ANHANG II zu Gregor Mendel:
Sind der Species tatsächlich "feste Grenzen gesteckt, über welche hinaus sie sich nicht zu ändern vermag"?
- Oder wie die darwinistische Grundhaltung, an der Gregor Mendel gescheitert ist, noch heute weite Bereiche der Biologie beherrscht.
1) Gregor Mendel, der Wasserschlauch (Utricularia) und die Evolution
Diskussionen:
4) Gregor Mendel, Archaeopteryx und die Giraffe
6) Beweisen die paläobotanische Befunde, dass der Species keine festen Grenzen gesteckt sind?
(Fortsetzung der Diskussion mit Prof. C.)
(Fortsetzung der Diskussion mit Prof. C.)
8) Was beweisen die Fakten zur Entstehung des Lebens?
(Fortsetzung der Diskussion mit Prof. C.)