained, is direct and detailed.
Übertragen wir nun einmal in abgewandelter Form die Fragen des zweiten Absatzes auf den Darwinismus und korrigieren wir dann entsprechend auch die anschließenden Bemerkungen. Wir wollen dabei immer im Sinn behalten, dass Dawkins selbst von 100 Millionen, und falls notwendig, noch mehr Zwischenformen gesprochen hat:
The lens is transparent and corrected against spherical and chromatic aberration. Could this have come about through thousands of blind independent micromutations, whose first few hundred steps occurring in many dozens of different genes would have had no selection value at all? Also, what selection value could there have been in many later phases of the hypothetical process until some definite advantage was reached for a special creature in a special situation? Can a lens be washed clear by such independent random micromutations, which, of course, couldn't know what clearness was? But this phase granted - will it become a better lens because other thousands of blind micromutations will disrupt its orderly development? (Landel et al. 1988; Kratochvila 1988). Of course not.* Why on earth should it? Will the cells of the retina sort themselves into three colour-sensitive classes, simply because its DNA is bombarded by X-rays and/or other mutagenic agents? Again, why on earth should they? Because neo-Darwinians want to believe it? And how did the focussing muscles and their control centres in the brain arise by thousands of blind, random, and independent micromutational steps? What selection value did the first few thousands of random micromutations in hundreds of different genes have, until some muscles were formed and fastened around the lens for focussing and - the same question again - in the other case of the 12 to 14 muscles for a movable eyeball? But this will not in itself make images come into sharper focus and moving the eyes into the correct directions until these muscles were innervated and co-ordinately controlled from the different interacting centers of the brain showing special complex programs for their tasks in harmony with the overall organisation and environment of the organisms.
The truth is that the principles of mutation and selection are incapable of shaping any but the crudest and most unimpressive of adaptations.
*Variationen der Form müssten auf das Gesamtsystem abgestimmt sein, wenn die weitere volle Funktionsfähigkeit gewährleistet bleiben soll. Die richtungslose Variation der Einzelgene kann auch nicht den Aufbau des synorganisierten Gesamtsystems erklären.
Den letzten Absatz können wir nun wie folgt umformulieren:
Intelligent creation, on the other hand, has no difficulty in explaining every tiny detail. Good eyesight, accurate and true down to pernickety detail, can be a matter of life and death for animals with complex environmental relations in time and space as birds and others. A lens, properly focused and corrected against aberration, can make all the difference, for a fast-flying bird like a swift, between catching a fly and smashing into a cliff. What good would be 5 per cent of an eye in such a creature? A well-modulated iris diaphragm, stopping down rapidly when the sun comes out, can make all the difference between seeing a predator in time to escape and being dazzled for a fatal instant.
Yes, "it is quite evident that if the slightest thing goes wrong en route - if the cornea is fuzzy, or the pupil fails to dilate, or the lens becomes opaque, or the focussing goes wrong" - then the necessary fast and clear images for survival are not formed. Keeping in mind all these essential tasks, "the eye either functions as a whole or not at all" in such animals in the wild. And how can the following line of reasoning save the situation: "Vision that is 5 per cent as good as yours and mine is very much worth having in comparison with no vision at all. So is 1 per vent vision better than total blindness. And 6 per cent is better than 5, 7 per cent better than 6, and so on up the gradual, continuous series."? In most of these cases the birds would not even have learned to fly.
Any doubtful improvement in the effectiveness of an eye by the necessary thousands of blind, independent and random micromutations needing millions of years to come together would come too late to contribute to the animal's survival in a new predator-prey relationship, in which highly effective seeing capabilities were an essential prerequisite. Either a bird or other animal had the necessary seeing capabilities in the new situation or it would not have survived. Hence none of the not-yet-functioning new mutant genes would have been especially selected and propagated, but all would have been lost in the predator's successful attacks.
Because of these facts and the many others discussed in the present paper, it is not Darwinian selection but only intelligent creation that can explain the origin of complex new synorganised structures and functions, considering the organism as a whole and its relations with the living and non-living environment. Creation explains the origin of successful apparatus for survival, as a direct consequence of successful intelligent and deliberate design. The coupling between the explanation, and that which is to be explained, is direct and detailed.
Abschließend soll uns noch ein atheistischer Einwand zur Intelligent-Design-Theorie beschäftigen, der regelmäßig bei den zur Diskussion stehenden Fragen erhoben wird.
Wir haben oben schon bis ins Detail die neodarwinistischen Anthropomorphismen aufgezeigt, diskutiert und ad absurdum geführt. Nun behauptet ausgerechnet die Darwinsch'e Schule, dass die Intelligent-Design-Theorie anthropomorph und daher unwissenschaftlich sei.
Dazu möchte ich zwei Punkte hervorheben:
1.
Die Konstatierung komplexer kybernetischer Systeme in der Technik und den Organismen und die Schlussfolgerung auf eine intelligente Ursache für deren Entstehung ist eine theoretisch völlig saubere und durch die gesamte wissenschaftlich-technische Erfahrung bestens abgesicherte Wahrheit zur Erweiterung unseres Tatsachenbewusstseins (vgl. pp. 34-39 der vorliegenden Arbeit). Gegenteilige Behauptungen, wie die Zufallsentstehung solcher Systeme, liegen außerhalb jeder vernünftigen Begründung sowie außerhalb jeder technischen und biologischen Erfahrung (es gilt: omne vivum e vivo).
2.
Zur Beantwortung des Anthropomorphismus-Einwandes der Synthetischen Evolutionstheorie möchte ich darauf hinweisen, dass auch in der Bibel Gott nicht einfach als Mensch (Anthropos) dargestellt wird.
Denn welcher Mensch könnte z.B. mit Recht von sich behaupten,
dass er von Ewigkeit zu Ewigkeit existiere?*
dass er die Himmel und die Erde und alle Lebensformen erschaffen habe?
dass durch ihn alle Menschen leben und sich bewegen und existieren?
dass Nationen vor ihm nur wie ein Stäubchen an der Waagschale seien?
dass kein Mensch ihn sehen und dennoch leben könnte?
dass er die Gedanken aller Menschen kenne?
dass er von Anfang an den Ausgang jeder Sache kundzutun in der Lage sei?
dass er eine gerechte neue Welt schaffen könne?
dass er die Toten wieder lebendig machen werde?
dass seine unsichtbaren Eigenschaften seit Erschaffung der Welt deutlich gesehen werden, da sie durch seine Schöpfung wahrgenommen werden?
Seitenweise könnte man weitere Aussagen der Bibel zitieren, die die unvorstellbare Größe, Liebe, Weisheit und Macht etc. Gottes herausstellen.
"Wem wollt ihr mich gleichstellen oder mich gleichmachen oder (mich) vergleichen, damit wir einander ähnlich seien?" (Jes. 46:5)
Sind aber nicht Eigenschaften wie Liebe, Macht, Weisheit, Gerechtigkeit etc. doch nur menschliche Eigenschaften, die der Mensch auf Gott übertragen hat?
Die Bibel macht auch die Aussage, dass der Mensch im Bilde Gottes erschaffen worden ist, d.h. dass er Eigenschaften Gottes widerspiegeln kann. In dieser Hinsicht ist Gott nicht anthropomorph, sondern der Mensch theomorph.
Das evolutionistische Denkverbot: "Frage auch bei den komplexesten und genialsten Konstruktionen in der Natur niemals nach dem Konstrukteur" und weitere evolutionistische Einwände zum Intelligent-Design- und Schöpfungsthema habe ich ausführlich in meiner Arbeit über den Artbegriff (1988) diskutiert.
*Diese 10 Fragen beruhen auf folgenden Bibelstellen (in gleicher Reihenfolge): Psalm 90:2, 1. Mose 1, Apostelgeschichte 17:28, Jesaja 40:15, 2. Mose 33:20, Hebräer 4:13, Jesaja 46:10, 2. Petrus 3:13, Johannes 5:28/29, Römer 1:20.